Seite 3 von 4
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:37
von HiFiflex
lontano hat geschrieben:sorry, aber wenn dir die nV5 im Stereo nicht zugesagt haben, werden es die WS12 noch weniger. Ich persönlich finde Wandlautsprecher plus Subwoofer für Stereo unbefriedigend. Ich würde für Stereo mindestens die nV4 oder besser noch die nV7 nehmen, oder eben den CS72.
Wie groß ist der Raum bei der NSF ?
Wie groß ist der Raum bei Kadi ?
Ganz zu schweigen von der Raumakustik, von daher nicht vergleichbar...
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:40
von Zweck0r
Ich würde nur zwei NV 7 links und rechts auf das Lowboard legen, Schallwand bündig zur Front. Center Ausschalten (Phantom). In die Ecken gequetscht klingt das bestimmt nicht.
Grüße,
Zweck
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:42
von highendmicha
Zweck0r hat geschrieben:Ich würde nur zwei NV 7 links und rechts auf das Lowboard legen, Schallwand bündig zur Front. Center Ausschalten (Phantom). In die Ecken gequetscht klingt das bestimmt nicht.
Grüße,
Zweck
Ich wäre auch für den 7er.Klingt echt klasse in stereo!!!
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:48
von lontano
HiFiflex hat geschrieben:lontano hat geschrieben:sorry, aber wenn dir die nV5 im Stereo nicht zugesagt haben, werden es die WS12 noch weniger. Ich persönlich finde Wandlautsprecher plus Subwoofer für Stereo unbefriedigend. Ich würde für Stereo mindestens die nV4 oder besser noch die nV7 nehmen, oder eben den CS72.
Wie groß ist der Raum bei der NSF ?
Wie groß ist der Raum bei Kadi ?
Ganz zu schweigen von der Raumakustik, von daher nicht vergleichbar...
Stimmt, schwer zu vergleichen. Das Grundproblem aber bleibt: Übergangsfrequenz 125 Hertz. Damit lässt sich der Subwoofer orten. In Kombination mit einem kräftigen Center in einem 5.1-Setup ist das nicht so schlimm, bei Stereo finde ich es ungut.

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:58
von HiFiflex
lontano hat geschrieben:Das Grundproblem aber bleibt: Übergangsfrequenz 125 Hertz. Damit lässt sich der Subwoofer orten.

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:02
von HiFiflex
Zweck0r hat geschrieben:Ich würde nur zwei NV 7 links und rechts auf das Lowboard legen, Schallwand bündig zur Front. Center Ausschalten (Phantom). In die Ecken gequetscht klingt das bestimmt nicht. Grüße, Zweck
Das meinst du jetzt nicht ernsthaft oder doch !?
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:16
von Zweck0r
Besser als wie jetzt zwischen Wand und Schrank gequetscht und hinter Lampe und Pflanze in die Ecke gezwängt wird das vermutlich sein. Andererseits können ihm die Reflexionen von dem kahlen Boden dann eher den Spaß verderben.
Da hilft nur Ausprobieren, was das geringere Übel ist.
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 16:37
von Edgar J. Goodspeed
Nur kurz zu den Unterschieden ws12 zu nuVero5: Sie sind eklatant! Die 5er klingen sogar um Längen besser als die nuLine 32. Die Veros sind im Mittelhochton weich und hochauflösend, die anderen eher schneidend kalt.
Nur brauchen alle genannten Boxen für Surroundfeeling unbedingt Subwooferunterstützung.
Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 16:43
von touri
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Die Veros sind im Mittelhochton weich und hochauflösend, die anderen eher schneidend kalt
Nun, ich würde als etwas drastisch formuliert bezeichnen....oder?

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:23
von TasteOfMyCheese
touri hat geschrieben:
Nun, ich würde als etwas drastisch formuliert bezeichnen....oder?
Man könnte es auch noch drastischer formulieren

.
Viele Grüße
Berti