Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von Xwin6fighter »

Außerdem spar ich mir den
Subwoofer fürs Heimkino ! :mrgreen:

Interessanter Bericht! Ich sehe es auch so das ein ATM vor allem einen ideale Ergänzung für Heimkinos ist die auf einen SUB bewusst verzichten wollen.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von ThomasB »

26 Hz =/ 19 Hertz. Mit einem AW 1000 kommst du trotzdem noch tiefer runter, ob mans brauch muss jeder selber eintscheiden, wenn man das nötige Kleingeld hat, würde ich nicht drauf verzichten wollen.
Nuvero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von joe.i.m »

zwäng hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:Ich kann und will ohne ATM nicht mehr sein !
:happy-wavemulticolor:

LG
zwäng. :happy-jumpeveryone: :happy-jumpeveryone: :happy-jumpeveryone:

War natürlich ein Späßchen ! :mrgreen: Trotzdem, mir bringt das ATM nur Vorteile.
Meine Dachschrägen, z.B., absorbieren durch die Rigipsplattenbauweise extrem viel
Tiefton. Mit dem ATM, kann ich einiges ausgleichen. Außerdem spar ich mir den
Subwoofer fürs Heimkino ! :mrgreen:

LG
zwäng
Da hat halt jeder so seine Problemchen.

Aber: Das spart dann Bassabsorber. :mrgreen:
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von zwäng »

T.Brand hat geschrieben:26 Hz =/ 19 Hertz. Mit einem AW 1000 kommst du trotzdem noch tiefer runter, ob mans brauch muss jeder selber eintscheiden, wenn man das nötige Kleingeld hat, würde ich nicht drauf verzichten wollen.

Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch darum, dass er einen Sub einfach
nicht vernünftig stellen kann, oder sogar darf ..... :?

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von ThomasB »

Ja richtig, ich hab das Glück dass die Lautsprecher vor der Frau da sind :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von joe.i.m »

T.Brand hat geschrieben:Ja richtig, ich hab das Glück dass die Lautsprecher vor der Frau da sind :mrgreen:
Na dann sei vorsichtig bei der Partnerwahl, sonnst ist irgendwann Schluß mit lustig. Hat schon manch einer nicht schlecht geschaut, das da mit einem mal Kompromisse gefordert wurden.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Endstufe statt ATM? - ein kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von weaker »

Ich glaube auch, dass ein ATM bei einer nuVero4 viel weniger Unterschied im Bass macht als z.B. bei einer 311. Meine 311 haben vom ABL unheimlich profitiert, da Bass Drums (normalerweise um die 50Hz) auf einmal richtig Punch haben, den sie vorher nicht hatten. Ohne ATM ist ja auch IIRC bei 63 Hz der -3 dB Punkt und hinterher bei 45 Hz. Der Unterschied ist wenn ichs richtig im Kopf hab bei der nuVero4 längst nicht so groß.
Nicht jedes ATM ist gleich wichtig, würde ich resümieren.
Antworten