Seite 3 von 3

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 10:11
von joe.i.m
MK II hat geschrieben:Nur kurz zur Alesis, die ist nicht für den PA Bereich, sondern für Studiomonitoring, also eigentlich genau das gleiche wie HiFi, Stereohören mit zwei passiven Lautsprechern.
Ok, da hab ich dann wohl was übersehen. :oops:

Die Aussage als solche bleibt aber außer in Bezug auf diesen Amp für die auch immer wieder ins Gespräch gebrachten PA Amps so bestehen.

Gruß joe

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 10:19
von joe.i.m
M.Fresh hat geschrieben:Mir ist bewusst, dass die Aufstellung suboptimal ist, aber ich sehe vorerst keine andere Möglichkeit, denn auf meinen Schreibstisch ist nicht sonderlich viel Platz! Die einzige andere Möglichkeit ist, dass ich die Boxen an der Wand montiere.
Aber ich bin ein bisschen verwirrt, einige schreiben hier,dass ich mir den billigen Verstärker kaufen könnte (150€), dann würde das mit den nuBox 381 bzw 311 doch eigentlich klappen, von dem finanziellen Aspekt betrachtet. Sicherlich werde ich dann diese enorme Power der Boxen selten benutzen können, aber so wie ich das verstehe besteht kein Nachteil verglichen mit den nuPro, oder irre ich da?
Den Platz für den Verstärker hast Du aber?? Bitte dabei auch beachten, das dieser halbwegs frei stehen sollte, also zumindest einige Zentimeter Luft nach links Recht und oben braucht wegen dem Wärmeaustausch.

Gruß joe

EDIT: Nur als Frage, weil Du schreibst, das Platz auf Deinem Schreibtisch eher nicht vorhanden wäre.

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 10:28
von Zweck0r
M.Fresh hat geschrieben:Sicherlich werde ich dann diese enorme Power der Boxen selten benutzen können, aber so wie ich das verstehe besteht kein Nachteil verglichen mit den nuPro, oder irre ich da?
Die A20 dürften etwas bessere Mitten und Höhen haben und sind den 381 ohne ATM sogar beim Tiefgang überlegen. Das ganze geht aber schnell nach hinten los, sobald Partypegel gefordert werden, denn lauter Bass erfordert viel bewegte Luft.

Grüße,

Zweck

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 10:41
von M.Fresh
Den Verstärker muss ich mir ja nicht unbedingt auf den Schreibtisch stellen, wenn meine alte Anlage weg kommt, dann hätte ich schon einen Platz für den Frei ;)

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 11:31
von dimitri
Hi,

nachdem ich die A20 und 381 hab, hab ich die beiden auch mal verglichen. Vom Tiefgang ist die nuPro schon überlegen, aber nicht viel. Wie schon angemerkt, fängt die nuPro bei größeren Lautstärken an zu "pusten" d.h. die Lust die hinten aus dem Bassreflexrohr austritt verursacht Strömungsgeräusche. Die 381 ist hier deutlich unkritischer. Was die maximale Lautstärke angeht auf jeden Fall ein Punkt für die 381. Mit beiden kannst Du natürlich laut Musik hören, mit der 381 aber eben nochmal lauter.
Was die nuPros der 381 voraus haben, ist das integrierte DSP, mit dem du die LS anpassen kannst, das müsstest Du dir bei den 381 in Form des ATM dazukaufen. Punkt für die nuPros.
Ob die die 381, die 311 oder die A20 vom Klang besser gefällt kannst nur Du entscheiden. Das ist sehr subjektiv und hängt auch vom Aufstellungsort ab. A propos: Hast Du dir schon mal überlegt die LS auf Stative zu stellen? Damit kannst Du sie schön positionieren. Bedenke auch, dass die nuPros je eine Steckdose brauchen und beide nochmal per Mono Cinchkabel verbunden werden müssen (liegt bei).
Bei ebay verkauft übrigends jemand seine nuJubilee - vielleicht eine Alternative für dich.

Dim