Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Monitor Audio LS spielen auch sehr neutral und meiner Meinung nach sind sie noch heller (wenn man das so ausdrücken kann) abgestimmt wie die nuVeros.
Ich habe mir sie damals vor dem Kauf in Studio an gehört und ich war sofort von ihnen angetan.
Zuletzt geändert von musky2304 am Mo 16. Jan 2012, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sven67 hat geschrieben:Habt Ihr Euch mit der Zeit daran gewöhnt/ damit abgefunden? Für mich ist auf Dauer mit diesen Lautsprecher kein entspanntes Hören möglich.
Ruhig Brauner, Ruhig.
Hallo Sven,
lass die LS klanglich erstmal in Ruhe auf dich wirken. Die Ohren müssen sich auch erstmal umstellen, so schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Sven67 hat geschrieben:Wobei ich der Auffassung bin, dass bei ca 1kHz und 2kHz Überhöhungen sind
Das wiederum kann, sofern du nicht ein defektes Paar erwischt hast und das ist eigentlich auszuschließen, nicht sein, da das erstens sehr vielen Menschen nicht so vorkommt und zweitens auch in diversen Messungen bestätigt wurde.
Eh. Also mit meiner Nuvero 11 ist der Frequenzgang nur schief und krumm. Erst hab ~5khz wirds einigermaßen gleichmäßig. Ein linearen Frequenzgang hat man nur im schalltoten Raum.
Sven67 hat geschrieben:Wobei ich der Auffassung bin, dass bei ca 1kHz und 2kHz Überhöhungen sind
Das wiederum kann, sofern du nicht ein defektes Paar erwischt hast und das ist eigentlich auszuschließen, nicht sein, da das erstens sehr vielen Menschen nicht so vorkommt und zweitens auch in diversen Messungen bestätigt wurde.
Eh. Also mit meiner Nuvero 11 ist der Frequenzgang nur schief und krumm. Erst hab ~5khz wirds einigermaßen gleichmäßig. Ein linearen Frequenzgang hat man nur im schalltoten Raum.
Es geht Berti um Direktschall. Hörphysiologisches Grundlagenwissen schadet nicht.
Und im schalltoten Raum hat man am Hörplatz nicht zwangsläufig - und wenn, dann nur unter ganz bestimmten Bedingungen - einen linearen FG.
Hallo
Habe die Möglichkeit gehabt, die Monitor Audio PL300 im direkten Vergleich mit den NV14 zu hören.Die Monitor ist der NV14 in der Basswiedergabe sogar unterlegen.Die räumliche Wiedergabe ist der Monitor mit einem kleinen Plus zu bewerten.Im Gesamtergebnis sind beide Lautsprecher vom Klang gleich zu bewerten.Wenn man den Preis ins Verhältnis setzt, ist die NV14 der Monitor total überlegen.
Die NV14 kostet 3900€, die Monitor kostet 7800€.Warum viel mehr Geld bezahlen, wenn die Nuvero14 von der Qualität und vom Klang der Monitor Audio PL300 beim Zieleinlauf auf einer Ebene liegt.
Sven67: ...die für michübertriebene Lineariät dieser Lautsprecher als anstrengend herausstellt...
Öhm, dass Nubert auf "Lineariät" bzw. neutral getrimmte LP baut, war dir aber schon zuvor bekannt!?
Also dein wechsle von MA auf NSF, war da wohl nicht ganz das was du suchst - IMHO
Klipsch LP und ein passendes Nubert ATM Modul, würde dir eventuell besser gefallen!?