Seite 3 von 4

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 22:29
von Klangbanause
freddy-cs hat geschrieben:Angefangen vom Computer, Fernseher, Hifi, Auto, Fahrrad, Klamotten, Wohnungseinrichtung und Reisen...
Alles was es bei Nubert nicht zu kaufen gibt, braucht man im Grunde nicht wirklich :mrgreen:

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 23:17
von Lipix
freddy-cs hat geschrieben: kannst du mir da mal was nennen =? DLND, 3D Fähig und USB sind Mindestanfordeungen (: bis max 750 € (:
Leider nicht. Ich hab seit einigen Monaten den Markt nicht mehr richtig im Auge :mrgreen:
Und mal schnell suchen ist leider auch nicht drin, sowas dauert immer ne Weile wenn einem nicht zufällig das richtige Gerät vor die Flinte läuft.

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: So 22. Jan 2012, 17:26
von RalfE
Ich bin mittlerweile großer Fan von Pioneer - deren Einmesssystem finde ich einfach nur genial und der Klang ist runder als bei meinem alten Onkyo (war ein 1008 - also grad auch kein kleiner).
Für dich und in den Budget würde der Pioneer 2021 gut passen.

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: So 22. Jan 2012, 17:32
von Lipix
RalfE hat geschrieben:deren Einmesssystem finde ich einfach nur genial und der Klang ist runder als bei meinem alten Onkyo (war ein 1008 - also grad auch kein kleiner).
Das bezweifel ich überhaupt nicht. Bei über 1000€ Aufpreis würde ich das allerdings von jedem AVR markenunabhängig erwarten.

Du könntest aber im Umkehrschluss doch einfach mal deinen alten 1008 mit einem Pioneer VSX-920 etc vergleichen. Vielleicht würdest du dann in Zukunft wieder Onkyo empfehlen :mrgreen:

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: So 22. Jan 2012, 17:59
von RalfE
Es ist ja nicht nur das Einmesssystem gewesen: im Pure Direct war ich mit dem Onkyo nicht zufrieden. Der Bass war sehr dünn - der Pio macht dies imho deutlich besser. Gut, ein Vergleich mit einem 3008/5008 wäre interessant, aber ich bin erstmal glücklich ^^
Insgesamt war ich aber mit dem Onkyo bei weitem nicht unzufrieden - das Theater mit der Reparatur hat mich aber erstmal etwas Onkyo-scheu gemacht :P Aber wir schweifen ab...

Ein so umfangreiches Einmesssystem wie das von Pioneer findest du in der Preisregion imho nicht. Onkyo hat z.B. die Phasenkorrektur jetzt mit seinen xx9 Modellen eingeführt, aber imho nur in den 4-stelligen Modellreihen. Dafür finde ich das Menü bei Onkyo einen Tick besser...
Insgesamt ist es aber empfehlenswert sich mit seiner Technik zu beschäftigen, um das beste raus zu holen.

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 21:32
von freddy-cs
Hmmm lohnt sich denn der Unterschied von 200-300 Euro so stark!? So hätte der Pio ja alles nur merkt man das als Leihe wirklich eine Klangverbesserung?
Leider kann man sich ja nicht 5 AVR s nach Hause bestellen und paralel dazu noch 5 verschiedene Boxensysteme testen^^

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 22:55
von Lipix
freddy-cs hat geschrieben:Hmmm lohnt sich denn der Unterschied von 200-300 Euro so stark!?
Hier kommts wirklich auf die AVR's an, dass kann man pauschal nicht beantworten. Wenn man dann noch mit beiden Geräten nicht vertraut ist und auch die Lautsprecher nicht kennt fallen einem die Unterschiede anfangs wahrscheinlich nicht merklich auf.

Es gibt auch Unterschied die man über die Zeit spürt. Mein letzter AVR hatte mich immer nach 30-60min genervt, die Art des Klang war je nach Quelle unbewusst unangenehm.
Manche fällt sowas nicht mal als Manko des AVR auf, die leben damit und schieben es auf die Quelle.

EDIT:
kannst du ja mal nen einfachen AVR kaufen und den einige Wochen/Monate betreiben. Wenn sich deine Ohren dann mal an den Klang gewöhnt haben, kannst du ja mal versuchen ein Testgerät zu besorgen und dann zu Hause zu vergleichen.

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 08:38
von freddy-cs
habe mich nun entschieden in der unter sechs hundert region zu bleiben. festgelegt habe ich mich auf folgende avr s... yamaha 771 oder onkyo 709 ... wäre cool, wenn ihr dazu noch was sagen könntet was mir die entscheidung leichter macht... anschlüsse und co haben beide genug und einziger entscheidung s punkt ist der klang. ( mit handy geschrieben, deshalb alles in kleinbuchstaben) vielen
dank... hoffe ich nerve nicht nur kauft man sowas ja nicht alle tage 8O

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:19
von freddy-cs
Hi Leute...
mal ne Frage:

Beim durchstöbern ist mir aufgefallen, dass weder die Nubox 511 noch die Große über Mitteltöner verfügen.
Fehlt dann nicht was!?
Bei vergleichbaren Boxen sind die meistens mit drin...

Re: Nubox 511 Set / passender AVR

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:28
von König Ralf I
@freddy-cs

Du bist heute unser Held.... 8)

aber lies ruhig weiter.
Du bist auf dem richtigen Weg.

Zum Beispiel auf der Nubert Homepage unter Wissen den Technik satt Bericht.
Und die Bedienungsanleitungen zu den Boxen...und die Beschreibungen der einzelnen Boxen.

Lesen bildet. :wink:

Grüße
Ralf