Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumlich

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von Linearbevorzuger »

frobo hat geschrieben:Optisch finde ich die Nuline 82 in Buche reizvoll. Nur steht bei der Beschreibung nicht was für Chassis verwendet werden.
Ja, die 82er ist sehr hübsch. Die Chassis entsprechen denen der nuLine 102 und der nuLine 32 (zumindest optisch), also 18er Bässe und "große" Gewebekalotte als Hochtöner. Der untere Bass fungiert als Sub, der obere als Tief-Mitteltöner.
Brauch man von den Atm 1 oder 2 und wie schliesst man diese an? Der Verstärker muss dann wohl schon ziemlich Leistungsstark sein oder?
Yepp, eines ist genug. Wieviel Leistung man braucht? Das hängt vor allem von der Musik ab; wenn das ATM viel Bass "ergänzen" muss, also in der Musik der Anteil an Bässen, die durch das ATM verstärkt werden, hoch ist, braucht es am meisten Leistung. Allerdings gibt es, wenn's mal wirklich laut sein soll, immer noch die Möglichkeit, den Regler ganz nach links zu drehen, dann braucht man sogar ein kleines Bisschen weniger Verstärkerleistung als ganz ohne ATM (da das ATM einen Rumpelfilter beinhaltet, der alles, was unterhalb des lautsprecherseitig physikalisch Unmöglichen liegt, abschneidet, was folglich auch keine Leistung mehr benötigt). Und die 82er klingt auch ohne ATM alles andere als dünn! Ich empfand sie sogar als ein Bisschen voluminöser als die 102, aber das kann vielleicht auch an der Aufstellung gelegen haben.

Welcher Verstärker stünde denn zur Verfügung? (Oder habe ich das bisher überlesen?)

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von frobo »

Linearbevorzuger hat geschrieben:


Welcher Verstärker stünde denn zur Verfügung? (Oder habe ich das bisher überlesen?)

Gruß Holger
frobo hat geschrieben:
Desweiteren bräuchte ich dazu noch einen passenden Verstärker mit Toslink Eingang also optisches Spdif / Koax

oder wahlweise einen Verstärker ohne diesen Eingang dafür aber dann einen D / A Wandler dazu mit dieser Funktion.
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von Linearbevorzuger »

frobo hat geschrieben:
Desweiteren bräuchte ich dazu noch einen passenden Verstärker mit Toslink Eingang also optisches Spdif / Koax

oder wahlweise einen Verstärker ohne diesen Eingang dafür aber dann einen D / A Wandler dazu mit dieser Funktion.
Sorry, hatte ich überlesen. Na, dann empfehle ich halt wieder mal die üblichen Verdächtigen!

NAD C 356BEE Digital
XTZ Class A 100 D3

Bei beiden kann ein ATM dazwischengeklemmt werden.

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von Lipix »

Also für reine Musikanwendung in einem 16m² großen Raum reichen dir auch mit ATM sehr moderate Verstärkerleistungen.
Mit einem vernünftigen 80-100W Amp eines renomierten Herstellers wirst du Pegel erreichen die dein Gehör nicht lange aushält.

Mehr schadet natürlich nie, ist aber in de Regel nicht notwendig. Darüber musst du dir erst Gedanken machen wenn du wirklich extreme Pegel fahren willst oder einen sehr großen Hörraum hast.

Es gibt natürlich hier und da Ausnahmen die aber in der Praxis recht irrelevant sind.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
rami
Profi
Profi
Beiträge: 266
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:06
Has thanked: 54 times
Been thanked: 5 times

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von rami »

Huhu frobo,
wie wrs folgend:
2x nuline cs-72
+
aw991
=1.492,47 €? ;)

Ich habe Leider nur den aw991 kennen gelernt und finde für den Preis ist er schon ein Hammersubwoofer! kannst ja mal die Suchfunktion nutzen (z.B rami aw991) dann findest du von mir auch diverse feedbacks.

Und die CS-72 habe ich leider noch nie gehört ,aber nur bestes drüber gehört,wurden an mancher stelle hier im Forum mit Nuveros verglichen...
Finde in Schwarz passen die auch sehr gut zum aw991 sofern du ihn in Black&Black ansiehst.


MfG Rami
Edgar J. Goodspeed

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Um nochmal einen anderen Vorschlag einfließen zu lassen: Das meiste für dein Geld bekommst du IMHO mit zwei nuPro a10 + zwei Subwoofern.

Viel wichtiger ist jedoch die Aufstellung, die ich in deinem quadratischen Raum als die Achillessehne ansehe.
rami
Profi
Profi
Beiträge: 266
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:06
Has thanked: 54 times
Been thanked: 5 times

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von rami »

ok die idee mit 2xnupro10 und 2xaw560 ist auch gut.... sofern er denn nicht hohen pegelbedarf hat ,denn da würden die a10 doch ziemlich abstinken im vergleich zu den cs72^^
Edgar J. Goodspeed

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

rami hat geschrieben:sofern er denn nicht hohen pegelbedarf hat ,denn da würden die a10 doch ziemlich abstinken im vergleich zu den cs72^^
Nur wenn die nuPros keine Subwooferunterstützung haben :wink:
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von frobo »

Linearbevorzuger hat geschrieben:
NAD C 356BEE Digital
XTZ Class A 100 D3

Bei beiden kann ein ATM dazwischengeklemmt werden.

Gruß Holger
Nochmal die Frage wie ich denn nun ein ATM genau anschliesse?
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Beitrag von frobo »

Lipix hat geschrieben:Also für reine Musikanwendung in einem 16m² großen Raum reichen dir auch mit ATM sehr moderate Verstärkerleistungen.
Mit einem vernünftigen 80-100W Amp eines renomierten Herstellers wirst du Pegel erreichen die dein Gehör nicht lange aushält.

Mehr schadet natürlich nie, ist aber in de Regel nicht notwendig. Darüber musst du dir erst Gedanken machen wenn du wirklich extreme Pegel fahren willst oder einen sehr großen Hörraum hast.

Es gibt natürlich hier und da Ausnahmen die aber in der Praxis recht irrelevant sind.
ich höre sowieso meistens leise bis mittlere Lautstärke und selten mal etwas lauter also fernab von hohen Pegeln
Antworten