Seite 3 von 10

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 13:37
von Hansmaulwurf
Mein aw 991 ist gestern gekommen. Nachdem auspacken hab ich auch gleich mal nach der staubschutzkappe geschaut.

Bei mir sieht man von aussen gar keinen kleber, dennoch ist sie fest und klappert nicht oder lässt sich anheben.

Mein fazit: alles in ordnung, die ist verklebt nur sieht man den austretenden kleber nicht auf der membran - ist ja auch nicht nötig.

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 16:28
von Black511er
Hansmaulwurf hat geschrieben:Mein aw 991 ist gestern gekommen. Nachdem auspacken hab ich auch gleich mal nach der staubschutzkappe geschaut.

Bei mir sieht man von aussen gar keinen kleber, dennoch ist sie fest und klappert nicht oder lässt sich anheben.

Mein fazit: alles in ordnung, die ist verklebt nur sieht man den austretenden kleber nicht auf der membran - ist ja auch nicht nötig.
Moin :D

Wie gefällt er dir denn vom Druck und "Klang" her?
Meiner soll ja bis zum Ende dieser Woche wieder da sein, denn ich möchte mal nen Filmeabend machen :sweat:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 20:10
von Hansmaulwurf
Hi !

Bin heute den ersten Tag dazu gekommen das ganze nubox 681 Set einzustellen.

Bis jetzt hört sich alles ganz gut an ! Hab den sub mal auf meinen hörplatz gemacht und bin ein bisschen rumgekrabbelt.... Konnte irgendwie nicht so viel raushören, dann hab ich ihn neben mein Sofa gestellt und Iron man 2 angemacht und immer die selbe Szene angeschaut ---> neben dem Sofa besser als vorne zwischen Center und linker nubox 681! Mehr Druck ! Bin im Moment immer noch am rumprobieren, aber bis jetzt ists echt Super :)

Erschwerend kommt hinzu das ich mich mit meinem neuen onkyo auch noch nicht so ganz zurecht finde !

Irgendwie kommt aus meinen fronts kein Bass rüber .... Die wurden bei 40 Hz getrennt und laufen mit ATM.

Wurden aber beide mit - 6 dB eingesessen...... Mhm irgendwas ist da noch nicht ganz 100% tig....

Morgen Versuch ich mal den sub seitlich vom hörplatz zu stellen, da ich von keiner Seite nah an der Wand sitze... Vielleicht bringt das nochmal eine Verbesserung .... :mrgreen:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 22:45
von Black511er
Hansmaulwurf hat geschrieben:Hi !

Bin heute den ersten Tag dazu gekommen das ganze nubox 681 Set einzustellen.

Bis jetzt hört sich alles ganz gut an ! Hab den sub mal auf meinen hörplatz gemacht und bin ein bisschen rumgekrabbelt.... Konnte irgendwie nicht so viel raushören, dann hab ich ihn neben mein Sofa gestellt und Iron man 2 angemacht und immer die selbe Szene angeschaut ---> neben dem Sofa besser als vorne zwischen Center und linker nubox 681! Mehr Druck ! Bin im Moment immer noch am rumprobieren, aber bis jetzt ists echt Super :)

Erschwerend kommt hinzu das ich mich mit meinem neuen onkyo auch noch nicht so ganz zurecht finde !

Irgendwie kommt aus meinen fronts kein Bass rüber .... Die wurden bei 40 Hz getrennt und laufen mit ATM.

Wurden aber beide mit - 6 dB eingesessen...... Mhm irgendwas ist da noch nicht ganz 100% tig....

Morgen Versuch ich mal den sub seitlich vom hörplatz zu stellen, da ich von keiner Seite nah an der Wand sitze... Vielleicht bringt das nochmal eine Verbesserung .... :mrgreen:

Super, dass es nun bässer "klingt" :mrgreen:

Bitte verwechsel nicht Dröhnen mit Bass, denn in meinen Ohren klingt Bass nicht, sondern man spührt ihn :twisted:
Okay... vielleicht hört man ihn auch ein wenig, aber ich denke, dass man es merkt, wenn es sich einfach "richtig" und "rund" anhört.

Ich bin gespannt auf deinen Bericht. Schick mir einfach mal Ende der Woche eine PN, dann müsste meine Bassmaschine auch wieder endlich zu Hause sein :sweat:

LG Benni

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 23:34
von Hansmaulwurf
Jo Dröhnen tuts weitgehend nicht.... Gerade eben schaute ich Iron man 1 ... Da hat Man es ab und zu schon an den Hosenbeinen und an den Haaren gemerkt ( wenn du weist was ich meine) volumenstellung ist 9 Uhr am sub, so wie audyssey es eingemessen hat. Der macht schon ordentlich Druck... Obwohl das Wohnzimmer im Moment alles andere als optimal ist (zum Teil noch in Renovierung)

Mit der Phaseneinstellung habe ich auch schon ein wenig rumprobiert.... Aber irgendwie merke ich keinen Unterschied zwischen 0-90-180 grad ( oder ich mach was falsch)

Mein einzigstes Problem sind noch die fronts .... Ab 40 Hz kommt kein Bass mehr ( da müsste es ja dann von den fronts kommen wenn die bis 40 Hz spielen oder ?)

Wenn die mit jeweils -6db eingemessen werden müsste ja da irgendwas nicht stimmen ? Der sub wird mit +2 dB eingemessen. Um gehobene lautstärke zu erreichen ( kinolautstärke) muss ich bis -15 dB am Avr aufdrehen (wahrscheinlich wegen den -6 dB ?)

Auch den Unterschied ob das ATM an oder aus ist merke ich nicht... Wenn ich den Bass Regler aufdrehe merke ich eine leichte Veränderung aber das wars auch schon.... Irgendwas muss da nicht stimmen...

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:30
von moingudy2
Ja die Lieben 681er

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:37
von Hansmaulwurf
moingudy2 hat geschrieben:Ja die Lieben 681er
Wie meinst das ?

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:20
von moingudy2
Habe sie mir auch gekauft und muss fest stellen das sie sehr aufstellungs kritisch sind .

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:54
von Hansmaulwurf
Hast du es hinbekommen das beim film Auch der bass aus den fronts kommt ?
Wie hast du das mit der phase beim 991 hinbekommen ?

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 11:07
von moingudy2
Bei der Phasse muss du das an besten zu 2 machen Du setzt dich auf hörposison und der 2 dreht von null hoch bei Bass lastiger Mucke so wurde es mir erzählt. Habe ihn bei 9 stehen muss aber auch noch mal da bei gehen da der Sub nun vorn steht