Seite 3 von 3
Re: nuVero 3 oder 4 für diesen Raum
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 00:09
von TasteOfMyCheese
Das sieht ziemlich stylisch aus, allerdings auch sehr hallig. Klatsch mal in die Hände und schau, ob es nachhallt. Wenn ja, lässt sich noch einiges an der Raumakustik verbessern, wenn nein, wohl auch
.
Grüße
Berti
Re: nuVero 3 oder 4 für diesen Raum
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:44
von ecipower
Hallo Berti,
danke für den Tipp. Ein wenig halt es schon nach, wenn ich in die Hände klatsche.
Teppich in 170x240 habe ich heute bestellt. Einen größeren bekomme ich zwischen Boxen und Sitzplatz nicht untergebracht.
Ist ein schwerer Wollteppich, der sollte schon den Raum ein wenig bedämpfen.
Ansonsten werde ich noch mehr große Pflanzen einbringen.
Re: nuVero 3 oder 4 für diesen Raum
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 07:34
von Stevienew
Oftmals helfen bei halligen Räumen auch kleinere Absorber in den oberen Raumecken deutlich.
hier kannst Du sehen, wie die in meinem Zimmer angebracht sind.
bis dann
Re: nuVero 3 oder 4 für diesen Raum
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 22:18
von ecipower
Hallo Stefan,
danke für den Tipp. Währe auch eine Altenative, obwohl ich mit dem Klang der nuVero 4 jetzt schon sehr zufrieden bin.
Habe gestern ausgiebig getestet und mir immer wieder Kari Bremnes "Norwegean Mood" und The Coryells angehört. Boxen 15° eingewinkelt, 20cm von der Wand entfernt, alle Schalter auf Neutral.
Boxen stehen 220cm auseinander und der Hörabstand liegt bei ca. 240cm.
Die Stimme von Kari Bemnes glasklar, steht frei im Raum. Was will man "Mann" mehr. Und erst der Kontrabass und die Guitare von den Coryells einfach erste Sahne. Werde auf jeden Fall weiter testen und vielleicht noch ein wenig Verbesserungspotential finden.
http://www.amazon.de/The-Coryells/dp/B0 ... 445&sr=1-2
http://www.amazon.de/Norwegian-Mood-Kar ... 586&sr=1-1