Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
da hast Du dir aber eine gewagte Aufgabe gestellt, denn eine NV 4 zu bestellen, der eigentlich ausserhalb des Budgets liegt und darauf hoffen, dass eine NuBox 511 den Vergleichskampf gewinnt, ist schon riskant . Letztlich kommt es sicher darauf an, ob die Investition es DIR wert ist.
Ich wiederhole mich da gerne: Die 511 ist ein toll klingender LS zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis
Nun aber viel Spaß beim Vergleichstest
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Stevienew hat geschrieben:Ich wiederhole mich da gerne: Die 511 ist ein toll klingender LS zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis
Da schließe ich mich zu 100% an. Für den Preis bekommt man richtig gute LS. Jedem sollte klar sein, dass nach oben immer noch was geht. Ob der Aufpreis es einem wert ist, muss man dann halt abwägen. Da auch bei uns der Nachwuchs seit 15 Wochen eingezogen ist, haben wir die "nuVeros" in das Kinderzimmer und sonstiges Inventar investiert. Mometan vermissen wir außer der tollen Optik der Veros nichts. Wenn nur der kleine Mann im Ohr nicht wäre.
Philip@gmx.de hat geschrieben:Ich Grüße Euch,
kleiner Zwischenstand:
Ich habe mir die NuBox 511 und die NuVero4 bestellt. Zum Testen wird die NuVero4 auf den Ständern der NuPro stehen müssen da ich mir keine Ständer kaufen wollte wenn nicht sicher ist das die Boxen mich überzeugen. Mein Vater hätte mir sicher auch das Geld für die NuVero 10/11 vorgestreckt aber das möchte ich gerne alleine regeln da mein Vater mich schon beim neuen Kombi unterstützt hatte nachdem Er und meine Mutter vom kommenden Nachwuchs gehört haben. Die NuVero4 sind sicher außerhalb meines Budget und gerne sollten es ja auch Standboxen werden aber ich möchte einfach selbst für mich und meinen räumlichkeiten entscheiden ob der Klangunterschied den mehrpreis in meiner Finanziellen Situation rechtfertigt. Wie meine Freundin so schön sagte, wer jetzt spart und unzufrieden ist zahlt später doppelt. Aber sollten mich die 511 mehr Überzeugen gehen die NuVeros natürlich defintiv zurück.
Danke Euch allen für die Hilfe
Jan
p.s ich werde selbstverständlich berichten wie es ausgegangen ist
Na dann viel Spaß beim testen und natürlich freuen wir uns schon auf Deinen Bericht zum Ergebnis.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Philip@gmx.de hat geschrieben:Ich Grüße Euch,
kleiner Zwischenstand:
Ich habe mir die NuBox 511 und die NuVero4 bestellt. Zum Testen wird die NuVero4 auf den Ständern der NuPro stehen müssen da ich mir keine Ständer kaufen wollte wenn nicht sicher ist das die Boxen mich überzeugen. Mein Vater hätte mir sicher auch das Geld für die NuVero 10/11 vorgestreckt aber das möchte ich gerne alleine regeln da mein Vater mich schon beim neuen Kombi unterstützt hatte nachdem Er und meine Mutter vom kommenden Nachwuchs gehört haben. Die NuVero4 sind sicher außerhalb meines Budget und gerne sollten es ja auch Standboxen werden aber ich möchte einfach selbst für mich und meinen räumlichkeiten entscheiden ob der Klangunterschied den mehrpreis in meiner Finanziellen Situation rechtfertigt. Wie meine Freundin so schön sagte, wer jetzt spart und unzufrieden ist zahlt später doppelt. Aber sollten mich die 511 mehr Überzeugen gehen die NuVeros natürlich defintiv zurück.
Ich habe vor einem halben Jahr die nuVero 4 bei einem Freund gehört. Ich war begeistert von den Lautsprechern! Kann mir nur schwer vorstellen, dass die 511er die nuVeros schlagen können! Ich tippe ja mal darauf, dass die nuVeros bleiben und sich noch dazu ein ATM einfinden wird.
Viel Spaß auf jeden Fall beim Probehören!