Seite 3 von 3

Re: nuVero 14 und die Verstärkerleistung...

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 13:28
von Malcolm
Was wohl weniger am Prinzip als an der Auslegung des Verstärkers gelegen haben wird.
Deshalb ja auch meiner Erkenntnis:
Aber bei Digitalverstärkern ist ja - im Gegensatz zum Transistor - noch jede Menge Entwicklungsspielraum.

Re: nuVero 14 und die Verstärkerleistung...

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:40
von Tinitus
Malcolm hat geschrieben:
Deshalb ja auch meiner Erkenntnis:
Aber bei Digitalverstärkern ist ja - im Gegensatz zum Transistor - noch jede Menge Entwicklungsspielraum.
ich streite nicht ab, daß die Schaltverstärker noch nicht die selbe Reife erreicht haben wie die konventionellen Class A oder A/B Verstärker. Da gibt es bestimmt noch einiges zu verbessern. Schritte mit Siebenmeilenstiefeln erwarte ich aber nicht mehr.
Wenn aber z.B. Hypex für ihre 400W Module einen 250VA Trafo empfehlen (sogar bis max 2 Module), oder das für diese Module gedachte Schaltnetzteil explizit nicht für hohe Dauerlast geeignet ist, dann ist sehr schnell zu verstehen, daß die erhofften 400W nicht ganz erreicht werden :mrgreen: .