Seite 3 von 7
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 11:35
von Lemke46
FrankOTango hat geschrieben:
Wenn er lauter klingt, kann ein Teil des Unterschieds natürlich auch daher kommen. Hast du überhaupt schonmal richtig eingepegelt? Dann dürfte er ja nicht lauter sein.
Ja, beim Einmessen lauter, danach wird er ja durch -3db "bestraft".
FrankOTango hat geschrieben:
Ich nehme an, du hast auch bei Filmen schonmal ohne Center mit 4.1 experimentiert. Hat dir was gefehlt oder war das für dich besser als 5.1 mit unpassendem Center?
Hatte ich mal kurz als ich noch die Nuju35 dran hatte. Werde es jetzt aber mal länger testen...
FrankOTango hat geschrieben:
An deiner Stelle würde ich drüber nachdenken ob ich eine dritte nV4 nehme und alle quer lege. Ich habe die nuVeros noch nicht gehört, würde mich aber - auch wenn du den guten Tipp von Gerald beherzigst und alles bei 80 Hz trennst - nicht drauf verlassen, dass du mit der nV5 zufriedener als jetzt bist. Dafür kannst es ja testen, evtl. eine nV 4 und eine nV5 zum Vergleich bestellen.
Oder eben 4.1, was bei dem relativ geringen Abstand der Frontlautsprecher L+R zueinander recht gut klingen müsste.
Muss das erst mal "sacken" lassen - sprich - drüber nachdenken...

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 11:38
von Lemke46
raw hat geschrieben:Jetzt muss ich hier mal poltern ...
Überhaupt, wenn ich ein Hersteller wäre, würde ich nur mit sehr großem Widerwillen Center-Lautsprecher anbieten. Sollen die Leute die Boxen doch querlegen, wenn sie sie nicht stellen können. Das horizontale Abstrahlverhalten von einem Center ist sowieso beschissen. Egal ob D'Appolito-Center oder querliegende Kompaktbox. Es ist sowieso mehr oder weniger Quatsch, in einem Surround-System unterschiedliche Boxen zu verwenden - oder verwendet irgendjemand unterschiedliche Stereolautsprecher? Hier geht es nicht um Klang, sondern um optische Symmetrie und man bekommt es von allen Seiten so eingeflößt und es wird angeboten. - Und so kauft man sich halt einen D'Appolito-Center.
...
Interessanter Hinweis. Wie seht "ihr anderen" das?
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 12:13
von StefanB
raw hat geschrieben:Es ist sowieso mehr oder weniger Quatsch, in einem Surround-System unterschiedliche Boxen zu verwenden - oder verwendet irgendjemand unterschiedliche Stereolautsprecher ?
Meine Uralt-Ausführungen werden zitiert : Dass ich das noch erleben darf...
Und ich seh das so :
Wenn ich mich schon weigere, eine für hochwertige Surround-Widergabe selbstverständliche korrekte Front aus drei identischen LS hinzustellen, und sei es aus optischen Gründen, und stattdessen das Ego eine höchstindividuelle Lösung anstrebt :
Da haben die Erfinder doch eine bestmögliche Lösung für den Klang herumliegen lassen :
Dann lasst den Center halt bitte weg und stellt im Menü eures AVR den Center schlicht auf NONE. Kriegen wir das hin ?
Der Inhalt des C-Kanals wird dann umgeleitet zu den Fronts und die Inhomogenität durch einen unpassenden C-LS vermieden. NENA- Made in Germany z.B. ist von den Produzenten extra wegen dieses bekannten Problems bei 99,9% aller Surround-Sets als "nur" 4.1 DVD erhältlich, der Center-Kanal ist stille. Steht 5.1 drauf, isses aber nich.
Die nv-Serie entwickelt sich echt zum Knieschuss : Jeder will hier seine private Box um seine selbstzuverantwortende private suboptimale Situation vermeintlich von höchster Stelle entschärft respektive Referenz-Niveau hinentwickelt zu bekommen.
Dieses als höfliche Frage getarnte wenig zielführende rumgenöle nervt. Es gibt ganz viele Möglichkeiten, mit dem Überfluss an Modellen der nv-Reihe, eine hochwertige Situation herzustellen. Wer´s mit den bislang erhältlichen Modellen nicht schaftt, der schafft´s nie mehr.
Stefan
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 13:01
von Lipix
Hier muss eben unterscheiden zwischen Perfektionist und der echte Käuferschicht.
Ein Großteil der Leute will eben einen optisch ansprechenden Center, wenn ein Hersteller wie Nubert das nicht bietet suchen sich die Kunden eben einen Hersteller der es tut.
Ich schmerz ja auch den Kunden dreier indentischer Lautsprecher nicht wenn der Käufer XY sich einen Center holt und ändert nichts am Klang der eigenen Lautsprecher.
Eine Serie wird natürlich nicht günstiger durch XY viele Ausführungen, aber man kann auch einen NV LS auch nicht für den Preis anbieten wenn 90% der Surround-Käufer ausbleiben weil kein Center im Angebot steht.
Für einen "kleinen Nv Center" seh ich aber ebenfalls wenig Bedarf, man kann dann am Ende auch nicht jede kleine Vorliebe bedienen, das rechnet sich irgendwann einfach nicht mehr und erhöht nur unnötig das Risko und die Arbeit.
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 13:45
von FrankOTango
Lemke46 hat geschrieben:Interessanter Hinweis. Wie seht "ihr anderen" das?
Da gibt es nichts zu sehen. Wenn jemand behauptet, ein Center muss anders sein, damit er genauso klingt wie die anderen, glaubt auch das Geschwätz der Zeugen Jehovas. Gäbe es z. B. in den Modellreihen eine "heimkinodesignoptimierte"

Kompaktbox die z.B. das gute Abstrahlverahlten einer nuWave 35 auch hat, wenn sie breiter als hoch ist, hättest du gar nicht das Problem, deine Boxen quer legen zu müssen. Weder für den Klang, noch fürs Auge.
Ich weiß nicht, wie alt oder neu deine Schrankwand ist. Vielleicht ist es ja auch günstiger über eine neue nachzudenken, bei der du es von der Anordnung von vornherein leichter hast, die Boxen vorteilhaft zu positionieren, als durch zig Centerkäufe zu versuchen, diese in das vorhandene irgendwie reinzuquetschen.
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 14:01
von FrankOTango
Lipix hat geschrieben:Für einen "kleinen Nv Center" seh ich aber ebenfalls wenig Bedarf, man kann dann am Ende auch nicht jede kleine Vorliebe bedienen, das rechnet sich irgendwann einfach nicht mehr und erhöht nur unnötig das Risko und die Arbeit.
Du hast Recht, denn gerade die Nubert-Kunden sind ja tendenziell vermute ich mehr hifi- als heimkinointeressiert, wenn man es mal z. B. mit Teufel vergleicht.
Eine eilerlegendewollmilchsau-Box wäre daher für mich eine aktive nuWave 35 im Querformat mit Dipol- und Bipol-, Bass- und Höhenschalter für bis zu 500 € das Stück

Auf das Boxengitter würde ich natürlich verzichten.

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 15:31
von g.vogt
FrankOTango hat geschrieben:Lemke46 hat geschrieben:Interessanter Hinweis. Wie seht "ihr anderen" das?
Da gibt es nichts zu sehen. Wer behauptet, ein Center muss anders sein, damit er genauso klingt wie die anderen, glaubt auch das Geschwätz der Zeugen Jehovas...
Dann muss man allerdings konsequent auf kompakte "Satelliten" plus Subwoofer setzen, denn selbst sehr kleine Standboxen sind als Center unterm vernünftig angebrachten TV einfach zu hoch.
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:58
von !!!lynley!!!
StefanB hat geschrieben:raw hat geschrieben:Es ist sowieso mehr oder weniger Quatsch, in einem Surround-System unterschiedliche Boxen zu verwenden - oder verwendet irgendjemand unterschiedliche Stereolautsprecher ?
...
Die nv-Serie entwickelt sich echt zum Knieschuss : Jeder will hier seine private Box um seine selbstzuverantwortende private suboptimale Situation vermeintlich von höchster Stelle entschärft respektive Referenz-Niveau hinentwickelt zu bekommen.
Dieses als höfliche Frage getarnte wenig zielführende rumgenöle nervt. Es gibt ganz viele Möglichkeiten, mit dem Überfluss an Modellen der nv-Reihe, eine hochwertige Situation herzustellen. Wer´s mit den bislang erhältlichen Modellen nicht schaftt, der schafft´s nie mehr.
Stefan
In der NuLine Serie gibt es 2 Center (42 und 72)- noch dazu beide zweiwegig.
Es soll Leute geben, die keine Stand-LS stellen können und daher die NV4 oder gar die 3 in der Front stehen haben. Der 7er Center ist sowohl optisch als auch preislich ein Kaliber bei dem man zögert ...
Es kann natürlich gut sein, dass es sich für die NSF nicht wirklich rechnet serieninterne Konkurrenz zu platzieren und dadurch weniger 7er zu verkaufen (was deren Rentabilität verschlechtert).
Nischen scheint es genug zu geben, der anscheinende Erfolg der NV10 spricht jedenfalls dafür.
Als rumgenöle würde ich das ganze nicht bezeichnen, die Gitter-für-Nubox-Diskussionen sind nerviger.
Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 17:28
von FrankOTango
g.vogt hat geschrieben:
Dann muss man allerdings konsequent auf kompakte "Satelliten" plus Subwoofer setzen,
Hui, die ganz neue Erkenntnis im nuForum
Wobei kompakt relativ ist. Wenn man mehr Wert auf Heimkino legt und bei 80 Hz trennt können sie sogar sehr kompakt sein.
Wenn man die Satelliten dann aber auch für reines Stereo ohne Subwoofer verwenden möchte muss es aktiv auch nicht größer als eine O300, die sicher die eine oder andere Standbox ins schwitzen bringt, sein. Ich könnte mir das gut als nuLookPro vorstellen.
Aber bevor mich die Beschützer und Verteidiger des jeweils aktuellen Nubert-Programms verhöhnen und steinigen. "I had a dream"

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 17:41
von Legomann II
!!!lynley!!! hat geschrieben:Es soll Leute geben, die keine Stand-LS stellen können und daher die NV4 oder gar die 3 in der Front stehen haben. Der 7er Center ist sowohl optisch als auch preislich ein Kaliber bei dem man zögert ...
Willst oder kannst Du es nicht verstehen? Diese Leute sind die gleichen, die sich auch noch nicht zu dumm sind, sich NuVeros ins Wohnzimmer zu stellen, obwohl sie dann möglicherweise aufgrund der dort auch noch vorhandenen Möbelstücke nicht zu hundert Prozent richtig aufgestellt werden können. Die kaufen sich dann auch noch einen leistungsstarken Receiver und meinen, an dem Ganzen Freude zu haben. Das kann aber garnicht sein. Wer sich keinen eigenen Lautsprecherraum leisten kann, der kann es auch ganz lassen.