Seite 3 von 4
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:14
von axoelt
Hallo Herr Spiegler,
selbst "die Alten", die ich bekommen habe, hatten nach dem Auspacken noch für ca. 10 - 20 Minuten einen minimalen Lack - Geruch.
Es spricht für Ihre gute Verpackung, dass ich den Eindruck hatte, alles wäre erst kürzlich hergestellt worden!
Die seltene Farbvariante trifft auf meine wohl eher nicht zu, da Mocca doch scheinbar sehr beliebt ist, also handelt es wohl tatsächlich um ein "übersehenes Pärchen"!
Letztendlich spielt es ja eh keine große Rolle, 1,5 Jahre ist bei Lautsprechern zu vernachlässigen.
Außerdem klingen sie richtig gut und haben keinerlei Verarbeitungsmängel. Und das ist es schließlich, was zählt.
Gruß, Axel
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:17
von R.Spiegler
axoelt hat geschrieben:..Außerdem klingen sie richtig gut und haben keinerlei Verarbeitungsmängel. Und das ist es schließlich, was zählt.
Das freut uns.
Weiterhin viel Hör-Spaß!
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 06:57
von mcBrandy
Hallo Hr. Spiegler
R.Spiegler hat geschrieben:
Hallo zusammen!
Vor einigen Tagen sah ich einen Film über Kentucky - dort lassen Firmen ihre (flüssigen) Produkte 40 Jahre reifen...
Ich muss jetzt mal diesen Satz hier aufgreifen, auch wenn es Off-Topic ist.
Das die Amerikaner Whiskey produzieren ist ja bekannt und das sie diese flüssige Pampe so lange langern müssen, liegt am Herstellungsprozess. Sie wollen aber jetzt nicht wirklich ihre Produkte mit denen aus Kentucky vergleichen? Eben mit einem schlechten Herstellungsprozess!?
Gruß
Christian
PS: Schottland/Irland rulez!

Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:16
von StefanB
mcBrandy hat geschrieben:Dass die Amerikaner Whiskey produzieren ist ja bekannt und dass sie diese flüssige Pampe so lange langern müssen, liegt am Herstellungsprozess.
Bourbon bleibt Bourbon, da helfen auch keine 40 Jahre. In der Komplexität ist ein ordentlicher 10-12 jähriger Scotch á la Edradour, Tomatin, Macallan, Aberlour jedem Bourbon überlegen. Sorry für´s OT.
Stefan
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:24
von Lemke46
StefanB hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Dass die Amerikaner Whiskey produzieren ist ja bekannt und dass sie diese flüssige Pampe so lange langern müssen, liegt am Herstellungsprozess.
Bourbon bleibt Bourbon, da helfen auch keine 40 Jahre. In der Komplexität ist ein ordentlicher 10-12 jähriger Scotch á la Edradour, Tomatin, Macallan, Aberlour jedem Bourbon überlegen. Sorry für´s OT.
Stefan
Ist doch alles Geschmackssache...

Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 01:59
von axoelt
Hallo,
irgendwie wollen "die alten Lautsprecher" wohl alle zu mir!
Habe gestern einen CS-72 in kirsch (passt gut zu meinem Sideboard) als zweite Wahl bekommen, der war sogar von Oktober 2008 (Seriennummer 13810). Leider Blieb der Hochtöner stumm, die freundliche Hotline war aber sehr hilfsbereit und schickt mir gleich einen neuen Center zu.
Wenn ich aber noch einmal auf die Ausführungen von Herrn Spiegler zurückkomme, wundere ich mich schon über einen fast 4 Jahre alten Lautsprecher! Der kann eigentlich in keinem Lager inventurtechnisch "übersehen" worden sein, was bei meinen NuVero 10 ja noch nachvollziehbar war.
Hätte er funktioniert, wäre aber auch das gerade noch akzeptabel gewesen, auch wenn bei diesem Stück schon ein paar kleine Druckstellen vorhanden sind. Deshalb und wegen des Alters wohl zweite Wahl!
In diesem Fall sehe ich allerdings die Preisdifferenz von 43,-€ schon als grenzwertig an. Vor allem deshalb, weil ja nicht jeder darauf achtet, wann seine Boxen gebaut wurden.
Loben muß ich allerdings die tolle Abwicklung. Lautsprecher war gegen 17 Uhr da. Gleich angeklemmt, Fehler festgestellt, Kabel noch einmal auf zweiten Anschluß gesetzt und nach erfolgloser Inbetriebnahme um 17 Uhr 30 die Hotline angerufen, welche mir sofort ein Neugerät im Tausch anbot. So müsste das überall sein.
Gruß, Axel
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 10:16
von R.Spiegler
axoelt hat geschrieben:…irgendwie wollen "die alten Lautsprecher" wohl alle zu mir!
Es tut uns sehr leid, dass gerade Sie so einen Sonderfall wieder erleben müssen.
Ist wohl eindeutig ein „McMurphy-Effekt“…
axoelt hat geschrieben:…Wenn ich aber noch einmal auf die Ausführungen von Herrn Spiegler zurückkomme, wundere ich mich schon über einen fast 4 Jahre alten Lautsprecher! Der kann eigentlich in keinem Lager inventurtechnisch "übersehen" worden sein…
„Sollte“ eigentlich nicht vorkommen…
„Passiert“ aber leider wohl in seltenen Einzelfällen…
(Thema: „es menschelt“…)
axoelt hat geschrieben:…Hätte er funktioniert, wäre aber auch das gerade noch akzeptabel gewesen..
In diesem Fall sehe ich allerdings die Preisdifferenz von 43,-€ schon als grenzwertig an.
…sehe ich auch so.
Habe bereits angeordnet, dass hierauf mehr geachtet wird und in solchen Sonderfällen ein höherer Nachlass gewährt wird.
axoelt hat geschrieben:…Loben muß ich allerdings die tolle Abwicklung. Lautsprecher war gegen 17 Uhr da. Gleich angeklemmt, Fehler festgestellt, Kabel noch einmal auf zweiten Anschluß gesetzt und nach erfolgloser Inbetriebnahme um 17 Uhr 30 die Hotline angerufen, welche mir sofort ein Neugerät im Tausch anbot...
…der Ihnen nun zugesandte CS-72 sollte keinen Anlass zur Kritik mehr geben…
(Hoffe ich…

)
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 12:40
von Lipix
R.Spiegler hat geschrieben:
…der Ihnen nun zugesandte CS-72 sollte keinen Anlass zur Kritik mehr geben…
(Hoffe ich…

)
Herr Spiegler hat das jetzt verschickte Gerät heute morgen persönlich, mit ganz viel Liebe zusammen geschraubt und zur örtlichen Paketannahmestelle zu Fuß getragen. Ist dann ein Freitag der 13. Modell.

Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 14:28
von joe.i.m
Lipix hat geschrieben:R.Spiegler hat geschrieben:
…der Ihnen nun zugesandte CS-72 sollte keinen Anlass zur Kritik mehr geben…
(Hoffe ich…

)
Herr Spiegler hat das jetzt verschickte Gerät heute morgen persönlich, mit ganz viel Liebe zusammen geschraubt und zur örtlichen Paketannahmestelle zu Fuß getragen.
Ist dann ein Freitag der 13. Modell. 
Alex, jetzt mal mal hier nicht den

an die Wand.
Gruß joe
Re: Herstellungsdatum
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 17:46
von Lipix
joe.i.m hat geschrieben:
Alex, jetzt mal mal hier nicht den

an die Wand.
Mach ich nicht. Ist für mich ein Glückstag, da bin ich geboren. Am Freitag den 13.7. - enthält also alle relevanten Daten bei denen abgläubische Menschen Gänsehaut bekommen
