Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mein bescheidenes Helmi-Projekt

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von JFD »

krokette hat geschrieben: Die Würfel kann man letztendlich auch als Sitzmöbel oder Couchtisch verwenden :wink:
HRs gehören in das Schalldruckmaximum, also in die Ecken/Kanten des Raumes. In der Mitte haben die nichts zu suchen!

Zusätzlich sehe ich noch zwei Probleme:
1. Sehr geringes Volumen -> Welche Frequenzen sollen überhaupt behandelt werden? Ich hoffe mal ich habe es falsch verstanden und nicht alle Vier haben eine unterschiedliche Tuningsfrequenz. Das Volumen ist einfach zu gering für den Bassbereich. Er wirkt eben nicht effektiv.
2. Schmalbandige Abstimmung -> Bei so kleinem Volumen ist das noch kein Problem, aber ohne Dämmaterial kann der HR durchaus ein Eigenleben entwickeln. Ohne Dämmmaterial arbeitet das Ding sehr schmalbandig -> ohne zu messen kann man das vergessen (Rechnen ist nur eine Näherung).

Für mich sieht das nach einem kompletten Fehleinsatz aus.


Zum Thema "Ich habe keine hörbaren Raummoden": Dann lass mal deinen Hobbyakustiker mit einem Messmirkofon kommen. Manche hören visuell besser.
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von krokette »

ah ja.
hey, ich hab überhaupt keinen Anspruch an die Dinger.
und ich höre mit meinen Ohren ... visuell höre ich nur, indem ich die
Lautsprecher sehe :wink:
Für mich sieht das nach einem kompletten Fehleinsatz aus.
da habe ich keine Probleme damit. genau darum meine Aussage betreffend Couchtisch oder was-auch-immer.

lg krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von StefanB »

JFD hat geschrieben:...
Es gibt durchaus konstruktive Beiträge, die könnten hier als trotzdem durchaus als störend empfunden werden. Deiner etwa...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von JFD »

Was willst du mir damit sagen?
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von Zoidberg81 »

Freunde...

Ganz cool bleiben.

Jeder hat seine Meinung und es ist doch schön wenn jemand Ideen aufzeigt wodurch auch andere lernen können.

O.K.?!


LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von krokette »

Nehmt dieses Projekt doch bitte nicht so ernst ...
Es ist ein Experiment und absolut unwichtig.
Zumindest ist es für mich unwichtig. Da steckt kein Herzblut drin.

Ich kann mich nur nochmals widerholen; ich habe keine akustischen Probleme
in meinem Hörraum.

Viel Spass noch :D
Lg Krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von laurooon »

Hm, also diese Klötze waren mir bisher völlig unbekannt. Noch nie gesehen. Mich würde echt mal interessieren, ob man einen Unterschied mit diesen Dingen hören kann, oder nicht.

Schön gebaut sind sie auf jeden Fall. Hast du bei den Bildern indirekt geblitzt Krokette? Oder war da einfach nur ein Strahler rechts?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
KDR

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von KDR »

Laurooon..... :!: :!: :!:

mal zur info , habe im Netz schon Projekte gefunden da lassen betuchte Leute ihre Möbel und alles was zum wohnen gehört nach akustischen kriterien bauen um einen optimalen klang mit ihrer Anlage zu haben.

:wink:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von laurooon »

Ja, es sind viele Esotheriker diese Tage unterwegs... :roll: Leider kann man als Leihe nicht herausfiltern, was sinnvoll und was total bescheuert ist. Daher bleibt einem letzten Endes immer nur der Erfahrungsaustausch und die Eigenrecherche
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
KDR

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von KDR »

Lauroon...damit hat das nix zu tun , da wird ja auch ständig gemessen bis der Schrank zB bestimmte freq. absorbiert .
Antworten