Seite 3 von 7

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:12
von ThomasB
Welche Songs? ;)

Genre, Band etc? Bei Metallica z.b. ist Clipping schon auf der Aufnahme :mrgreen:

Bei welchen Pegeln tritt das ein? Wenn dein AMP auch nur Ansatzweiße die 100 Watt bringt, schaltest du bei Stücken mit Höhen und Mitten ganz sicher vorher leiser. Bei 0 dB ist in der Regel das Maximum was der AMP an Leistung abgibt, d.h. bei -10 db nur noch ein 1/10 der maximalen Leistung was dann irgendwo im niedrigen zweistelligen Bereich liegt.

Ich tippe weder auf Boxen noch auf Verstärker.

//EDIT: Am Pc alle Equalizer und sowas natürlich ausmachen, da wäre ein Verzerren fast vorprogrammiert wenn du die Vorverstärkung nicht änderst.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:41
von Hirschmann
Hallo,

also dieses Anschlagen war jetzt ehr bei elektronischer Musik, Funky/House. Rock habe ich noch nicht getestet.

Fritz Kalbrenner - WES
Fritz Kalbrenner - Layer cake
Sander Van Doorn - Renegede

Beim PC habe ich nichts verstellt, das Betriebssystem ist 2 Wochen alt und es wurde meist einfach er Windows Media Player genutzt.

Meinst Du also, es könnte irgendwo am PC liegen? Die Nuwaves hätte ich eigentlich ausschließen wollen, da der HK ja auch ehr dafür bekannt ist, tendenziell weniger Leistung zu bringen.. Ich denke auch mal es sind reelle 100 Watt, damit müssen die Nuwaves 35 doch "locker" klar kommen.

Irgendwelche Ideen bei den Einstellungen? Soll ich einen anderen Player benutzen?

Vielen Dank schon mal, Gruß Henrik

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:43
von Lipix
Seh grade auch, dass über HTPC abgespielt. Hatte beim ersten Mal lesen irgendwie CD Player gelesen :mrgreen:

In dem Fall würd ich das auch mal prüfen.

Zu dem Mono:
Es soll dann am Ende nur 1 LS spielen. Je nachdem ob der Amp eben kann oder nicht.

@Henrik
häng dich nicht so an den Watt auf. Mit "anspruchslosen" 200W kommt die 35 locker zu recht. Da kommen schon enorme Pegel zustande.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:53
von Hirschmann
Also ich hätte Lautsprecher A und B im Angebot, ist das gemeint?

Also habt Ihr eher meinen HTPC in Verdacht!?

Gruß Henrik

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 13:17
von Lipix
Hirschmann hat geschrieben: Also habt Ihr eher meinen HTPC in Verdacht!?
Und/Oder deine minderwertigen MP3's.

Ich schick dir mal ne PN.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 14:58
von König Ralf I
hallo,

gibt der PC das Tonsignal auch mit max. Leistung ab ?
Nicht das da ein Regler auf 50% steht.... :wink:

Grüße
Ralf

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 15:53
von Hirschmann
König Ralf I hat geschrieben:hallo,

gibt der PC das Tonsignal auch mit max. Leistung ab ?
Nicht das da ein Regler auf 50% steht.... :wink:

Grüße
Ralf
Nene, alles volle Pulle!! :mrgreen:

Gruß Henrik

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 16:03
von maiwaldinho87
Hirschmann hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:hallo,

gibt der PC das Tonsignal auch mit max. Leistung ab ?
Nicht das da ein Regler auf 50% steht.... :wink:

Grüße
Ralf
Nene, alles volle Pulle!! :mrgreen:

Gruß Henrik
ich sehe ein ganz einfaches Problem:

sobald man die Musik über ein Laptop/PC hört, verliert man über diesen "Weg" schon an Lautstärke!

Schließ mal ein CD-Player an dem Verstärker an und teste es nochmal, im besten Fall mit dem selben Lied (oder andere!).
Bin mir ziemlich sicher, das es wesentlich lauter wird!

Gruß

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 16:56
von Hirschmann
maiwaldinho87 hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:hallo,

gibt der PC das Tonsignal auch mit max. Leistung ab ?
Nicht das da ein Regler auf 50% steht.... :wink:

Grüße
Ralf
Nene, alles volle Pulle!! :mrgreen:

Gruß Henrik
ich sehe ein ganz einfaches Problem:

sobald man die Musik über ein Laptop/PC hört, verliert man über diesen "Weg" schon an Lautstärke!

Schließ mal ein CD-Player an dem Verstärker an und teste es nochmal, im besten Fall mit dem selben Lied (oder andere!).
Bin mir ziemlich sicher, das es wesentlich lauter wird!

Gruß
Auch über toslink/optisch!?

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 17:13
von ThomasB
Er dreht den Amp doch nichtmal bis zum Anschlag auf und es fängt an zu clippen? Wieso sollte es ein Problem sein, den Regler RUNTER zu stellen, wenn dann kommt eher eine zu starkes Signal dass verzerrt . Steck mal dein Handy/Random CD Player oder ähnliches an um den PC auszuschließen.