Re: NuPro A-10 - Konzept Lautstärkerregelung
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 19:24
Ich habe nicht den gesammten Beitrag gelesen, die Lautstärkeregelung halt ich allerdings auch nur für eine "Hybridkrücke".
Große Aktivlautsprecher lassen sich meistens nur getrennt regeln, die Regler befinden sich auf der Rückseite. So ist man nicht versucht die Lautstärke am Lautsprecher drehen zu wollen.
Andere Lautsprecher laufen jedoch wirklich nach dem Master/Slave Betrieb.
Wenn der Lautstärkeregler schon auf der Frontseite Platz findet, dann hätte man jenem doch gleich eine zweite Bahn versehen können und einen "preamp Ausgang". So könnte man einen Lautsprecher dann als Master konfigurieren und hätte immer noch ein einheitliches/vielseitiges Verstärkermodul.
Die Lautstärke seit win 7 digital zu regeln ist definitiv mit keinen wirklichen Verlusten behaftet. Dennoch kenne ich keine Software und keine Tastatur, die sich so schön "anfässt" wie ein Volumenpoti.
Große Aktivlautsprecher lassen sich meistens nur getrennt regeln, die Regler befinden sich auf der Rückseite. So ist man nicht versucht die Lautstärke am Lautsprecher drehen zu wollen.
Andere Lautsprecher laufen jedoch wirklich nach dem Master/Slave Betrieb.
Wenn der Lautstärkeregler schon auf der Frontseite Platz findet, dann hätte man jenem doch gleich eine zweite Bahn versehen können und einen "preamp Ausgang". So könnte man einen Lautsprecher dann als Master konfigurieren und hätte immer noch ein einheitliches/vielseitiges Verstärkermodul.
Die Lautstärke seit win 7 digital zu regeln ist definitiv mit keinen wirklichen Verlusten behaftet. Dennoch kenne ich keine Software und keine Tastatur, die sich so schön "anfässt" wie ein Volumenpoti.