Seite 3 von 5

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:28
von puecette
Uuups, den Link der oben irgendwo gepostet wurde, habe ich erst jetzt angeschaut ... da erklärt sich das ATM *hheeeeheee...ähmm ...sorry*
Jetzt bin ich aber schon wieder etwas durcheinander: Ist ATM das gleiche wie ABL? oder ähnlich :-)

Und noch eine Frage die sich mir jetzt aufdrängt, nachdem ich mal wieder hier rumgestöbert habe.
Einige Beiträge empfehlen eher die 381 mit ABL (oder ATM?) ... Weil die Mitteltöner hat ... oder bessere?

Also, um es konkret zu machen: Eher 481 ohne ATM oder 381 mit ATM oder ABL (was auch immer)

Ich kanns mir fast denken: 418 mit ATM *grins*

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:47
von Gaius Julius
ABL ist der Vorgänger vom ATM - also im Prinzip das gleiche.

Welcher Musikstil soll den hauptsächlich gehört werden?

Denn wenn Klassik und Jazz gehört werden, dann würde ICH doch eher zur 511er tendieren.

Greetz, Julian

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 00:35
von ThomasB
Gaius Julius hat geschrieben:
Welcher Musikstil soll den hauptsächlich gehört werden?

Denn wenn Klassik und Jazz gehört werden, dann würde ICH doch eher zur 511er tendieren.

Greetz, Julian
* Meine Musikrichtungen sind House und Elektro, Rock und Pop, gerne auch mal Balladen ... Funky ... hin und wieder auch Klassik.

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 01:23
von Bruno
* Meine Musikrichtungen sind House und Elektro, Rock und Pop,
.....und vor allem für diese Musikrichtung sind die 481er absolute Klasse, also richtige Entscheidung :wink:

Lass Dich nicht verunsichern Melanie, Du wirst begeistert sein :)

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 08:10
von puecette
Also besser die 481 ... als die 381 mit ATM?

:lol:

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 08:12
von puecette
achso .... und könnte ich denn dieses(n) ATM an den - wenn er es denn werden sollte - Marantz 1090 überhaupt anschließen?

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:20
von Bruno
puecette hat geschrieben:Also besser die 481 ... als die 381 mit ATM?

:lol:

.....ich sage auf jeden Fall :!:
...und ja, man (Frau) :wink: kann das ATM sehr gut am Marantz anschließen denn der ist auftrennbar ( hinten, Main in - Pre out Anschlüsse)

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:37
von joe.i.m
Bruno hat geschrieben:
puecette hat geschrieben:Also besser die 481 ... als die 381 mit ATM?

:lol:

.....ich sage auf jeden Fall :!:
...und ja, man (Frau) :wink: kann das ATM sehr gut am Marantz anschließen denn der ist auftrennbar ( hinten, Main in - Pre out Anschlüsse)
Bist Du sicher Bruno, weil ich auf allen Rückwandfotos keine entfernbaren Brücken gesehen. Ich habe zwar zB. an meinem Vincent auch beide Buchsenpaare, kann aber nur entweder oder benutzen und nicht beides zusammen, niemals in irgendeiner Form Brücken / Verbinden steht in meiner BDA.

Ansonsten geht eventuell die Rec in / out Methode??

Gruß joe

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 11:25
von puecette
Also ich bin jetzt in Kontakt mit dem Anbieter bei Ebay-Kleinanzeigen ... wegen dem Marantz 1090.
Wir haben uns auf 125 euro plus Versand geeinigt - telefonieren aber später nochmal miteinander.
Also wenn das klappt, hab ich glaub ich echt ein Schnäppchen gemacht - die Teile werden bei Ebay für um die 300 euro angeboten (Wenn sie dann jemand kauft :-))

Werd´s jetzt einfach mal riskieren 8)

Ich hab zwar noch einen Reciever ( Verstärker mit Tuner nennt man doch so ... hab ich hier gelernt *hhheeehe*) von Harman/Kardon. Der funktioniert auch noch einwandfrei - hat mittlerweile auch schon seine 20 Jahre auf dem Buckel <------ sogar mit Surround - Funktion 8)

Nun hab ich mich aber halt in den Marantz verliebt - da machste nix, gell.

*gg* Falls jemand Interesse an meinem alten H/K ist ... :roll:

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 11:44
von Bruno
joe.i.m hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:
puecette hat geschrieben:Also besser die 481 ... als die 381 mit ATM?

:lol:

.....ich sage auf jeden Fall :!:
...und ja, man (Frau) :wink: kann das ATM sehr gut am Marantz anschließen denn der ist auftrennbar ( hinten, Main in - Pre out Anschlüsse)
Bist Du sicher Bruno, weil ich auf allen Rückwandfotos keine entfernbaren Brücken gesehen

Gruß joe

hier mal ein Foto von hinten... etwas weiter unten......

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... BQ&dur=454