Seite 3 von 4
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 16:16
von Hifi-Biber
Wenn du eh einen Subwoofer dazukaufen möchtest, würde ich mir die 381er sparen und lieber die optisch wesentlich dezentere 311 nehmen! Wenn du bei ca. 80 Hz trennst, hast du somit im Vergleich zur 381er, bis auf den irrelevanten Maximalpegel, klanglich nichts eingebüßt und sogar noch Geld gespart!
Re: Fernseherklang aufwerten?
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 17:05
von aaof
frobo hat geschrieben: Ich habe einen optischen Digitalausgang und eine Kopfhörerbuchse. Der Kopfhörerausgang ist nicht sehr Hochwertig und rauscht.
Nimm die nuPro's (die 10er sollten langen) und kaufe dir für ca. 20 Euro einen D/A Wandler bei Amazon. Dann gehst du digital vom TV in den Wandler und dann mit den mitgelieferten Kabel weiter an die nuPro (wie in der BDA beschrieben). Du musst nur beachten, das der D/A Wandler einen freien Steckdosenplatz braucht.
Die nuPro werden einmal richtig eingestellt und zukünftig regelst du die Lautstärke über den TV und fertig ist der Lack.
Ps: Solltest du im Schlafzimmer auch etwas mehr Bass haben wollen, greif zur A-20.
Gruß
aaof
Re: Fernseherklang aufwerten?
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 20:25
von FrankOTango
aaof hat geschrieben:frobo hat geschrieben: Ich habe einen optischen Digitalausgang und eine Kopfhörerbuchse. Der Kopfhörerausgang ist nicht sehr Hochwertig und rauscht.
Nimm die nuPro's (die 10er sollten langen) und kaufe dir für ca. 20 Euro einen D/A Wandler bei Amazon. Dann gehst du digital vom TV in den Wandler und dann mit den mitgelieferten Kabel weiter an die nuPro (wie in der BDA beschrieben). Du musst nur beachten, das der D/A Wandler einen freien Steckdosenplatz braucht.
Die nuPro werden einmal richtig eingestellt und zukünftig regelst du die Lautstärke über den TV und fertig ist der Lack.
Ps: Solltest du im Schlafzimmer auch etwas mehr Bass haben wollen, greif zur A-20.
Gruß
aaof
Die Lösung finde ich auch gut, falls die Lautstärkebedienung tatsächlich nicht eingeschränkt ist, kommt sicher auf den Fernseher an. Denn die nuPros finde ich im Schlafzimmer auch sinnvoller als ein komplettes Paket mit Receiver, Boxen und evtl. auch noch einem Subwoofer.
@frobo: falls du diese Lösung realisierst, berichte mal, ob alles ohne zu nerven funktioniert. Der blöde Kopfhörer-Ausgang am Samsung meines Sohnes ist nämlich auch für die Tonne an seinen Aktiv-Boxen.
Re: Fernseherklang aufwerten?
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:28
von aaof
FrankOTango hat geschrieben: Die Lösung finde ich auch gut, falls die Lautstärkebedienung tatsächlich nicht eingeschränkt ist, kommt sicher auf den Fernseher an. D
Stimmt. Daran habe ich gar net gedacht.

Wenn ich bei meinem TV die LS stumm schalte, ist da nix mehr mit Lautstärkeregelung. Aber ich denke da auch nicht wirklich dran, da ich die Lautstärke immer am Sat-Receiver einstelle.
Gruß
aaof
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:46
von frobo
Einen Sat receiver habe ich auch. Aber der Fernsehanschluss hat sich eh erledigt da sich meine Planung etwas geändert hat und ich die Lautsprecher nur an den Computer anschliessen werde.
Wenn ich flüssig bin ( Hoffentlich nächsten Monat ) werde ich zur Probe ein Paar weisse NuPro A 20 ordern.
Da sind doch schon alle Kabel dabei die ich brauche oder?
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:16
von aaof
frobo hat geschrieben:Da sind doch schon alle Kabel dabei die ich brauche oder?
Jupp. Alles an Board.
Gruß
aaof
Re: Fernseherklang aufwerten?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 03:06
von Zweck0r
frobo hat geschrieben:das mit dem abstrahlverhalten hört sich ja gut an nur was bedeutet dass in der praxis für mich wenn sich das abstrahlverhalten verbessert?
19-mm-Kalotten klingen nicht so schnell dumpf, wenn sie nicht genau auf den Hörer ausgerichtet sind.
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:18
von Germerman
Hallo frobo,
Wenn Du Pech hast, lässt sich der Digitalausgang am Fernseher aber nicht in der Lautstärke regeln (vielleicht mal vorher austesten), die nuPro haben keine Fernbedienung. Dann käme doch eher ein Verstärker (mit Fernbedienung?) und z.B. die 381er in Frage (ich weiß gar nicht, wieso hier die 381er so wenig empfohlen wird).
viele Grüße,
Germerman
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:13
von frobo
Der Digitalausgang lässt sich nicht in der Lautstärke regeln aber der Sat Receiver ist in der Lautstärke regelbar. Würde ich bei Nubert bleiben wäre ein gespann aus 311 und 441 interessant. Ich bevorzuge aber Dynaudio DM 2/6 und Dynaudio Mc 250.
Da sich aber meine Anforderungen geändert haben passt mir die NuPro A 20 gut ins Konzept. Das Geld habe ich nun auch schon zusammen. Leider habe ich mir das Handgelenk verstaucht und werde mit der Bestellung warten bis dies wieder in Ordnung ist.
Ich würde gerne über Amazon bestellen. Weiss da zufällig jemand bescheid ob bei einer Bestellung dort auch 4 Wochen Rückgaberecht gelten?
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 19:54
von joe.i.m
frobo hat geschrieben:.................
Ich würde gerne über Amazon bestellen. Weiss da zufällig jemand bescheid ob bei einer Bestellung dort auch 4 Wochen Rückgaberecht gelten?
Laut denAngaben dort würde ich sagen ja, aber im Zweifelsfall halt die Hotline anrufen. Die können Dir das genauestens sagen.
Gruß joe