Seite 3 von 4
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 07:29
von mcBrandy
Ach ja, ich hätte noch ne nette Endstufe zu Hause liegen. Ne Kenwood mit 2x 420Watt (RMS) an 4 Ohm.

Die kann auch als Mono-Endstufe benutzt werden.

Re: Audio im KFZ
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 07:55
von Weyoun
Da hätte ich auch mal 2 Fragen zum Thema "Türen dämmen":
1) Was kostet sowas, wenn es ein Profi macht?
2) Wie wirkt sich eine Türendämmung auf den Wiederverkaufswert aus? Nimmt das ein Händler so hin oder wird er versuchen, den Preis zu drücken? Oder anders ausgedrückt: Wird man das auf Anhieb merken, dass die Türen gedämmt sind und hat das evtl. Nachteile?
Bei mir werden die Autos nämlich nie alt (bei 25.000 bis 30.000 km im Jahr ist meist nach 5 bis 7 Jahren (Gesamtalter, also nicht die Dauer in meinem Besitz) Schluss und ich möchte noch etwas bekommen für das Auto).
Merci!
LG,
Martin
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:21
von mcBrandy
Kosten musst bei jedem selbst erfragen.
Keine Ahnung, ob man mehr bekommt wennst das Auto wieder verkaufst.
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:03
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben:Da hätte ich auch mal 2 Fragen zum Thema "Türen dämmen":
1) Was kostet sowas, wenn es ein Profi macht?
2) Wie wirkt sich eine Türendämmung auf den Wiederverkaufswert aus? Nimmt das ein Händler so hin oder wird er versuchen, den Preis zu drücken? Oder anders ausgedrückt: Wird man das auf Anhieb merken, dass die Türen gedämmt sind und hat das evtl. Nachteile?
Bei mir werden die Autos nämlich nie alt (bei 25.000 bis 30.000 km im Jahr ist meist nach 5 bis 7 Jahren (Gesamtalter, also nicht die Dauer in meinem Besitz) Schluss und ich möchte noch etwas bekommen für das Auto).
Merci!
LG,
Martin
Hallo Martin,
es gibt meiner Meinung Anbieter / Angebote welche solche Sachen zB. für Leasingfahrzeuge zusammenstellen /gestellt haben, wo dann am Ende alles "Spurenfrei" Rückgängig gemacht werden kann, Wie sowas machbar ist und was das kostet müßtest Du recherchieren. Ein Nachteil ist eventuell, das man Platz braucht, die eventuell ausgebauten Orginalteile zu lagern, und das man am Ende dan die Teile welche Zwischenzeitlich eingebaut waren ebend dann übrig hat und evenuell verkaufen müßte. Da wird dann extrem drauf geachtet, das alles was eingebaut werden muß ebend zB. nur an den Orginalbefestigungspunkten Befestigt wird und ebend nichts verändert wird.
So habe ich zB. entsprechende fertig montierte "Doorboards" gesehen wo einfach gegen die Orginalinnenverkleidung der Türen getauscht werden und so nicht noch Zusätzliche Maßnahmen auf dem Blech innen notwendig sind ebend zumindest eine gewisse Dämmung an der Innenseite dieser Doorboards angebracht ist.
Also nur als Möglichkeit. Ob sowas eine Lösung für Deine Frage und Dein Fahrzeug darstellt, weiß ich nicht.
Ansonsten sollte meines Wissens eine Türdämmung nicht negativ auffallen, wen sauber gearbeitet wurde und Beschädungung des Feuchtigkeitsschutzes vermieden wurde und Materialien verwendet werden, die gegen Temperaturschwankungen wie auch Feuchtigkeit resistent sind. Das sollte aber für einen Profi in diesem Bereich eigentlich selbstverständlich sein.
Aber ansprechen sollte man so etwas schon, das eine Änderung sich nicht beim Verkauf negativ auswirken darf.
Gruß joe
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:39
von ergu
Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal ein kurzes Update geben.
Nach einer Empfehlung von Euch bin ich zu ACR in Kaulsdorf gefahren. Dort erwartete uns ein sehr kompetenter Verkäufer, der mir ebenfalls ein step-by-step Update empfahl. Ich habe dann zuerst die Frontlautsprecher gegen ein Focal 16 cm Compo System tauschen lassen. Weiterhin wurden dann die Türen mittels Alubutyl entdröhnt und abschliessend mit einer Alubutyl Finish Dämmmatte komplett verkleidet.
Jetzt liegen schon mal Welten zu dem alten Zustand. Obwohl sich das Radio, und damit der Verstärker, nicht geändert hat, ist der Klang schon gigantisch anders. Alles hört sich viel konturierter, straffer an und der Hochtonbereich verdient auch endlich seinen Namen.
Für die Interessierten unter Euch habe ich mal Fotos von den serienmäszigen Lautsprechern in meine Galerie gestellt. Eigentlich unfassbar, das sich diese für die Verarbeitung dann noch noch halbwegs gut anhörten
Jetzt bleibt nur das Problem, dass ich die neuen Boxen mit dem bestehenden Radio nicht ansatzweise ausreizen kann. Wenn ich den Volumenregler voll aufdrehe, habe ich eine leicht erhöhte Lautstärke im Fahrzeug. Ich denke ich muss mich dann doch noch nach einer stärkeren Headunit umsehen.
Sollte jemand überlegen, ob sich ein Entdröhnen auszahlt, zuschlagen. Der Klang wird es Euch danken.
Einen schönen Abend wünscht
Andreas
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 11:20
von joe.i.m
Naja, was erwartest Du bei den Lautsprechern, muß sich halt alles dem Preis unterordnen, und BWLer sind nicht für guten Klang zuständig.
Aber dann mal weiter auf dem Weg, wenn Du dort zufrieden warst, wirst Du dich dort weiterberaten lassen?
Erfolg weiterhin.
Gruß joe
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 13:22
von pølsevogn
@ ergu: Gratulation! Die Konfiguration erscheint mir sachgerecht.
Vielleicht könntest Du bei Gelegenheit noch im Interesse des Fragestellers oben und in meinem Deinen Händler fragen, was er nur für die Entdröhnung und Dampfung der Türen nimmt. In meinem Fall wären das Vordertüren und hinten Seitenverkleidungen.
Denn: Meine Anlage klingt ab Werk schon ganz hübsch dank Alpine-Endstufe und zehn Dynaudio-Chassis.
Dicken Dank sagt
pv
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 14:09
von ergu
@polsevogn
Ich habe für das Entdröhnen der beiden vorderen Türen 150€ bezahlt, ohne auch nur 1 Sekunde zu verhandeln. Verwendet wurde dabei Material von Zealum und zwar Base sowie Finish.
Solltest du keine Beratungsleistung in Anspruch nehmen müssen, solltest du hiermit einen groben Anhaltspunkt haben.
Ich werde dann auch in diesem Geschäft mein Update der Headunit durchführen lassen, wobei ich mir nur noch nicht sicher bin, ob es unbedingt eine Navi Funktion haben muss. Inzwischen scheint es ja auch tolle 2 Din Geräte zu geben, die ein iPhone hervorragend einbinden.
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 15:58
von pølsevogn
Dank Dir. Wenn so etwas Klanggewinn ergibt, womöglich sogar trockeneren Bass, wäre das etwas für mich.
Re: Audio im KFZ
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 07:01
von mcBrandy
Dann hast Glück gehabt mit dem ACR. Diese Händlergruppe steht und fällt mit dem Ladenbesitzer. Hab schon einige schlechte und auch gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Auf jeden Fall hast dein Ziel, gutes Audio im Auto, schon ein großes Stückchen weiter nach vorne gebracht. Bin gespannt, was dann noch so alles kommt!
Gruß
Christian