Seite 3 von 8
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 06:16
von morpheus1978
Dann werd ich wohl den marantz Sr5006 holen oder habt ihr bezüglich airplay und netzwerk einbindung noch alternativen ? Preislich liegt der ja ganz gut mit 499€
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 08:23
von cf@bbq
Hallo,
Schau dir mal den Pioneer SC 2022 an. Dazu das NuLine 32 Set aus dem Konfigurator und du hast ein ziemlich hervorragendes Heimkinoset, mit dem du auch sehr gut Musik hören kannst. Wenn du preisliche etwas tiefer bleiben möchtest, kannst du dir auch mal den Pioneer VSX 2021 ansehen. Der ist zwar nicht mehr aus der aktuellsten Pioneer Kollektion, aber damit hast du dann noch etwas mehr Spielraum, was die Lautsprecher angeht. Und so richtig alt ist er auch noch nicht.
Ein genereller Hinweis noch: Auch bei den Kompakten lohnt es sich, diese in der Front auf einem Stativ halbwegs frei zu stellen. Dort fühlt sich so ziemlich jeder Lautsprecher wohler als direkt an der Wand. Damit relativiert sich allerdings immer der Unterschied von den Kompakten zu Stand-LS, sowohl preislich als auch vom Platz her, der für die Aufstellung benötigt wird. Und du solltest versuchen, den Center mittig unter (oder über) dem Fernseher zu platzieren.
[OffTopic] Feines Lowboard hast du da, gefällt mir

[/OffTopic]
Schönen Gruß,
Christian
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 09:03
von morpheus1978
Danke fürdie Blumen
Wie würde das Nuline82 Set mit dem Pioneer SR 2021 oder VSX 2021 harmonieren und wieviel platz sollte oberhalb des AVR sein wegen belüftung ?
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 09:33
von Legomann II
Welche Ausstattungsmerkmale des 2022 (2021) benötigst Du denn gegenüber z. B. einem 922/921

Hätte mich eher in dieser Preislage umgesehen oder aber eben den Schritt zu den "digitalen" Endstufen gemacht. Um das Budget hier nicht zu sprengen, dann eben ältere/Ausstellungsmodelle. Die kommen dann aber nicht unbedingt mit der neusten "AppUnterstüzung". Wo wir wieder bei der Ursprungsfrage wären

Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 11:59
von morpheus1978
Der 2022 und 2021 hat ein automatisches einmesssystem via mikro mit als feature dabei . das gibt es bei den 9ern nicht
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:04
von Surround-Opa
Lass dich nicht beirren. Was nützen dir Features die weder hörbar noch sinnbehaftet sind. Ich hatte den 922 hier, viel Spielerei dran, das niemand braucht. Bleib beim Marantz SR5006/6006.

Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:52
von morpheus1978
Surround-Opa hat geschrieben:Lass dich nicht beirren. Was nützen dir Features die weder hörbar noch sinnbehaftet sind. Ich hatte den 922 hier, viel Spielerei dran, das niemand braucht. Bleib beim Marantz SR5006/6006.

Welche vorteile bietet der Marantz ? Und Du meinst das Einmesssytem ist für die Katz ?
ich will airplay nutzen und via iphone und ipad streamen , ebenso vonm pc aus , gesteuert wird dann mit smartphone oder der logitech harmony 1100
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:43
von Surround-Opa
morpheus1978 hat geschrieben:Welche vorteile bietet der Marantz ?
Beschränkung auf das wesentliche, Bild und Ton in guter Qualität wiederzugeben.
morpheus1978 hat geschrieben:Und Du meinst das Einmesssytem ist für die Katz ?
Es ist für die Katz, wenn anschließend nichts bei rumkommt.
morpheus1978 hat geschrieben:ich will airplay nutzen und via iphone und ipad streamen , ebenso vonm pc aus , gesteuert wird dann mit smartphone oder der logitech harmony 1100
Kein Problem. Musik streame ich über DS-Audio (Android) vom NAS zum Marantz, läuft perfekt.
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:09
von morpheus1978
Wieviel platz sollte oberhalb des avr sein wegen der belüftung , ich möchte alles im lowboard verstauen und betreiben dies ist jedoch innen nur 18,5cm hoch und ich hab etwas bedenken wegen der belüftung des avr
Re: Kaufberatung von Nöten wer kann Helfen?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:39
von Kandos
morpheus1978 hat geschrieben:Wieviel platz sollte oberhalb des avr sein wegen der belüftung , ich möchte alles im lowboard verstauen und betreiben dies ist jedoch innen nur 18,5cm hoch und ich hab etwas bedenken wegen der belüftung des avr
Wenn seitlich noch Platz ist und vorne und hinten offen ist kann man oben ein wenig knausern mit dem Platz.
Mit weniger als 3cm würde ich allerdings keinen AVR betreiben. Er wird laufen, aber die Gefahr einer verringerten Lebensdauer besteht durchaus.
Laut kurzer google-Suche hat z.B. der Marantz 5006 eine Höhe von 16,1cm da wären die 18,5 gerade noch vertretbar wenn zumindest seitlich jeweils noch 5cm und vorne und hinten offen ist.