Seite 3 von 3

Re: AW-441 Sound verbessern

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 19:55
von Lipix
Black511er hat geschrieben: Mist jetzt habe ich ihn in den LS integriert und du sagst mir jetzt, dass es falsch sei :evil:
Aus dem Grund muss auch die Ranschiebegeschwindigkeit deutlich unter 174km/h gewählt werden, um den Mindestabstand von 0mm nach dem Aufprall nicht zu unterschreiten.

Wenn man das beachtet, sollte der Sub auch die Frequenz des FR nicht beeinträchtigen :wink: Die Standfüße der 511 geben ja eh einen gewissen Abstand automatisch vor, aber weniger als 5-10cm Abstand sieht meiner Meinung nach eh doof aus.

Re: AW-441 Sound verbessern

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:29
von Black511er
Lipix hat geschrieben:
Black511er hat geschrieben: Mist jetzt habe ich ihn in den LS integriert und du sagst mir jetzt, dass es falsch sei :evil:
Aus dem Grund muss auch die Ranschiebegeschwindigkeit deutlich unter 174km/h gewählt werden, um den Mindestabstand von 0mm nach dem Aufprall nicht zu unterschreiten.

Wenn man das beachtet, sollte der Sub auch die Frequenz des FR nicht beeinträchtigen :wink: Die Standfüße der 511 geben ja eh einen gewissen Abstand automatisch vor, aber weniger als 5-10cm Abstand sieht meiner Meinung nach eh doof aus.
Wieder Pech gehabt, denn ich habe folgende Formel benutzt:

R = Ranschiebegeschwindigkeit
M = Muskelkraft
N = Noppensocken
t = Zeit
r = Erdrotation
Ü = Rückenwind

Sprich: (M*N*t*r)/Ü=R
gegebene Größen eingesetzt
==> (300*28Stk*5sec*sehr schnell)/(6m/s *[stk*sec*sehr schnell])=R
==>(1218700*stk*sec*sehr schnell)/(6m/s *[stk*sec*sehr schnell])=R
==> 1218700/(6m/s)=R
==> 203116,66m/s =R

Sprich ich habe die Box leider mit 731.220.000,00 km/h rangeschoben, sodass dies unvermeidbar war. Nunja ein Anruf bei der besagten Hotline wird sicherlich helfen.
Für alle anderen gibt es Ratiopharm :sweat:

Re: AW-441 Sound verbessern

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 22:23
von giGant
giGant hat geschrieben:Ich meinte eigentlich eher ein Bild der Absorber unter den 481ern. :D
Ist aber wurscht. Habe sie mir nun geordert. Erstmal für meinen Sub und dann werde ich die Dinger mal unter meine 481er stellen.

Bin auch parallel am Einstellen am AV. Leider habe ich null Richtwerte was ich einstellen könnte. Eingemessen ist er natürlich (Yamaha RX-V673) und momentan klingt alles besser, wenn ich den EQ aus schalte. :/

und zuletzt was die Aufstellung betrifft, habe ich mal hier (http://www.stereoplay.de/tool-lautsprec ... 51234.html) meine Daten eingegeben und für meine Möglichkeiten, ist es die beste Aufstellung.