Seite 3 von 3
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: So 10. Feb 2013, 09:20
von flo5
kow123 hat geschrieben:Ich habe die nuVero10 (von der Größe etwa vglb. mit der 264). Bei Stereo vermisse ich nix (lasse aber trotzdem den neuen AW12-Sub mitlaufen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
), bei Heimkino ist ein Sub mMm unverzichtbar. Das muss kein Riesen-Sub sein (ich hatte vorher den kleinen AW35 für Heimkino mitlaufen), aber gerade für die Wiedergabe des .1 LFE-Kanals ist ein Sub eine empfehlenswerte Ergänzung.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Vielleicht noch, dass ich die nuVero 10 basstechnisch vor der 264 sehe. Die macht mit ihren beiden 15cm Ultra-Longstroke-Chassis (3cm Hub) etwas mehr Dampf.
Ansonsten bin ich da zu 100% bei kow123; für Heimkino ist ein Sub einfach das i-Tüpfelchen..
Grüße
Flo
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: So 10. Feb 2013, 13:23
von zoppi
Hey ihr Lieben.
Vielen Dank für eure Erläuterungen.
Die 264er sollen im Vergleich zur 511er nur etwas mehr Bass im Musikbetrieb bringen.
Da fehlte mir etwas bei der 511er. Möchte Musik ohne Sub hören.
Für den Filmbetrieb werde ich mir einen "kleinen" Sub zur Unterstützung holen.
Ich möchte nur etwas Grummeln bei Effekten haben. Kein Bassgewitter.
Reicht da eventuell schon der neue AW-500? Es sind nicht die 90,00€ weniger zum AW-600.
Der würde halt optisch und aufstellungstechnisch perfekt passen.
Viele Grüße und nochmal Danke an Alle
Mark
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: So 10. Feb 2013, 14:08
von kow123
zoppi hat geschrieben:....Ich möchte nur etwas Grummeln bei Effekten haben. Kein Bassgewitter.
Reicht da eventuell schon der neue AW-500?...
Muss Du einfach probieren. Bei mir brachte ja auch der "kleine" AW35 durchaus was bei Effekten. Aber probier dann auf jeden Fall auch mal bei Musik - Versuch macht klug
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 14:32
von flo5
So, Bilder haste ja schon fleißig hochgeladen.. Wie sieht's aus? Hat sich dein Bass-Verlangen stillen lassen?
Grüße
Flo
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 16:10
von zoppi
Hey Flo.
Muß mich erstmal an die neuen gewöhnen. Klingen doch schon anders als die 511er.
Bei reiner Musik, finde ich den Zugewinn des Basses nicht sooooo überwältigend.
Klar sie spielen präziser und besser, aber das richtige Wow-Erlebnis will sich "noch" nicht einstellen.
Vielleicht macht mir Audyssey auch den Eindruck kaputt. Muß ich in den nächsten Tagen mal rumprobieren.
Wenn Audyssey aus ist, geht die 264er viel tiefer. Aber es fehlt dann auch an Präzision.
Bei Filmen merkt man aber schon einen größeren Unterschied im Tiefgang zu den 511ern.
Wie gesagt, muß noch etwas rumprobieren und den 264ern etwas Zeit zum einspielen geben.
Sind ja ganz frisch aus'm Karton.
Euch liebe Grüße,
Mark
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 09:35
von kow123
zoppi hat geschrieben:....Wenn Audyssey aus ist, geht die 264er viel tiefer. Aber es fehlt dann auch an Präzision. ...
Hallo Mark,
wie hast Du die 264er denn jetzt stehen. Auf dem Foto sind da ja auch noch die 511er da.
Und die Feststellung, dass "die 264er viel tiefer" geht, wenn Audyssey aus ist, spricht mMn dafür, dass Bass-Überhöhungen/Raummoden korrigiert werden. Ich würde einfach bei der Aufstellung noch etwas probieren und auf jeden Fall auch noch neu einmessen. Gerade beim Einmessen ergeben sich durch leicht andere Mikrofon-Positionen und/oder LS-Verschieben oft große Änderungen.
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 10:30
von flo5
zoppi hat geschrieben:Muß mich erstmal an die neuen gewöhnen. Klingen doch schon anders als die 511er.
Das auf jeden Fall. Den Unterschied empfand ich auch deutlicher als erwartet.
zoppi hat geschrieben:Bei reiner Musik, finde ich den Zugewinn des Basses nicht sooooo überwältigend.
Naja, durch die leichte Grundtonanhebung der nuBox klingt die nuLine erstmal "nüchterner". Die deutlich schnelleren und strafferen Bässe empfinde ich aber mittlerweile als "echter".Im Zweifel wäre dann wohl die 284 für dich
bässer geeignet.
zoppi hat geschrieben:Klar sie spielen präziser und besser, aber das richtige Wow-Erlebnis will sich "noch" nicht einstellen.
Sie sehen sogar besser aus (Verarbeitung, Oberflächen, ..)Aber wenn präziser und besser nicht zum *wow*-Erlebnis führt, was fehlt denn dann?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Auf der anderen Seite muss man halt auch sehen, dass die 511 - und noch dazu für den aufgerufenen Preis - schon eine sehr, sehr gute Box ist. Ich schließe mich kow123 übrigens an. Wenn du ohne Audyssey ein unsauberes Klangbild mit vermeintlich "mehr" Bass hast, würde ich noch etwas an der Aufstellung feilen. In meinem Wohnzimmer ist die 264 weniger kritisch als seinerzeit die 511 mit ATM..
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Vergleichen
Flo
Re: Nubox 511 oder NuLine 264 - Entscheidung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:35
von zoppi
Hallo meine Lieben.
Da is dat Ding... Ich meine den Bass
Nach mehreren verschiedenen Einmessungen mit Audyssey, hab ich nun den gewünschten Bass erhalten.
Es ist erstaunlich, was kleine Unterschiede in der Mikrofonaufstellung bewirken.
Nun habe ich den von mir gewünschten Tiefgang. Ohne Dröhnen.
Bin begeistert. Der Bass ist sehr präzise und straff.
Kann also jedem empfehlen, mehrere Einmessvorgänge mit unterschiedlichen Mikropositionen durchzuführen.
Die 264er hat nun einen richtig guten Tiefgang. Da sieht meine 511er gegen alt aus.
Ach ich bin so glücklich könnt euch alle
Viele Grüße und Danke
Mark