Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Grüss Gott,
die xpa2 habe ich jetzt über ein Jahr, die xpa5 habe ich dieses Jahr gebraucht gekauft. Bislang läuft alles ohne Probleme, die 5er brummt ein bisschen, ist aber beim Musikhören nicht mehr hörbar. Emotiva checkt die Geräte vor dem Versand in's Ausland extra nochmal durch. Klanglich habe ich nichts zu bemängeln, es ist aber auch meine erste Vor-/Endkombi, so das ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich hatte vorher den 875er von Onkyo, mit der angeschlossenen xpa2 war kein grosser Unterschied hörbar, das kam erst mit der Vorstufe.
Der Versand lief problemlos ab, bezahlt hatte ich via Paypal. Da ich mir die Endstufe in die Firma liefern ließ, wurde Zoll etc. ca. 3 Wochen später per Rechnung angefordert.
M.E. stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei Emotiva, auch wenn die Geräte aus China kommen, aber das ist ja bei vielen namhaften Firmen so.
LG trekkie
die xpa2 habe ich jetzt über ein Jahr, die xpa5 habe ich dieses Jahr gebraucht gekauft. Bislang läuft alles ohne Probleme, die 5er brummt ein bisschen, ist aber beim Musikhören nicht mehr hörbar. Emotiva checkt die Geräte vor dem Versand in's Ausland extra nochmal durch. Klanglich habe ich nichts zu bemängeln, es ist aber auch meine erste Vor-/Endkombi, so das ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich hatte vorher den 875er von Onkyo, mit der angeschlossenen xpa2 war kein grosser Unterschied hörbar, das kam erst mit der Vorstufe.
Der Versand lief problemlos ab, bezahlt hatte ich via Paypal. Da ich mir die Endstufe in die Firma liefern ließ, wurde Zoll etc. ca. 3 Wochen später per Rechnung angefordert.
M.E. stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei Emotiva, auch wenn die Geräte aus China kommen, aber das ist ja bei vielen namhaften Firmen so.
LG trekkie
NuVero 14, NuVero 7, NuVero 3, Onkyo PR SC 5509, Onkyo P3000R, Emotiva XPA 2, XPA 5, Kenwood L 1000 D, AKG K-701
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich war nur etwas verwundert, da auch die, die dir die anderen AVRs empfohlen haben von den Geräten überzeugt sind, diese aber schließlich und endlich dich nicht überzeugen konnten. Das könnte bei den Emos ähnlich verlaufen, nur dann hast Du sie eben da.rudijopp hat geschrieben: Darf ich mich nun nicht auch für EMOTIVA interessieren
Absprechen wollte ich dir natürlich nichts, hab mich ja selbst mal dafür interessiert, allerdings für die noch ausstehende XMC-1
Dim
-
- Semi
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 16:58
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Moin moin,
ich kann hier nur für mich sprechen.
Ich bin soweit mit meiner Emotiva Kette mehr als zufrieden (habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten und mein Raum ist eher suboptimal)
Der Bass ist sehr gut, habe dafür ja allerdings auch das ATM. Ich finde ihn schön knackig, weiss aber nicht, ob es andere Hersteller gibt, die das besser/schlechter machen.
Was in meinen Augen noch ein kleines "Schmankerl" ist, ist das man bei der UMC-1 noch eine 40% Rabatt-Karte auf eine der nächsten Prozessoren hat.
(Der Nachfolger der UMC-1 (XMC-1) ist schon angekündigt....und steht auf meiner "Haben-wollen-Liste"
)
Ich hoffe nur, dass man die 40% Karte hierhin übertragen kann, wenn es die europäische Niederlassung gibt...
ich kann hier nur für mich sprechen.
Ich bin soweit mit meiner Emotiva Kette mehr als zufrieden (habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten und mein Raum ist eher suboptimal)
Der Bass ist sehr gut, habe dafür ja allerdings auch das ATM. Ich finde ihn schön knackig, weiss aber nicht, ob es andere Hersteller gibt, die das besser/schlechter machen.
Was in meinen Augen noch ein kleines "Schmankerl" ist, ist das man bei der UMC-1 noch eine 40% Rabatt-Karte auf eine der nächsten Prozessoren hat.
(Der Nachfolger der UMC-1 (XMC-1) ist schon angekündigt....und steht auf meiner "Haben-wollen-Liste"
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich hoffe nur, dass man die 40% Karte hierhin übertragen kann, wenn es die europäische Niederlassung gibt...
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Hallo rudi da ich ja auch ziemlich auf die emos stehe hatte ich mich auch mal schlau gemacht.rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Hmm...
Wenn ich mir aktuell nen UMC-1 7.1 Channel Preamplifier/Processor ($499.00 = z.Zt. ~387€)
und dazu einen XPA-5 Five-Channel Power Amplifier ($899.00 = z.Zt. ~697€) bestellen würde,
liege ich zzgl.Versand (wie hoch? pauschal 100€ einkalkuliert) und 23% Zollaufschlag bei ~1500€ für die KombiKlingt verlockend
![]()
Zufrieden scheint ihr ja alle zu sein, nur macht sich keiner Gedanken wie der (Ausnahme-)Fall eines Defektes abgehandelt werden kann![]()
![]()
Gab es denn bekannte Garantiefälle/Defekte und steh ich dann im Wind![]()
![]()
bis denn dann,
der Rudi
Im falle eines defektes läuft das so, das du denen den fehler beschreibst und dir dann das komplette bauteilgruppe schicken.
Die emos sind wohl nach baugruppen aufgebaut, die man wohl ohne probleme wechseln kann.
Sollte für dich ja kein problem sein.Hatte das mal im hifi forum gelesen und selbst absolute leien konnte das wohl.
Und das natürlich ohne kosten für dich.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
@Micha
Das liest sich zwar prinzipiell gut, aber das kann dennoch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Hier müssen die Jungs aus den USA dann hier Vertragspartner suchen/anbieten, die das innerhalb der Garantiezeit kostenlos übernehmen würden.
Das Design von Emotiva ist schon Klasse, aber solange die hier kein Netz aufbauen, mache ich um die einen großen Bogen.![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
aaof
Das liest sich zwar prinzipiell gut, aber das kann dennoch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Hier müssen die Jungs aus den USA dann hier Vertragspartner suchen/anbieten, die das innerhalb der Garantiezeit kostenlos übernehmen würden.
Das Design von Emotiva ist schon Klasse, aber solange die hier kein Netz aufbauen, mache ich um die einen großen Bogen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Wird sich dann hoffentlich ändern wenn sie einen support hier in europa haben.
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Im Grunde verhalten sie sich aber nicht anders als nubert, und da machst Du doch auch keinen Bogen drum? Und nubert bietet im Zweifelsfall auch ein Speakerchassis zum Selbsttausch an. Und nubert hat auch keine Vertragspartner, die in anderen Ländern etwas tun.aaof hat geschrieben:@Micha
Das liest sich zwar prinzipiell gut, aber das kann dennoch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Hier müssen die Jungs aus den USA dann hier Vertragspartner suchen/anbieten, die das innerhalb der Garantiezeit kostenlos übernehmen würden.
Das Design von Emotiva ist schon Klasse, aber solange die hier kein Netz aufbauen, mache ich um die einen großen Bogen.
Gruß
aaof
Andererseits wird es dann ebend eventuell auch nur eine Europäische Dependance bei Emotiva, es würde sich dann auch nicht soviel ändern.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
100€ wird in jedem Fall zuwenig sein. Für die XPA-2 wurden ca. 170€ veranschlagt.rudijopp hat geschrieben:wie hoch? pauschal 100€ einkalkuliert
Auf dieser Seite das Formular ausfüllen und Antwort abwarten, dann weisst du es ganz genau.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Bis zum 30.09. läuft noch die 10% Rabatt Aktion.dimitri hat geschrieben:Das versteh wer will. Zuerst testest Du Rotels, Onkyos etc. bis zum Abwinken, schickst sie zurück, weil das letzte Quentchen fehlt, der RSX 1562 wird gar nicht getestet, weil du ihn dann behalten müsstest, und jetzt spielst mit dem Gedanken die Emos zu importieren?
Vielleicht doch noch ein bissl warten und den neuen Cambridge 751R testen? Die Emos sind dann auch noch da und zu Weihnachten gibts meistens eine Sonderaktion.
Dim
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Da ich die XMC geordert habe,habe ich bald eine UMC übrig.
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Meine Erahrung mit Emotiva und Nubert
Ist die jetzt verfügbar oder eine Vorbestellung? Die XMC ist ja schon sehr interessant. Halt uns mal auf dem laufendenHuskykiro hat geschrieben: Da ich die XMC geordert habe,habe ich bald eine UMC übrig.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Dim