Re: 991 vs. 441
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 09:48
Genau da liegt der Denkfehler.laurooon hat geschrieben: Das eine teurere Antimode misst glaube ich auch den rechten und linken Sub separat ein. Ich find das ne gute Sache. Wenn es bei Sub keinen Sinn macht, getrennt zu messen, würde es ja bei den anderes LS genauso Quatsch sein. Dann könnte man immer paarweise messen lassen, also Front, Center, Surround. 3 EQ Kurven und nicht 5.
1.
In dem Fall würde man nicht die LS getrennt messen, sondern die Chassis! Bei einem StandLS kommt ja auch aus allen Chassis das gleiche Monosignal.
Aus unterschiedlichen LS wie FR, FL und Center jedoch etwas anderes. Da macht einmessen schon Sinn.
Ein unterschiedliches Stereosignal würde nur Sinn machen, wenn die Trennfrequenz so hoch gewählt ist, dass man sehr deutlich orten kann. Also wegen mir 120-150Hz+
2 Subs sind nichts anderes als ein räumlich getrennter LS.
2.
Das Antimode kappt dir starke Raummoden. Das Problem hierbei ist, dass die Moden im Dual-Sub Betrieb vielleicht gar nicht vorhanden sind oder kaum ausgeprägt.
Für eine getrennte 2 Sub Messung muss also folgendes gemacht werden damit es in meinen Augen Sinn macht:
1. Beide Subs getrennt messen
2. Beide Subs gemeinsam messen
3. Aus dem gemeinsamen Signal überhöhte Anteile dem jeweiligen Sub zuordnen und verringern
Wird bei dir so eingemessen?
PS: Ich hab gestern mal die FH aufgebaut - hast du mir 1-2 Filmtips wo die gut zur Geltung kommen? Du hattest mal Pearl Harbor und HdR1 in dem Thronsaal in den Minen erwähnt? (irgendwann mal....)