Was mich (nicht nur) an Windows nervt, ist der zwanghafte Trend zu Neuerungen und damit Änderungen. Windows hat seit Windows 95 und Windows NT eine bestimmte Art, Computer zu bedienen, etabliert. Das mag nicht alles der Weisheit letzter Schluss gewesen sein, aber man hat sich daran gewöhnt und man konnte sich halbwegs darauf verlassen. Seit den Ribbons und seit Windows Vista/7 kann man sich immer weniger darauf verlassen - und mit Windows 8 (das ich selbst noch nicht kenne) scheint jegliche Verlässlichkeit aufgegeben.
Ich arbeite im IT-Bereich, d.h. ich komme z.B. mit Windows 7 zurecht. Aber meist habe ich mit diesem System im Zusammenhang mit Anwendersupport zu tun; deshalb rattert bei mir im Hinterkopf eine Gedankenmaschinerie, die versucht allgemeine Prinzipien zu finden, die man dem wenig technik-affinen Anwender an die Hand geben kann - Hilfe zur Selbsthilfe.
Einfaches Beispiel: "Jedes Programmfenster hat oben ein Menü und irgendwo in diesem Menü finden Sie immer einen Eintrag zum Drucken, meist unter Datei." Das war jahrelang in >90% der Fälle gültig und das Drucken hat kaum einem DAU mehr Probleme bereitet. Heute gibt es oft keine Menüzeilen mehr...

Dem fortgeschrittenen DAU (*) konnte man sagen: "Wenn du etwas suchst, geh einfach mal systematisch das Menü durch, wenn das Programm das kann, dann wirst du fündig werden." Oder: "Verwende die rechte Maustaste, es kommt ein Kontext-Menü, das dir viele an dieser Stelle sinnvollen Möglichkeiten anbietet." Menüzeile, Kontextmenü, Mausbedienung - irgendwann hat/hätte das JEDER begriffen! Und jetzt wird das geändert, und wir "Computererklärer" fangen von vorne an!
Ich persönlich habe auf diese Sisyphos-Tätigkeit keinen Bock mehr! Freiwillige (private) Unterstützung für Windows > XP verweigere ich strikt. Beruflich helfe ich im konkreten Einzelfall das Problem zu lösen - allgemeine Hinweise zum besseren Verständnis gebe ich nicht mehr.
Was nun Windows 8 und den ganzen Touch- und Streichelkram angeht: Ich bin sicher, man wird irgendwann reumütig erkennen, was für eine geniale Erfindung die Computermaus ist! Was natürlich nicht heißt, dass es nicht auch Bereiche gibt, in denen Touch eine Existenzberechtigung hat - aber halt alles dort wo es hingehört.
(*) nicht abwertend gemeint - ich denke es ist klar, dass das einfach für jemanden steht, der mit Computerbedienung nicht viel am Hut hat!