Seite 3 von 21
Re: Windows 8
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:36
von Lemke46
"Alles zu seiner Zeit".
Für viele ist ja während der ganzen Win-Zeit seit gut 10 J. Linux das "non-plus-ultra". Andere schwören seit Jahrzehnt(en) auf Apple. ..
Win7 hatte auch ein Problem: es erforderte von vielen neue Hardware (scanner z.B.). Darum musste man den xp-mode einführen. Das half wirklich und man konnte und kann bequem parallel in win7 und im virtuellen xp-mode arbeiten.
Wie wird das mit Win8 werden/sein???

Re: Windows 8
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:13
von StillPad
g.vogt hat geschrieben:tf11972 hat geschrieben:...gibts momentan zum Einführungspreis von 30,- Euro...
Wobei ich anfügen möchte, dass es sich da um eine Upgrade-Version handelt. Man hat dann also für 30 Euro eine Lizenz daheim, die einen, falls man das System mal neu aufsetzen will oder muss, dazu zwingt, zunächst XP, Vista oder 7 zu installieren, ehe man wieder "sein" 8er drauf kriegt.
Seit Vista konnte man dort aber "Tricksen".
Einfach ohne Seriennummer installieren.
So wird Windows zur 30 Tagen Demo, dann in Windows die Seriennummer eintragen und aktivieren.
Schon kann man das vorigen OS installieren umgehen.
Zum eigendlichen Thema:
Solange man kein Touchscreen hat lohnt sich Win8 nicht.
Man versucht hier zwanghaft ein Touchscreen per Maus zu simulieren was das letzte ist.
Win8 bekommt man wenn Win7 Android vergewaltigt.
Habe den Rotz nach 3 Stunden wieder gelöscht.
Re: Windows 8
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:30
von dimitri
Nach einer Woche Windows8 bin ich zum gleichen Schluss wie StillPad gekommen: Wieder runter damit.
Der ewige Wechsel zwischen normalen Anwendungen und den unsäglichen "Apps" ist ein Graus. Innerhalb der Desktop App geht es ja, nur dann kann ich auch gleich W7 drauf lassen ohne den ganzen Rotz drum herum.
Vielleicht behebt Microsoft diesen UI Bug ja gezwungenermaßen in nächster Zeit, aber bis dahin wandert die DVD erstmal wieder in den Schreibtisch.
Dim
Re: Windows 8
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:39
von Lemke46
toll. Ich bestätigt genau das, was ich vermutet hatte für Nicht-Touch-panel-Umgebungen...

Re: Windows 8
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 10:19
von horch!
Was mich (nicht nur) an Windows nervt, ist der zwanghafte Trend zu Neuerungen und damit Änderungen. Windows hat seit Windows 95 und Windows NT eine bestimmte Art, Computer zu bedienen, etabliert. Das mag nicht alles der Weisheit letzter Schluss gewesen sein, aber man hat sich daran gewöhnt und man konnte sich halbwegs darauf verlassen. Seit den Ribbons und seit Windows Vista/7 kann man sich immer weniger darauf verlassen - und mit Windows 8 (das ich selbst noch nicht kenne) scheint jegliche Verlässlichkeit aufgegeben.
Ich arbeite im IT-Bereich, d.h. ich komme z.B. mit Windows 7 zurecht. Aber meist habe ich mit diesem System im Zusammenhang mit Anwendersupport zu tun; deshalb rattert bei mir im Hinterkopf eine Gedankenmaschinerie, die versucht allgemeine Prinzipien zu finden, die man dem wenig technik-affinen Anwender an die Hand geben kann - Hilfe zur Selbsthilfe.
Einfaches Beispiel: "Jedes Programmfenster hat oben ein Menü und irgendwo in diesem Menü finden Sie immer einen Eintrag zum Drucken, meist unter Datei." Das war jahrelang in >90% der Fälle gültig und das Drucken hat kaum einem DAU mehr Probleme bereitet. Heute gibt es oft keine Menüzeilen mehr...

Dem fortgeschrittenen DAU (*) konnte man sagen: "Wenn du etwas suchst, geh einfach mal systematisch das Menü durch, wenn das Programm das kann, dann wirst du fündig werden." Oder: "Verwende die rechte Maustaste, es kommt ein Kontext-Menü, das dir viele an dieser Stelle sinnvollen Möglichkeiten anbietet." Menüzeile, Kontextmenü, Mausbedienung - irgendwann hat/hätte das JEDER begriffen! Und jetzt wird das geändert, und wir "Computererklärer" fangen von vorne an!
Ich persönlich habe auf diese Sisyphos-Tätigkeit keinen Bock mehr! Freiwillige (private) Unterstützung für Windows > XP verweigere ich strikt. Beruflich helfe ich im konkreten Einzelfall das Problem zu lösen - allgemeine Hinweise zum besseren Verständnis gebe ich nicht mehr.
Was nun Windows 8 und den ganzen Touch- und Streichelkram angeht: Ich bin sicher, man wird irgendwann reumütig erkennen, was für eine geniale Erfindung die Computermaus ist! Was natürlich nicht heißt, dass es nicht auch Bereiche gibt, in denen Touch eine Existenzberechtigung hat - aber halt alles dort wo es hingehört.
(*) nicht abwertend gemeint - ich denke es ist klar, dass das einfach für jemanden steht, der mit Computerbedienung nicht viel am Hut hat!
Re: Windows 8
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 11:01
von dimitri
So, ich hab mir jetzt, sozusagen als letzten Versuch,
Classic Shell installiert und alle nicht benötigten Apps deinstalliert.
Bis jetzt sieht das gut aus. Der Desktop hat sein gutes altes Startmenü zurück und wenn sich das als stabil erweist, behalt ich W8 wohl doch.
Besonders die integrierten neuen Sicherungsfunktionen (Dateiversionierung) gefallen mir schon gut.
Re: Windows 8
Verfasst: So 4. Nov 2012, 23:33
von Oroperplex
2 Stunden war ich am fluchen, nach einem halben Tag habe ich mich aber an die Bedienung gewöhnt. Nun ist man doch relativ schnell auf dem gewohnten Desktop.
Mein Tascam144, der als Kopfhörerausgang dient, funktioniert nach der Installation des Tascamtreibers aus 2010 tadelos.
EAC bietet nicht mehr die Möglichkeit der Coverauswahl an.
Mein Konfigurationsclient MinimWatch erkennt den MinimServer auf der NAS nicht. Na ja muss halt der Laptop mit Win7 herhalten. Das Problem wird aber noch vom Entwickler gelöst werden, ähm nicht vom MS Entwickler.
Re: Windows 8
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 11:20
von BerndFfm
Hallo Horch,
ich kann Deine Ausführungen voll unterstützen. Ich muss auch Hilfestellung geben und Doku schreiben, das wurde mit jeder Windows-Version schwieriger.
Das Motto von MS ist wohl "Man gewöhnt sich an alles !".
Ich habe mich auch schon an höchster Stelle beschwert, dass viele Einstellungen in Windows so gut versteckt sind, beim Support kriegt man da echt graue Haare.
Eine tolle Sache : Mit Windowstaste + X kommt man bei Windows 8 in alle Systemeinstellungen, das ist Klasse für Telefonsupport und für das Schreiben von Dokumentationen.
Der Übergang von normalem Desktop-Programm zur Fullscreen-App ist noch etwas holprig, aber ich das wird sicherlich noch verbessert werden. MS betritt damit immerhin Neuland.
Ich habe auch einige Treiber installiert (für verschiedene GPS-Geräte), die haben alle unter Windows 8 funktioniert.
Ob man Windows 8 nimmt oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Irgendwann ist es halt auf den neuen Rechnern drauf und keiner spricht mehr darüber.
Grüße Bernd
Re: Windows 8
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 11:40
von joe.i.m
BerndFfm hat geschrieben:.......
Ob man Windows 8 nimmt oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Irgendwann ist es halt auf den neuen Rechnern drauf und keiner spricht mehr darüber.
Grüße Bernd
Nur wenn man Fertigrechner kauft. Über Vista hat irgendwann auch niemand mehr geredet, nur war das selbst auf den Fertigrechnern welche ich im privaten Umfeld betreue, so gut wie nicht dauerhaft drauf, 9 von 10 haben wieder XP installiert, und erst als Win7 kam gewechselt.
Firmenumfeld noch krasser, ich kenne genau zwei 5 Mann Klitschen, wo es wirklich benutzt wurde, und sonst Windows XP, teilweise immer noch, Umstellung für den Verlauf des nächsten Jahres geplant, Test laufen schon 1-1,5 Jahre. Also von daher wäre ich eher zurückhaltend. Öffentliche Hand genau das selbe, auch dort sehe ich es wie bei den ebend Aufgeführten Baden-Württemberg weit so. In diesem Umfeld gelten eh andere Prämissen.
Privatumfeld mit Fertigrechnern von der Stange, das wird wohl eher die Domäne des Windows 8 für die Nächsten Jahre sein.
Gruß joe
Re: Windows 8
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 11:52
von BerndFfm
Privatumfeld mit Fertigrechnern von der Stange, das wird wohl eher die Domäne des Windows 8 für die Nächsten Jahre sein.
Und Laptops und Tablets, da hat Windows 8 richtig Vorteile.
Grüße Bernd