Blap hat geschrieben:
Der AW 1000 ist ein grässlicher Hackblock,
Schlicht , aber wertig verarbeitet würde etwas objektiver klingen !
Blap hat geschrieben:
die nuLine Serie langweilig
dito: Klassisch und ohne Schnörkel
Blap hat geschrieben:
und Harman ein optisches Fiasko. ... bei der Harman Front kann man wohl nicht über hochwertig sprechen.
Das werte ich jetzt zwar nicht als persönlichen Angriff, aber das was Du sagst, ist schlichtweg falsch. Die Harmänner haben zwar nicht Metall auf der Front, aber das heisst nicht dass sie schlecht verarbeitet sind. Zumindest an den Geräten die ich bisher gesehen habe, stimmte immer bis auf den letzten Millimeter die Verarbeitung.
Was das Design betrifft, kann jeder selbst entscheiden. Ich persönlich finde die Harmänner schöner und eleganter als die meisten anderen Geräte.
Es ist doch OK, wenn Du weder vom AW1000 , von NuLine Boxen oder von Harman Geräten was hältst - aber das kann man doch auch etwas objektiver und zurückhaltender sagen , oder ??
Mir zB. gefallen die NuBoxen vom Design nicht so sehr (insbesondere die 400 + 580er) , und halt mich trotzdem zurück und versuche fair zu bleiben
Zur NuWave125:
zugegeben: wenn eine NuLine rauskommt würde mich das Teil auch reizen, denn ich finde beide Serien sehr ansehnlich. Allerdings gibt bei den Nulines auch 2 dicke Nachteile:
- deutlich teurer als NuWave: ich schätze eine NuLine125 würde ca. 150 Euro pro Box mehr kosten, als eine NuWave125. Das wären pro Paar Immerhin 300 Euro ! Das ist schon eine Menge Holz
- die Nuline dunkeln nach. Aufgrund der natürlichen Holzeigenschaften muss man extrem aufpassen, dass eine Nuline in Buche nicht direkt in der Sonne steht , während die andere Box in der dunklen Raumecke ist. Dann hat man ja schon nach ein paar Wochen vollkommen unterschiedliche Farbtöne an den einzelnen Lautsprechern.
CIAO