Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

KINO -schlechter Klang ?!

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von Weyoun »

@Christian,
hast ja recht, das Cinecitta ist ein "gefühltes" Referenzkino für Deutschland. :wink:
Nur leider findet sich selten mal ein Kollege, der Zeit hat, mitzugehen (die meisten sind verheiratet und haben Kinder und somit nie Zeit). Bin somit also recht selten dort (allein hinzugehen macht keinen Spaß). Als ich noch Regensburg bei SVDO gearbeitet habe, konnte man mit den Kollegen in der Woche deutlich mehr unternehmen (da gab es viel mehr Singles bzw. liierte Leute mit einfach mehr Zeit).
Vielleicht bin ich einfach nur in der falschen Abteilung gelandet, oder die Franken sind einfach so grunsätzlich anders als die Oberpfälzer... :mrgreen:

@Ralf
Nicht so einfach, da es durch die Kanibalisierung der letzten Jahre dazu kam, dass es in Chemnitz nur noch ein großes Kino gibt (vor 20 Jahren hatten wir noch 3 große Kinos), das die neuesten Filme bringt. Dann gibt es noch ein Clubkino (fast nur Indy-Filme) sowie ein unabhängiges kleines, wo man aber immer 6 Monate warten muss, bis man die Filme zu sehen bekommt (dann gibt es sie meist bereits auf BluRay und man kann sich den Kinogang schenken).

LG,
Martin
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von Weyoun »

So, nun war ich gestern in Skyfall. :mrgreen:

Zuerst einmal das Positive:
  • Sehr guter Film, wenn auch nicht "bondtypischem Musterschema folgend", doch insgesamt sehr gut, auch wenn man sich erst einmal an den neuen Q gewöhnen muss...
  • Klang war super (mehr kann man aus einem Kinoraum mit 400 Sitzen wohl kaum herausholen.
  • Bild war meistens gut (so gut es die analoge Projektion eben zuließ), also keine Unschärfen im Außenbild wie bei Batman rises.
Nun das Negative:
  • Wann kommt endlich mal ein gescheiter Digitalprojektor? Man sieht es einfach, dass da analoge Filmrollen verwendet werden.
  • Durch die "tolle" 3D-Leinwand (spezielle Beschichtung mit definierten Reflexionseigenschaften speziell für 3D) hat beim 2D-Film dafür gesorgt, dass bei extrem dunklen Szenen helle Objekte doppelt vorhanden waren => Bspw. eine weiße Schrift auf schwarzem Untergrund in der Mitte des Bildes erzeugte eine abgeschwächte Spiegelung der Schrift im unteren Bereich der Leinwand => Das war zum Glück nur bei der Werbung und dem Abspann sichtbar und sonst nahezu nicht wahrnehmbar => dennoch ein Negativ-Kriterium, der dem 3D-Wahn geschuldet ist
  • 20 Uhr sollte der Film losgehen => die erste Werbung ging bis 20:15 Uhr => dann Eisverkauf bis 20:30 (Die hatten nur eine Studentin, die dann an alle "Bekloppten" Eis verkaufen musste, eher ging der Film nicht los => Warum kann man das Eis nicht vorher kaufen? => Dann die zweite Werbung => Der Spruch, dass man den Hauptfilm nicht mitscheinden soll, kam dann um 20:57 Uhr!!! also 1 Stunde später!!! => dann kam um 21:45 Uhr auf einmal eine Pause!!! Wahrscheinlich dachte man, dass es die Damen durch die lange Werbung nicht mehr bis zum Schluss aushalten können => Denn der Film geht ja nur gute 120 Minuten, da braucht man normalerweise keine Werbung => Der Abspann war dann um 23:30 Uhr zu Ende und ich habe geflucht wie ein Rohrspatz, da ich um 23:00 Uhr eigentlich schon wieder zu Hause sein wollte, um mir den Klitschko-Kampf anzusehen => Daraus ist dann nichts geworden!!! :evil:


So, soviel erst einmal zur "Qualität" unseres Cinestar-Kinos...

Ich bedaure es wirklich, mir beim Batman-Film vor 3 Monaten ein neues "5-Sterne-Ticket" gekauft zu haben, nun muss ich noch 4 mal ins Kino, um mein Geld "abzusehen".

LG,
Martin
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von multit »

Ich gehe nur noch für 3D-Filme ins Kino, da ich in diesem Segment von der entsprechenden Technik für zuhause noch nicht zufrieden bin.
Bei Nicht 3D-Filmen warte ich lieber auf die Bluray und genieße dann in meinem Heimkino satten Sound mit richtigen Bässen ;) , ein kontrastreiches und scharfes Bild und eben Wohlfühlatmosphäre.
Benutzeravatar
chevalcaplumba
Star
Star
Beiträge: 1492
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:49
Wohnort: Backnang

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von chevalcaplumba »

baerndorfer hat geschrieben:Skyfall
Ich habe den Film im Universum in Backnang gesehen,
die Bildqulität war sehr gut und der Ton hervorragend.
2x NuBox 380, NuBox CS411,2x NuLook DS30,NuBox AW 441
NAD C 316BEE,NAD C 525BEE,Cambridge Audio 540P-B PhonoPreAmp,Pro-Ject Essential Basic
Yamaha RX-V 863, Pioneer BDP-51FD Samsung UE40B-7090
FrankOTango

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von FrankOTango »

Weyoun hat geschrieben: kam dann um 20:57 Uhr!!! also 1 Stunde später!!! => dann kam um 21:45 Uhr auf einmal eine Pause!!! Wahrscheinlich dachte man, dass es die Damen durch die lange Werbung nicht mehr bis zum Schluss aushalten können => Denn der Film geht ja nur gute 120 Minuten, da braucht man normalerweise keine Werbung =>
LG,
Martin
Hi,

eine Stunde bis zum Hauptfilm ist natürlich schon extrem, da stimme ich vollkommen zu und da würde ich mich beim Betreiber - insbesondere auch wegen der Pause nach nur 45 min. - auch beschweren. Das habe ich bisher in keinem Kino erlebt.

Ansonsten gehöre ich aber zu den Leuten, die gerne die Werbung, Kurzfilmchen, Filmtrailer und auch den Eisverkauf (den ich früher auch verabscheute) kurz vor dem Hauptfilm schätzen. Das gehört für mich zum Ritual und das darf dann gerne ca. 30 Minuten gehen. Eine Pause nach 90 min bei einem 2,5 bis 3-Stunden-Film wäre dann auch o.k.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von mcBrandy »

Hi Martin

Das wäre das letzte Mal gewesen, das ich in das Kino gegangen wäre! Für 120min Film ne Pause einplanen. Was geht den hier ab!?
Falsche Abteilung nicht, die falschen Mitarbeiter. :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
meeven
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:29
Wohnort: Mannheim

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von meeven »

Das Cinemax bei uns in Mannheim, hat für den großen Saal 10 eine komplett neue und hochwertige Soundanlage bekommen. Von Alcon stammt die komplette Anlage. Die wurde sehr aufwendig eingemessen, eingestellt.

Jetzt kommts, ich habe mir dort The Dark Knight Rises angeschaut und war geschockt. Die Anlage ist total miserabel eingestellt. Extem überspitze höhen, Ohrenschmerzen garantiert, wummernde und dröhnende Bässe und kaum Mitten. Das einzige was ok war war die Stimmenwiedergabe.

So viel zu hochwertigen Soundsystemen, wenn di nicht richtig eingestellt sind nützen diese auch nix. Ach und nochwas, die Satelitten waren kleiner als die Nubox 381.

http://www.kimshop.de/presse/Presse_K10.pdf
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441

PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von raw »

Ich gehe gern ins Kino. Wer sich einen Film in Ruhe angucken will, sollte auf die DVD warten. :)

Einen klanglichen Vorteil hat das Kino: eine geringere Nachhallzeit als daheim.

Aber was mich wirklich am Kino stört: Da laufen zu viele schlechte Filme. 8)
rudijopp

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

es gab eine lange Zeit, da war der Klang im Cinestar Rostock schlecht und ich ging nicht mehr hin.
Noch dazu vermehrt Bildfehler und Filmstillstand, was die nichmal merkten, bis dann mal einer raus lief und Alarm machte :twisted:
Es ist wieder besser geworden 8)

Das ein 20Uhr-Film nicht vor 20:45 anfängt ist da auch normal, daher kauf ich die Tickets vorher und wir gehen erst ca.30min später ins Kino.
Den unsinnigen Pausenkram hat man auch in Rostock als willkommenes Mittel zum "Snackbar-Umsatzplus" erkannt (das hat mit dem Film meist nix zu tun) :evil:
Frei nach dem Motto; Je mehr wir die Leute mit unserem überteuerten Kram abzocken können, desto besser :roll:

Noch viel schlimmer sind die dauerquatschenden Smartphone-Mailchecker-Prollos, bei denen man(n) unweigerlich den Eindruck gewinnt, die wären von der Straße gefischt und kostenlos ins Kino gelassen worden, damit es nicht so leer aussieht :twisted:

Die Frage die sich keiner stellt ist; Was tut das Kino eigentlich um mich als Kunden zu gewinnen und zu halten :?: Nix :!:

Im Gegenteil; Entgegen allen Marktgesetzen steigen die Preise in ungerechtfertigte Höhen (2D bei uns 12€ normal / 3D 14-15€), obwohl die Kinobesucher immer weniger werden :roll:
Heisst es nicht "wenn die Nachfrage fällt, fällt auch der Preis" - natürlich nicht im Kino, nein nein, da ist's wie an der Tankstelle 8O
Vor 10Jahren waren wir bei 10DM, nach Wechsel auch sofort bei 6€ (toller Umrechnungskurs), dann über 8€ bis zu 10€ und "Dank 3D" war man fix der Meinung die 10€ Marke "sprengen" zu dürfen, natürlich im Nachgang auch mit 2D :oops:

Man sagt ja "Qualität hat ihren Preis", aber das gilt leider schon lange nicht mehr für's Kino :(

Soweit mein Ausko..-Anfall :mrgreen:

Ich fahre dennoch ab und an mal hin, wenn ich einen Film UNBEDINGT mit meinem Sohn zusammen am Erscheinungstag sehen will (Preview), sonst nicht.
Er studiert ja in Rostock und wir treffen uns dann und haben nen paar feine Vater-Sohn-Stunden zusammen 8)
So auch bei Skyfall vor 21/2Wochen.

Gruß vom Rudi
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: KINO -schlechter Klang ?!

Beitrag von Zweck0r »

raw hat geschrieben:Einen klanglichen Vorteil hat das Kino: eine geringere Nachhallzeit als daheim.
Die habe ich zwar nicht nachgemessen, aber so rein subjektiv hat meine mit vollgepackten Schwerlastregalen rundherum zugestellte Lagerraum-Heimkino-Kombi mit Nuwave 125 in 2 m Abstand schon einen ziemlich hohen Iglu-Faktor :wink:

Das Bild ist für mich klar besser, weil mein Beamer Zwischenbilder dazuerfinden kann, wogegen mich das Kino nach wie vor mit ruckeligen 24 fps nervt. Immerhin kündigt sich ein Ende dieser Pest an: der Hobbit startet hier im Kino mit 48 fps.
Antworten