Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von KURTKURT »

Hallo Ralf,

ich habe lediglich den PIONEER A-30 mit dem Onkyo TX-NR808 verglichen (Zuspieler war somit der Pioneer N-50) und nur dafür gilt meine Aussage da ich andere Geräte nicht testen konnte. Im STEREO-Bereich macht der PIONEER A-30 die bessere Arbeit. Der Onkyo 808 ist für`s Heimkino optimal.

Ich hatte den N-50 am PIONEER A-30 und am Onkyo 808 zum direkten Vergleich.
Damit ist für mich allles im grünen Bereich. Ich denke, dass ich jetzt im Bereich STEREO und Heimkino lange Zeit zufrieden sein kann.
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von mk_stgt »

ist das display an dem n-50 nicht etwas arg klein? wirkt zumindest auf den bildern so. find ich was schade, denn platz genug wäre ja
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von KURTKURT »

Hallo,

das Display ist sicherlich etwas klein geraten. Aber ich möchte ja eigentlich nicht das Display betrachten, sondern der Musik lauschen.
Wenn ich somit Musik oder eine bestimmt Funktion des N-50 auswähle, befinde ich mich meist in der Nähe des N-50 und nach bereits einer kurzen Zeit, funktioniert die Bedienung wie im Schlaf. Ich habe die Fernbedienungen des N-50 und des A-30 auf eine Logitsch Harmony 555 zusammengelegt und die kenne ich wie im Schlaf :mrgreen:
Zugegebenermaßen - aus 3m Entfernung wird es etwas schwierig. Aber mich stört das persönlich nicht.

Durch die Abmaße des N-50 - hier speziell die Bauhöhe - ist ein größeres Display aber kaum realiserbar.
Bei meinem Logitech Squeezebox Radio ist das Display etwas größer, hier gibt es fast die gleichen Informationen abzulesen, wie auf dem Display des N-50 - das wäre ggf. die optimale Größe, da auch aus 3m noch gut ablesbar.

Aber es geht hier ja nicht um "Fernsehen", sondern um einen guten Netzwerkplayer mit vielen guten Eigenschaften. :eusa-naughty:
Der Pioneer ist aus meiner Sicht derzeit der einzige bezahlbare Netzwerkplayer mit D/A-Wandler, der diese umfängliche Informationen auf einem Farbdisplay liefert.
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von mk_stgt »

klar, das die musik im vordergrund steht. war von mir auch nur eine frage wie sich das in der praxis auswirkt
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von KURTKURT »

Seit heute ist das Firmware-Update für den Pioneer N-50 auf der offiziellen deutschen Pioneer-Internetseite endlich online !!! :-)

Ver (Release ID) 1.020 (19 February, 2013 Update)

Support for the following features with music server and front USB.

1. Apple Lossless Audio Codec (up to 96 kHz/24bit)
2. AIFF (up to 192 kHz/24bit)
3. Gapless Playback (Supports Only WAV, FLAC, ALAC, AIFF format)

Expansion of supported frequency of front USB from 96 kHz to 192 kHz.
Operability improvement of "Pioneer ControlApp" (1)
Performance Improvements:

1. Problem measures becoming unstable at the time of choice in "all music" in Music Server.
2. Improve of Pause function for some DMS which do not function.
3. Improve of skip back function to back to the head of playing song.
4. Improve of the movement by DMC.

http://www.pioneer.eu/de/products/42/20 ... media.html
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
lpuser

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von lpuser »

Super, danke für die Info!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von tf11972 »

Leider gibt es für den N-30 noch kein FW-Update. :evil:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
lpuser

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von lpuser »

Angeblich soll das 50 auch auf dem 30 laufen!?
Bekommt wer ein Coverbild auf der App (Androide) angezeigt?
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von tf11972 »

Habe grade im HF gelesen, dass jemand das Update auch auf dem N-30 erfolgreich angewandt hat. Das werde ich nachher gleich noch testen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
lpuser

Re: Pioneer N-50 und Pioneer A-30 - eine feine Kombination

Beitrag von lpuser »

Viel Glück!
Bitte berichten, danke.
Antworten