man möchte ja am liebsten immer die eierlegende wollmilchsau
aber die optischen geschichten stehen wirklich hinten an. obwohl das bullauge ja auch schon was mit der bedienung zu tun hat.
hab für mich jetzt entschieden, dass 600 euro die absolute obergrenze sind. mehr ist einfach nicht drin. dadurch fallen marantz 6006 und denon 2313 definitiv raus
bezüglich anderer hersteller hab ich mir jetzt nochmal folgendes rausgepickt:
- pioneer den vsx 1122 (554 Euro) und den vsx 922 (399 Euro) unterschiede mach ich erstmal wieder nur bei den anschlüssen und eingängen aus. da würd der 922 dicke reichen
- yamaha rx-v 771 (499 euro), rx-v 773 (555 euro) und den rx-a810 (589 euro)
generell finde ich, wenn man sich nur die produktspezifikationen anschaut, dass alle bisher genannten Receiver sich vorrangig in den anschlussmöglichkeiten sowie die unterschiedlichen anzahl an eingängen unterscheiden.
natürlich noch die unterschiedlichen einmesssysteme von yamaha, pioneer und denon/marantz. die 4k geschichte lass ich mal ganz raus.
pioneer war ja noch gar nicht angesprochen. gibts da schwächen gegenüber den anderen. oder hat jemand shcon welche von denen im direktvergleich gehabt?
am liebtsen wprd ich drei oder vier bestellen und testen. da fehlt aber ein bißchen das geld für