Seite 3 von 5

Re: Lackfehler

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:59
von nubi2011
König Ralf I hat geschrieben:

Ich auch nicht , genausowenig wie eine Reklamation nach 1 Jahr deswegen.
Schon richtig. Wobei bei Lack sich auch nachträglich Veränderungen ergeben können, die durch Mängel in der Produktion begründet sind. Bei Kratzen und Beulen hätte ich nach einem Jahr auch kein Verständnis. Die Blase kann der Käufer der Box nicht selber beigefügt haben. :sweat:

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 01:50
von NiedrigerIQ
nubi2011 hat geschrieben:

Was willst du andeuten, nubi?

Dass er versucht, den selbst verursachten Schaden nun als Lackfehler zu verkaufen?

Das wäre eine gewagte Unterstellung, zumal Lackfehler und Schaden bedingt durch Sturz nicht vergleichbar sind.

@TE

Ich würde mal ein Bild einstellen, damit wir das beurteilen können.
nubi2011 hat geschrieben:
Hans im Glück hat geschrieben:
Das hat überhaupt nichts mit den Schaden zu tun! Den damaligen Schaden habe ich schon behoben!

Ich finde die Reaktion von Nubi merkwürdig. Stell mal ein Bild ein, dann sehen wir weiter.
nubi2011 hat geschrieben:Ich überlege mir gerade, ob solche Lakblasen nicht auch aufgrund von chemischen Reaktionen im laufe der Zeit entstehen können. Schwierig. :sweat:

Ich finde es aber nett, dass nubert sich zumindest weiterhin um berechtigte Reklamationen kümmern will. Welch Glück, richtet nicht der Hersteller über die Berechtigung.
nubi2011 hat geschrieben:
ERZevo9 hat geschrieben:Also wenn dich so ein Lackfehlerchen stört, dann frag ich mich wie du überhaupt ruhig schlafen kannst. Hast du dir mal dein Auto oder deine Möbel so genau angesehen. Es gibt nun mal Fertigungstoleranzen die man akzeptieren muss und wir können froh sein, dass bei Nubert noch mit Handarbeit gefertigt wird. Bei anderen Herstellern werden die Boxen einfach, schnell und günstig "zusammengeschossen".

So ein (ich nehme mal an) minimaler Einschluss kann/wird niemals ein Reklamationsgrund sein. Mit so kleinen Fehlern, wie von Herrn Spiegler aufgelisten, kann man doch gut leben, solange die Boxen ihre eigentliche Aufgabe so hervorragend erledigen wie bei Nubert üblich.


Mein Auto und meine Möbel haben keine Lackblasen. Auch das Bild, dass nubert in Handarbeit herstellt und andere LS-Bauer ihre Boxen "zusammenschießen" entbehrt jeder Grundlage. Hierzu sollte man sich mal mit den Abhängigkeiten für den Automatisierungsgrad auseinandersetzen. Nubert macht das, was wirtschaftlich sinnvoll ist. Logischerweise.

Weiterhin handelt es sich bei dem Fehler nicht um einen "Einschluss".
nubi2011 hat geschrieben:
kdr hat geschrieben:weis nicht mehr , jedenfalls wurde er dann nicht mehr beliefert und war dann noch böse drüber. :mrgreen:

Herrlich. Trotzdem würde ich keine Lackblasen akzeptieren. :mrgreen:
nubi2011 hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:

Ich auch nicht , genausowenig wie eine Reklamation nach 1 Jahr deswegen.
Schon richtig. Wobei bei Lack sich auch nachträglich Veränderungen ergeben können, die durch Mängel in der Produktion begründet sind. Bei Kratzen und Beulen hätte ich nach einem Jahr auch kein Verständnis. Die Blase kann der Käufer der Box nicht selber beigefügt haben. :sweat:
Na, Nubizweitausendelf, siehst Du da irgendeine Tendenz in Deinen Posts? Ist die Firma Nubert wirklich mit dem Sheriff of Nottingham ....und Du mit R.... H...????..........

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 02:43
von NiedrigerIQ
kdr hat geschrieben: wenn ich an den einen zurück denke der sich fast das gesamte Programm an Boxen hat schicken lassen :D , das war schon extrem unverschämt :mrgreen:
War wohl nicht so billig, wo ist die Grenze, bei 2 Boxenpaaren?, bei 3? oder bei 2/3/4 verschiedenen Surroundsets....? Wird ja bei Nubert aus guten Gruenden so angeboten und dann auch von vielen hier im Forum empfohlen......das ausprobieren verschiedener.....im eigenen Heim....hat wohl auch was mit dem Geschaeftsmodell zu tun......

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 06:44
von mcBrandy
Ich glaub, das ging über 5 bis 8 Lieferungen. Und immer hatte er was auszusetzen bzw. hat ihm was nicht gefallen. Irgendwann hat die NSF gesagt, entweder behalten oder keine Lieferung mehr. Ich glaub sogar, das es angefangen hat mit ner Aktion kostenfreie Lieferung. Ging auch ziemlich hoch hier.

Zurück zu den Lackfehler:
Was ist nun? Wie groß ist das Teil? Sprechen wir nun von der Größe eines 2 Euro Stückes oder von 1mm? Letzteres ist zwar unschön, aber wenn es das letzte Jahr nicht aufgefallen ist, dann ist es jetzt auch nimmer so schlimm. Ich glaub sogar, das man den Fehler aus einem Meter Entfernung gar nimmer sieht.

Gruß
Christian

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 09:13
von dimitri
NiedrigerIQ hat geschrieben:Na, Nubizweitausendelf, siehst Du da irgendeine Tendenz in Deinen Posts? Ist die Firma Nubert wirklich mit dem Sheriff of Nottingham ....und Du mit R.... H...????..........
Musste das sein? Seit Wochen hab ich den Müll von nubi2011 und seinem Lieblingssmiley ( :sweat: ) nicht mehr lesen müssen, und dann so eine Zitatorgie.

Dim

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 09:29
von tf11972
dimitri hat geschrieben: Musste das sein? Seit Wochen hab ich den Müll von nubi2011 und seinem Lieblingssmiley ( :sweat: ) nicht mehr lesen müssen, und dann so eine Zitatorgie.

Dim
Und warum ignorierst du ihn nicht einfach?

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:10
von mcBrandy
Geht bei Zitaten schlecht. Die werden trotzdem angezeigt!

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:20
von nubi2011
mcBrandy hat geschrieben:
Zurück zu den Lackfehler:
Was ist nun? Wie groß ist das Teil? Sprechen wir nun von der Größe eines 2 Euro Stückes oder von 1mm?
Genau. Das wäre wichtig zu wissen, damit ergeben sich dann auch mögliche Schritte.

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:37
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Zurück zu den Lackfehler:
Was ist nun? Wie groß ist das Teil? Sprechen wir nun von der Größe eines 2 Euro Stückes oder von 1mm?
Das muss man doch gar nicht mehr fragen, es beantwortet sich durch das Reklamationsverhalten, und auch das Bild lässt erahnen, dass wir uns im Makrobereich des Objektives bewegen.

Re: Lackfehler

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:51
von nubi2011
g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Zurück zu den Lackfehler:
Was ist nun? Wie groß ist das Teil? Sprechen wir nun von der Größe eines 2 Euro Stückes oder von 1mm?
Das muss man doch gar nicht mehr fragen, es beantwortet sich durch das Reklamationsverhalten, und auch das Bild lässt erahnen, dass wir uns im Makrobereich des Objektives bewegen.

Was dann aber auch bedeuten würde, dass das der Standard ist und man nicht mehr erwarten kann, wenn man NuLine erwirbt. :sweat: