Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich staune ich staune ,,, habe mal bei Mindaudio mir den XPZ AP 100 angeschaut da bekommt man ja viel geboten fürs Geld.
Habe aber keinen Test finden können.
Ich weiss zwar nicht, was Rudi so für den Umbau verlangt, würde aber bei den Wünschen und dem Budget den Umbau bei Rudi erfragen und gegebenenfalls von den 82igern auf die 122 umsteigen. Das wird mehr "bringen" als zwei zusätzliche Endstufen - auch wenn ich ein großer Fan von Emotiva bin und diese toll - optisch - zum Pio passen
Die Mindaudio-Endstufe kann man mittels Schalter von einer Class-A- in eine Class-AB-Endstufe "verwandeln".
Da interessiert mich natürlich der Schaltplan außerordentlich. Ob da wirklich eine saubere Trennung von beiden Verstärkern vorhanden ist? Es müssten ja quasi zwei getrennte Platinen vorhanden sein, die aufwendig voneinander geschirmt sind, damit kein Übersprechen vorkommen kann.
Nun ja, reine Class-A-Endstufen sind sowieso reine "Energiefresser" (Wirkungsgrad um die 25%), da interessiert es natürlich, ob es bei dieser Endstufe eine hörbare klangliche Verbesserung im reinen "A-Modus" gibt...(wobei die dann im A-Modus für ein ATM zu "schwach auf der Brust sein dürfte).
Ich muss Legoman dahingehend recht geben, dass ein Paar NuLine 102 oder 122 mit ATM mehr "rausholt" als ein Paar NuLine 82. Nicht nur der lineare Frequenzgang ist hier wichtig, sondern
1) Wie steil der Frequenzgang unterhalb der 3 dB-Grenze abfällt und
2) wie hoch der Wirkungsgrad ist (die 82-er haben 1,5 dB weniger Wirkungsgrad und im Tiefbass wird dann der Verstärker um diese 1,5 dB mehr belastet und kommt eher an seine Grenzen.
Auf jeden Fall könntest du eine Menge Geld sparen, wenn du mal den Rudi kontaktest zwecks Umbau für die Auftrennung der Vor- und Endstufe des Pioneer oder eben einfach mal den Zone-2-Trick ausprobierst.