Seite 3 von 11
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 17:32
von Jack_Daniels83
Ich würde mir alles fertigen lassen, mal sehen was das bei meinem Fertiger kosten soll.
warum nicht einfach "neu lackierte" Traversen ?
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 14:16
von rudijopp
Moin Moin,
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Ich würde mir alles fertigen lassen...
Mich wundert etwas, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist mit den Original-Traversen (evtl. auch mit Spikes) zum Lackierer seines Vertrauens zu gehen. Meiner würde die fix sandstrahlen und mir die in beliebiger Wunschfarbe lackieren (ich spiele bereits mit dem Gedanken). Bekanntlich ist da auch Edelstahl-Look möglich und die Kosten halten sich in Grenzen (wenn man den Lacker gut kennt). Meiner hat mir mein
FSR-Rennboot für 30€ lackiert

, da wird er mich für die Traversen sicher auch nicht "ausnehmen"
Allerdings ist unumstritten, dass "poliertes Metall" immernoch am besten aussieht
Wobei sich da die Frage stellt, ob nicht einfach die sandgestrahlten Traversen mit Klarlack überzogen werden sollten
Muss man(n) sehen, wie die sandgestrahlt aussehen - vielleicht sogar super
Gruß vom Rudi
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 15:10
von StillPad
Wie du schon sagtest Lackerung sieht billig aus gegenüber echten Stahl
Und die original Traversen sehen für mich einfach mickrig aus (tut mir Leid Nubert, ist aber so)
Ich hatte heute morgen auch ein Anruf von Nubert.
Es sieht so aus dass Sie Ihre Boxen als "fertig" ansehen und dort keine anderen Traversen wie z.b. der Nuvero sehen wollen (Nuvero Exklusivität)
Gegen ein kompletten Selberbau haben Sie allerdings nix nur wollen Sie halt nix damit zu tun haben da es dort wohl mal ein Vorfall gab.
Halt keine Gwährleistung für fremd umgebaute Sachen.
Tja das kann man nun sehen wie man will.
Für mich wars das jetzt jedenfalls und ich verzichte komplett auf die Traversen.
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 18:28
von rudijopp
*
StillPad hat geschrieben:Es sieht so aus dass Sie Ihre Boxen als "fertig" ansehen und dort keine anderen Traversen wie z.b. der Nuvero sehen wollen (Nuvero Exklusivität)
Ist es denn nicht möglich die nuVero-(11er?)-Traversen "als Ersatzteil" zu bestellen und diesen einfach nur zwei neue Bohrungen zu verpassen
(rein hypothetisch / hab's noch nicht "vermessen")
StillPad hat geschrieben:...ich verzichte komplett auf die Traversen.
Geht ja auch (auf eigene "Kipp"-Gefahr) - die Edelstahl-Spikes der nuVero kannst du ja unten reinschrauben
*
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 12:02
von StillPad
rudijopp hat geschrieben:*
StillPad hat geschrieben:Es sieht so aus dass Sie Ihre Boxen als "fertig" ansehen und dort keine anderen Traversen wie z.b. der Nuvero sehen wollen (Nuvero Exklusivität)
Ist es denn nicht möglich die nuVero-(11er?)-Traversen "als Ersatzteil" zu bestellen und diesen einfach nur zwei neue Bohrungen zu verpassen
(rein hypothetisch / hab's noch nicht "vermessen")
Ja ist möglich
Sieht dann aber so aus und man müsste ne Karo Scheibe unter die Schraube legen damit die aus der Senkung kommt
Aber wie gesagt wird nicht unterstützt von Nubert, also kein Kauf möglich.
StillPad hat geschrieben:...ich verzichte komplett auf die Traversen.
Geht ja auch (auf eigene "Kipp"-Gefahr) - die Edelstahl-Spikes der nuVero kannst du ja unten reinschrauben
Tja was soll man dazu sagen? Nubert sagt geht nicht, ich sage geht gut.
Ist natürlich kippliger.
Da meine Boxen eingeengt stehen können die nur 10cm nach links/rechs kippen/fallen.
Stehen also sicher.
Für freistehende Benutzung würde ich schon Traversen nehmen falls irgendwer mal gegen kommt.
Als Spikes benutze ich da bestimmt keine Nuvero-Spikes, einfache Geldverschwendung sehen tut man davon nix.
Ohne die passende Strebe bringen die kein optischen Vorteil.
Und an die 284 Strebe passen sie nicht. 28 zu 33mm
Ich bleibe bei mein Spikes für Arme und spare so nun ne Menge Geld
Muss man hal mit Leben wenn man kein Zugriff auf die nötigen Maschienen hat
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 11:25
von Jack_Daniels83
Die Traversen sind bestellt, mal sehen wie lange es dauert bis ich sie in die Finger kriege.
Das mit dem Preis ist so ne Sache, entweder man hat selbst Zugriff auf die Maschinen, oder man kenn jemanden. Bei mir trifft zweiteres zu, bezahlt wird in harter Währung, nämlich Schokolade

Würde man die Teile als Einzelstücke bestellen, kämen sicher mehrere hundert Euro für nen Satz zusammen. Das wären die wenigsten bereit dafür zu zahlen, ich übrigens auch nicht.
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 22:15
von StillPad
Na dann lass mal Fotos sehen wenn sie da sind
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 19:09
von Jack_Daniels83
So, die Traversen sind fertig und montiert. Als Unterlage hab ich, des Kontrastes zum Edelstahl wegen, 3cm starke Platten aus Schiefer gewählt. In den Abdeckungen für die Verstellschrauben der Spikes wurde "nu" eingraviert. Aber seht selbst:

Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:35
von rudijopp
Moin Moin...
...und ganz im Ernst;
Einfach nur goil
Falls ein Duplikat möglich ist, schick mir bitte eine PN mit Preisangabe
Gruß vom Rudi
Re: Alternative Traversen für nuLine 284
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:49
von Jack_Daniels83
Ich kann gerne Zeichnungen und 3D Daten zur Verfügung stellen. Eine Fertigung meinerseits ist leider nicht möglich, da es sich um einen Freundschaftsdienst handelte. Eine Herstellung zu den anfallenden realen Kosten wird wahrscheinlich bei mehreren 100€ liegen.