Seite 3 von 6
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: Di 25. Dez 2012, 17:54
von Matthias211
Hallo und Frohe Weihnachten miteinander ,
So , es ist passiert !
Ich war am Fr. nochmal in Schw.Gmünd und hab mir die ganzen Veros nochmal angehört.
Ich konnte es nicht lassen und hab entgegen eurer Empfehlung doch die 11er genommen.
Ich muss sagen ich bin überrascht klingt wirklich super. Leider bekomme ich das Atm11 erst bis Samstag geliefert.
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: Di 25. Dez 2012, 18:26
von rockyou
Hallo,
Frohe Weihnachten und herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Da bin ich ja mal gespannt, ich hoffe, du berichtest

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:11
von Matthias211
Ja danke ,
Ich musste nur noch auf das ATM11 warten . Das ist erst gestern gekommen !
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:19
von Genussmensch
Herzlichen Glückwunsch! Und es müssen natürlich Bilder her!

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:27
von Matthias211
Nächstes Jahr mache ich neue Bilder.
Kann das sein das ich mit dem NadC272 die Bässe der 11er zum ausschalten bekomme ?
War gar nicht so laut ?
Zumindest nicht lauter als mit den 4er !
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:56
von Schrk
Matthias211 hat geschrieben:Nächstes Jahr mache ich neue Bilder.
Würde mich auch interessieren, da mir dein Setup mit den 4er gut gefallen hat.
Matthias211 hat geschrieben:Kann das sein das ich mit dem NadC272 die Bässe der 11er zum ausschalten bekomme ?
?????, Wie sollen die Bässe denn abgeschaltet werden?
Viel Spass mit den 11ern, denke wenn alles richtig angeschlossen und eingespielt ist
wirst du zufrieden sein.
Happy new year
Knut
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:59
von Matthias211
?????, Wie sollen die Bässe denn abgeschaltet werden?
So wie bei den Hochtönern auf , alle Chassis sind soweit ich weiß gegen überlastung geschützt !
Wünsche ebenfalls nen Guten Rutsch !
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 22:26
von Schrk
Matthias211 hat geschrieben:
So wie bei den Hochtönern auf , alle Chassis sind soweit ich weiß gegen überlastung geschützt !
Hi Matthias,
ich kann es mir nicht vorstellen. Selber habe ich die XPA-2 mit 500 W an 4 Ohm. Es schalten sich
meine Ohren ab aber nicht die Vero 11
Alles richtig verkabelt und nicht irgendwo ein paar Drähte locker ?
Sorry, aber sicher ist sicher
Gruß
Knut
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 22:34
von Matthias211
Hi Knut,
Ja , alles richtig angeschlossen.
Es waren ja auch nur die drei unteren Chassis weg !
Wobei ich bei meinem Raum irgendwie sowieso schwer Ordendliche Bässe bekomme.
Selbst der Celan Sub32 kommt nicht richtig mit bei lauter Musik und der kann angeblich 109db.
Liegt wohl an der Zimmerdecke mit den 12 30cm tiefen Holzbalken.
Grüße
Matthias
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Verfasst: So 30. Dez 2012, 22:41
von Schrk
Matthias211 hat geschrieben:
Es waren ja auch nur die drei unteren Chassis weg !
Hi Matthias,
das darf trotzdem nicht sein.
Nochmal ne blöde Frage. Brücken am Lautsprecherterminal sind sicherlich drin !
Hast du mal die Schrauben nachgezogen? Du kannst die Plastikkappen abziehen und
dann die Schrauben fest anziehen.
Hat deine Endstufe eine Schutzschaltung, da die Vero auf 4 Ohm läuft ?
Oder, was ich nicht hoffe, deine Box hat ne Macke. Tritt dies bei beiden Boxen auf
oder nur an einem Kanal ?
Gruß und Good Luck
Knut