Seite 3 von 3

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 18:53
von Sashalala
Danke Danke, ja das sollte ich hinbekommen!

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 22:53
von Sashalala
Da der Nubertbesuch mit dem Test der CS44 in Front am Montag ansteht habe ich schonmal meine Lautsprecherständer dafür vorbereitet:

170191701817017

Unten knapp 4,5cm Platz gelassen für das Resonanzrohr (Bassrohr)...
Unten kommen noch Gummipuffer und Rechts und Links Filz um natürlich keine Kratzer zu machen ;)

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 23:07
von Bruno
jetzt bin ich aber gespannt was rauskommt 8)

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 23:14
von Sashalala
Bruno hat geschrieben:jetzt bin ich aber gespannt was rauskommt 8)
Frag mich mal :D
Bin so auf das 5.1 SET (3xCS44 2x24 und irgendein SUB) gespannt, das es mir fast die Sprache verschlägt ;)
Ne, bin wirklich gespannt und schon reichlich Testmaterial am Sammeln!

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 23:23
von Bruno
ich hatte mal als Front 3 nuWave CS 45, hat sehr gut funktioniert :wink:

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:44
von jesper
Interessanter Thread, vor allem für mich als 3xCS-42 Nutzer!

Bisher habe ich noch die Übergangslösung (bei der das Bassreflexrohr nach oben schaut) wie in meiner Gallery zu sehen. Neben DIY Ständern hatte ich mir auch immer mal wieder diese hier online angeschaut http://www.ebay.de/itm/251447166642 - gab/gibt es auch in schwarz. Ich hatte überlegt, ob der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Rohr ausreicht um einfach ein Loch entsprechend der Bassreflexöffnung in die Kopfplatte zu bohren.

Also, sollte jemand in Besitz dieser Apollo 2-Rohr Stative sowie eines Zollstocks sein: bitte melden!

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:46
von Sashalala
jesper hat geschrieben:Interessanter Thread, vor allem für mich als 3xCS-42 Nutzer!

Bisher habe ich noch die Übergangslösung (bei der das Bassreflexrohr nach oben schaut) wie in meiner Gallery zu sehen. Neben DIY Ständern hatte ich mir auch immer mal wieder diese hier online angeschaut http://www.ebay.de/itm/251447166642 - gab/gibt es auch in schwarz. Ich hatte überlegt, ob der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Rohr ausreicht um einfach ein Loch entsprechend der Bassreflexöffnung in die Kopfplatte zu bohren.

Also, sollte jemand in Besitz dieser Apollo 2-Rohr Stative sowie eines Zollstocks sein: bitte melden!
Wenn du meine Lösung nicht schlecht findest, kauf dir bei Nubert die Ständer die du möchtest (ich habe die günstigeren genommen weil "matt"), schick mir die obigen Adapterplatten und ich fräse es dir um ;)
Das was da noch alles dazugehört könnte ich auch realisieren... Wenn du Materialobulus zahlst garkein Problem.
Lackieren könntest du selber, das ist nicht so meine Stärke ;)
Reicht aber aus denke ich...

Jedoch kann ich noch kein Feedback geben ob es bei Betrieb mit Lautsprechern zu Strömungsgeräuschen kommt und ob die 5cm reichen...
Ich denke aber schon, da ja unten rum extra alles freigefräst ist und ich nur kleinen Steg übrig gelassen habe!

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: So 27. Jul 2014, 12:33
von Ike
Sashalala hat geschrieben:Bin so auf das 5.1 SET (3xCS44 2x24 und irgendein SUB) gespannt, das es mir fast die Sprache verschlägt ;)
Ne, bin wirklich gespannt und schon reichlich Testmaterial am Sammeln!
Da ich gerade 2 Möglichkeiten bei mir favorisiere, und eine davon 3 x CS44 ist, interessiert es mich brennend, zu welchem Ergebnis du gekommen bist!?

Falls einige mitlesen, die 3 x CS44 in der Front stehen haben, damit Film und Musik 2.0 oder Mehrkanalig hören, oder jemanden kennen der dies tut/tat, sollten sich auch angesprochen fühlen und sehr gerne diese Eindrücke mitteilen.

Ike

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 10:01
von jesper
Ike hat geschrieben:
Falls einige mitlesen, die 3 x CS44 in der Front stehen haben, damit Film und Musik 2.0 oder Mehrkanalig hören, oder jemanden kennen der dies tut/tat, sollten sich auch angesprochen fühlen und sehr gerne diese Eindrücke mitteilen.

Ike
Bei mir sind es 3 mal CS-42 in der Front, R/L wird von einem ATM-35 unterstüzt, hinten stehen 2 Stück RS-5, einen Sub vermisse ich nie. Wenn mal ein Gast fragt: "Wo ist denn der Sub..?", macht sich bei mir ein breites Grinsen breit. Seitdem ich auf eine hochwertige 3-Kanal Endstufe geupgradet habe, bin ich wunschlos glücklich.

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:05
von Ike
jesper hat geschrieben:
Ike hat geschrieben:
Falls einige mitlesen, die 3 x CS44 in der Front stehen haben, damit Film und Musik 2.0 oder Mehrkanalig hören, oder jemanden kennen der dies tut/tat, sollten sich auch angesprochen fühlen und sehr gerne diese Eindrücke mitteilen.

Ike
Bei mir sind es 3 mal CS-42 in der Front, R/L wird von einem ATM-35 unterstüzt, hinten stehen 2 Stück RS-5, einen Sub vermisse ich nie. Wenn mal ein Gast fragt: "Wo ist denn der Sub..?", macht sich bei mir ein breites Grinsen breit. Seitdem ich auf eine hochwertige 3-Kanal Endstufe geupgradet habe, bin ich wunschlos glücklich.
Danke für die Antwort :!:

Bisher habe ich immer nur stehende Center auf Stativen gesehen, hat zufällig jemand diese auch mal horizontal verbaut :?:

Und weiß jemand, welches ATM für die CS44 am geeignetsten sind :?:

Ike