Ist für mich wirlich schwer nachvollziehbar, NOCH MEHR, will ich mir garnicht vorstellen.

Kann sie bestimmt, dafür brauch sie aber mehr Leistung vom Amp. Die 681 hat einen höheren Wirkungsgrad und fordert deshalb den Amp weniger.Patrick-Oliver hat geschrieben:Mit Parties habe ich nix am Hut und ich wollte nur von euch wissen, ob die nv14 auch im Bassbereich so gewaltig ist bzw. sein kann, wie die 681
Ihm geht es doch darum, ob die 14 im Bass genauso zupacken kann wie die 681. Das kann sie auch, wenn der Amp ausreichend laststabil LeistungTasteOfMyCheese hat geschrieben:Von Verstärkerklang halte ich persönlich, in dem Maße wie er immer aufgebauscht wird, nichts!
Verdammt, da war ich doch schon wieder auf der Jagdvolker.p hat geschrieben:Es geht hier nicht um Verstärkerklang!
Das hab ich mir schon fast gedachtTasteOfMyCheese hat geschrieben:Verdammt, da war ich doch schon wieder auf der Jagd![]()
Seh ich anders, der M6i leistet weder 400 Watt pro Kanal, noch machen es die letzten 3 dB meist im Pegel aus.zwäng hat geschrieben:Ganshorn hat geschrieben:Servus Patrick-Oliver,
Zu Unterschied einer NV14/681 kann ich Dir nix erzählen, aber sehr wohl zum Thema Partylautstärke.
Wie Du in meiner Signatur siehst, treibe ich meine 11er mit einem "Power"-Amp. Der MF6i leistet 2x400W Sinus an 4Ohm und noch niemand bei mir inclusive Gästen hat diesen Amp länger als 10 Minuten in der 12Uhr Stellung betrieben. Da zerlegt es Dir das Gehör bei 38qm Raumgröße.
Das heisst im Klartext bei entsprechender Leistung der Elektronik musst Du Dir auch bei den 14ern keinerlei Sorgen um saubere Lautstärke machen. Da gibt immer vorher Dein Ohr auf!
Im Übrigen würde ich mal einen potenten Stereo-Amp an Deinen 681ern testen, damit Du einen Eindruck gewinnst was da wirklich geht und erst danach bei Bedarf auf die NV schielen.
LG, Rainer
So isses!![]()
LG
zwäng