Seite 3 von 4

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 16:40
von Huskykiro
Surround-Opa hat geschrieben:Ich hab mich jetzt gegen die automatische Variante entschieden, Dynavox AUX-S ist bestellt.
Im HifiForum konnte ich eine gebrauchte Squeezebox Touch ergattern.
Somit ist die Emotiva USP-1 überflüssig. Die wandert im neuen Jahr in den NuMarkt. :wink:
Hallo Surround-Opa,
wieso kein ATM?

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 19:08
von Surround-Opa
Die Frage lässt sich leicht beantworten, ich mag meine 11er so wie sie sind (alle Schalter auf Neutral). :wink:
Der Grundcharakter wird mit ATM ein anderer, am Preis liegt es wohl auch. 279 zu 69,90, aufstehen muss ich beim ATM auch.
Spar dir das Geld und investiere es lieber in den XDA-2. :mrgreen:

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 19:59
von Rank
Surround-Opa hat geschrieben:... Der Grundcharakter wird mit ATM ein anderer, ...
Blödsinn - am Grundcharakter der Box ändert sich gar nix :!:
Die Klangregler am ATM haben keinerlei Nachteile - soll heißen: In Neutralstellung wirst Du das ATM aufgrund der extrem hohen Qualität gar nicht bemerken.
Daher wird es auch sehr schwer werden eine vergleichbare Klangregelung auf ähnlich hohem Niveau zu finden.

Surround-Opa hat geschrieben:...
am Preis liegt es wohl auch. 279 zu 69,90, aufstehen muss ich beim ATM auch. ...
Sorry, aber wenn man die anderen Gerätschaften öfters wechselt als andere Leute die Socken (und dabei bestimmt auch 'ne menge Kohle "verbrennt"), dann kann ich das rumjammern wegen des Preises für's ATM irgendwie nicht ganz verstehen.
Zumal der Preis für's ATM (in Anbetracht der Qualität) IMHO durchaus gerechtfertigt ist.




Gruß
Rank

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 20:04
von Surround-Opa
Haste nichts zu Weihnachten bekommen. :twisted: :mrgreen:

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 01:49
von Surround-Opa
Problem gelöst, der Dynavox AUX-S verrichtet unauffällig seinen Dienst, einfach und effektiv.

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:56
von Surround-Opa
Aufgrund eines sehr günstigen Angebots konnte ich nicht widerstehen, ATM 11. :mrgreen:

Mit dem AUX-S funktioniert es aber auch einwandfrei. :wink:

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 15:41
von Huskykiro
Surround-Opa hat geschrieben:Aufgrund eines sehr günstigen Angebots konnte ich nicht widerstehen, ATM 11. :mrgreen:

Mit dem AUX-S funktioniert es aber auch einwandfrei. :wink:
Wir sind halt Jäger und Sammler , :animals-chickencatch:
wo es etwas günstiges gibt wird zugeschlagen. :mrgreen:

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:23
von Gaius Julius
Hallo Surround-Opa,

wieso hast du dich eigentlich für den Dynavox entschieden und nicht für eine günstigere Alternative (Hama, Profitec, ...)?

Hattest du da Bedenken wegen der Qualität?

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:43
von Surround-Opa
Ich hab schon den LS Umschalter AMP-S, auch damit hatte ich bis jetzt kein Problem.
Deshalb hab ich mich für Dynavox entschieden, solides Gehäuse und Anschlüsse, ebenso der Umschalter, der rastet vernünftig ein.
Und 70€ ist ja, wenn man die gesamte Anlage sieht, auch kein riesen Investition. :wink:

Die "günstigen" von Hama und ggf. Profitec waren für mich nie eine Option.

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:02
von Gaius Julius
Surround-Opa hat geschrieben: Und 70€ ist ja, wenn man die gesamte Anlage sieht, auch kein riesen Investition. :wink:
Da hast du natürlich recht ... Wären bei meiner Anlage inzwischen weniger als ein Zwanzigstel ... Wahnsinn

Danke für die schnelle Antwort