Seite 3 von 4
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:21
von MrBlueSky1963
Hallo auch!
Ich fürchte, bei deinen räumlichen Gegebenheiten wird wohl ein "richtiger" Surround- oder auch Stereo-Sound (bei der jetzigen Sitzposition) garnicht zu verwirklichen sein. Die Möglichkeit, zum Fernsehen oder Musikhören eine "vorgelagerte" Sitzposition einzurichten, würd ich auf jeden Fall mal ins Auge fassen. Wie schon von jemand anderem hier vorgeschlagen würd ich auch versuchen, die Couch (oder auch ein anderes Sitzmöbel) so weit vorlagern, dass quasi ein Rechteck entsteht. Hinten würd ich dann kleine, unauffällige Lautsprecher (beispielsweise WS-12 oder DS-22) an der Wand montieren. Die Front ist ja mehr oder weniger immer wieder eine Art Glaubensfrage. Die einen schwören auf Standlautsprecher, die anderen auf Kompakte mit Subwoofer.
Auf jeden Fall würd ich mit deiner Grundrisszeichnung erst mal mit Nubert Kontakt aufnehmen; ich glaube, die können dir auf jeden Fall die für dich bestmögliche Lösung vorschlagen.
Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn Du uns nach Abschluss das Ergebnis mitteilen würdest. Das fänd ich nämlich höchst interessant, wie man dieses raumakustische Problem eventuell gelöst hat.
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:42
von maZze86
Hey, ich danke euch für die ganzen Antworten
Über die Möglichkeit die Couch nach vorne zu schieben, habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ist aber mit dieser Couch eigentlich unmöglich. Dann würde links die Balkontür versperrt werden und rechts stößt man sich fast das Bein, sobald man in das Wohnzimmer will
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Wenn ich dann noch vorne 2 Standlautsprecher hinstelle, versperr ich mir noch die andere Balkontür. Bedeutet, ich müsste mich aus dem 2. Stock abseilen um auf den Balkon zu gelangen
Habe mir auch schon überlegt das ganze Zimmer um 180Grad zu drehen. Die Couch quasi neben die Wendeltreppe und der Rest dort wo die Couch ist. Ist aber immernoch das Problem, der lange Abstand zur Couch + der Knick durch die Ecke auf der linken Seite, wo der Lautsprecher gegen Strahlen würde. Hätte nur den Vorteil, dass ich eine längere Seite für Sideboard + Boxen hätte, wo ich diese eher daneben stellen könnte.
Dann kam mir die Idee, vielleicht ist diese ja auch total beknackt, warum stelle ich nicht einfach 2 Standlautsprecher in Richtung Couch? Und zwar so, dass der linke in etwa dort steht, wo jetzt der Schrank steht (zwischen Balkontür und Richtung Couch) und der rechte auf die Eckkante. Ist nur das Problem, wohin mit dem Center beim Fernsehen schauen? Oder kann man den soweit pegeln, dass er auf dem Sideboard trotzdem stehen bleiben kann?
Gruß Mathias
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:48
von Oetti
maZze86 hat geschrieben:
Dann kam mir die Idee, vielleicht ist diese ja auch total beknackt, warum stelle ich nicht einfach 2 Standlautsprecher in Richtung Couch? In etwa so, dass der linke in etwa dort steht, wo jetzt der Schrank steht (zwischen Balkontür und Richtung Couch) und der rechte auf die Eckkante. Ist nur das Problem, wohin mit dem Center beim Fernsehen schauen? Oder kann man den soweit Pegeln, dass er auf dem Sideboard trotzdem stehen bleiben kann?
Gruß Mathias
Auf jeden Fall mal mit einbeziehen!
Wenn der Center etwas weiter hinten steht dürft nicht das Problem sein.
Was am meisten bringen würde: ein Umzug
Seit ich mich mehr mit dem Thema Sound beschäftige, beziehe ich immer den dafür vorgesehenen Raum mit ein.
D.h. ich würde niiiiiiiiiie in so ein Wohnzimmer einziehen.
Aber hilft ja nichts, gegebenheiten sind jetzt gegeben und man muss versuchen das Beste daraus zu machen.
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 13:07
von maZze86
Also der Center wäre dann fast 3,5m hinter den 2 Fronts dann. Kann man sowas vereinbaren? Hätte Angst, dass die Stimmen dann hohl klingen im Vergleich.
Ich kann das ganze ja mal testen, indem ich jetzt die 2 Fronts einfach mal dort hinstelle, und den Center dort lasse.
Das mit dem Umzug stimmt natürlich. Bin aber gerade vor knapp 10 Monaten hier eingezogen
Jetzt nicht Soundtechnisch betrachtet, machts den Raum aber so interessant mit der hohen Decke etc.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 13:23
von Oetti
maZze86 hat geschrieben:Also der Center wäre dann fast 3,5m hinter den 2 Fronts dann. Kann man sowas vereinbaren? Hätte Angst, dass die Stimmen dann hohl klingen im Vergleich.
Ich kann das ganze ja mal testen, indem ich jetzt die 2 Fronts einfach mal dort hinstelle, und den Center dort lasse.
Da hatte ich dich dann falsch verstanden.
3,5m unterschied ist dann definitiv zuviel. Maximal 1m würde (rein vom Gefühl her) noch gehen. Evtl. bestünde ja die Möglichkeit die Boxen auf Rollen für Stereo an die Stelle zu schieben.
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 13:50
von maZze86
Was ist denn mit der Idee, die 2 Standlautsprecher separat zu betreiben? Für TV/Bluray die Teufel Anlage und für Musik die 2 Standlautsprecher. Diese könnte ich ja an der zweiten Zone am Receiver anschließen?
Würde die Standlautsprecher dann Richtung Couch aufstellen.
Vielleicht sollte ich mir einfach mal 2 Standlautsprecher vom Bekannten holen und die aufbauen und hören wie die klingen. Vielleicht reichts ja auch für mein unqualifiziertes Gehör
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Bräuchte ja nur mehr Volumen beim Musikklang. Deshalb hatte ich über Standboxen nach gedacht. Kann ich nicht die Bassreflexöffnung verschließen und die Boxen näher zur Wand stellen? Oder kann ich dann gerade alles so belassen, wie es jetzt ist?
Kompromisse muss man wohl immer im Wohnzimmer eingehen. Bzw. will ich es auch noch wohnlich haben. Das dieses Zimmer jetzt so schwierig ist, hat ich nicht gedacht
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 14:46
von g.vogt
Hallo maZze86,
herzlich willkommen im nuForum!
Also vom Surroundklang kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Kann alles ziemlich gut zu ordnen und der Bass drückt auch mehr wie ordentlich. Nur Stereo klingt ein wenig "hohl". Aber vielleicht hab ich auch noch kein richtig guten gehört?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich denke, ein Gutteil des "hohlen Klangs" kommt hier von der Aufstellung. Du hörst hier zu einem großen Teil den Klang des Raumes, angeregt von den Lautsprechern. Ich habe leider keine wirklich zündende Idee, wie man das hier besser lösen könnte - du bräuchtest eine Variante, bei der du deutlich näher an die Boxen kommst (oder die Boxen näher zu dir), so dass du mehr Direkt- und weniger Raumschall zu hören bekommst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 15:36
von maZze86
Also ich hab mal ein wenig geschoben und getan. Jetzt steht die Couch in etwa Raummitte. Mein Empfinden ist jetzt, dass der Klang sich nicht wirklich geändert hat. Bei Musik wiegesagt "hohl". Es fehlt mir an Volumen (kann es schlecht ausdrücken).
Kann den Raum leider so nicht nutzen, da ich jetzt in den Bereich, wo vorher die Couch stand, nicht mehr hinkomme. Es sei, ich springe über die Couch
Ich glaube das einfachste wäre es, alles so zu lassen und einfach mal 2 Standboxen zu bestellen. Würde die linke Seite in höhe der ersten Balkontür stellen und die rechte vor der Wendeltreppe. So ist es zwar kein richtiges Stereodreieck, aber vielleicht reicht mir der Klang ja.
Jetzt die Frage, was könnte man denn überhaupt nehmen? Nubox, Nuline oder was ganz anderes? Ich hatte mal die Canton Chronos 509 (haben den Tiefton Ausgang nach unten, wodurch man die wohl Wandnäher aufstellen kann?) bei einem Bekannten gehört und fand die vom Klang ausreichend. Welche wären denn von Nubert vergleichbar? Auch vom Preis sollte es in etwa so sein. 500 - 700 Euro pro Box.
Gruß Mathias
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 15:43
von palefin
habe gerade mal bei dem HK365 nachgesehen. Der hat doch Zone2, oder?
Da könnte man doch das bisherige so als Heimkino weiterlaufen lassen und als Zone 2 zwei Standboxen Nubert vorgezogen auf Höhe des Zwischenraums zwischen den beiden Terrassentüren.
Kenne mich aber mit Zone2 nicht aus. Können andere sicher besser beurteilen. Vorteil wäre in jedem Fall, dass dann von der Couch aus die LS näher stehen.
Re: Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:16
von maZze86
Hey,
ja der hat Zone2. Sind die Anschlüsse für den 6. und 7. Lautsprecher. Hatte ich mir auch schon überlegt.
Ich habe jetzt mal Testweise das Programm REW runtergeladen um mal zu messen, was hier in dem Raum so abgeht, aber ich bin hoffnungslos überfordert mit dem Programm
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)