
Im genannten Fall Schlafzimmerhintergrundberieselung finde ich z.B. ein Sonos play 5 (klick) eine tolle Variante


bis dann
Zufälligerweise habe ich den Sonos Play 5 in der Küche. Was soll ich sagen? Der Play 5 ist ein besseres Küchenradio, während die nuBox-101-Lösung im Schlafzimmer eine richtige kleine Stereoanlage ist. Mit Betonung auf Stereo. Der Play 5 ist für mich nur eine Notlösung in Mono. Und er rauscht. Hörbar.Stevienew hat geschrieben:Im genannten Fall Schlafzimmerhintergrundberieselung finde ich z.B. ein Sonos play 5 (klick) eine tolle Variante. Passt auch von der höhe, wobei sich für das Teil sicher auch andere Aufstellungsmöglichkeiten finden lassen.
Danke für Deine Erfahrungen. Hatte nicht erwartet, dass der Play:5 so schlecht abschneidetLinearbevorzuger hat geschrieben:Zufälligerweise habe ich den Sonos Play 5 in der Küche. Was soll ich sagen? Der Play 5 ist ein besseres Küchenradio, während die nuBox-101-Lösung im Schlafzimmer eine richtige kleine Stereoanlage ist. Mit Betonung auf Stereo. Der Play 5 ist für mich nur eine Notlösung in Mono. Und er rauscht. Hörbar.Stevienew hat geschrieben:Im genannten Fall Schlafzimmerhintergrundberieselung finde ich z.B. ein Sonos play 5 (klick) eine tolle Variante. Passt auch von der höhe, wobei sich für das Teil sicher auch andere Aufstellungsmöglichkeiten finden lassen.
Just my €0.02
Schöne Grüße
Holger
Mag sein, dass er als Stereopaar eine bessere Figur macht. Aber ansonsten ist und bleibt er halt ein recht bassbetonter Monolautsprecher für einen Haufen Geld.Stevienew hat geschrieben:Hatte nicht erwartet, dass der Play:5 so schlecht abschneidet; zumal die Rezensionen im allgemeinen positiv klingen
.
Oder gleich was Kompaktes ohne Boxen, wie zum Beispiel das hier. Von der Serie kann man bei Bedarf auch reicher ausgestatte Modelle in Erwägung ziehen. (Überhaupt hat es Teac mMn geschafft, wieder richtig ernst mitzureden, besonders mit der gehobenen Mittelklasseserie "Distinction".)palefin hat geschrieben:Ich würde ja eine kleine Kompaktanlage nehmen (mit CD, USB-Anschluss - falls nicht noch Schnickschnack wie Internetradio, usw. benötigt wird). Die Boxen gut verstauen im Ori-Karton für späteren Verkauf. Kleine Rears oder 311 oben auf den Schrank legen und fertig.