Habe da wichtige Erfahrungen mitgenommen. Wollte das Kabel sogar mit Alu Folie abschirmen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich hatte immer das Problem mit der Steifigkeit. Bei 4x4qmm Kabel der mit Geflechtschlauch verhüllt ist wird das Kabel sehr Steif und lässt sich nicht gescheit biegen bzw. um eine kurve verlegen etc. pp.
Deshalb hab ich das Kabelpaar von einander getrennt und dann erst in ein Gefelchtschlauch gesteckt. Noch besser wäre es wenn man das ineinander verflechtet. Ist aber sehr aufwendig.
Falls du Lötest was natürlich die beste Lösung wäre, nimm nicht irgendein Lötzinn da gibt es spezielle für Audiokabel. Es gibt immer irgendwo im Bekanntenkreis ein Student der Löten kann. Aber das kannst später immer noch machen.
Zusätzlich kann man ca. 15 cm vor Kabelenden Plus und Minus durch ein Splitter von einander super trennen. Natürlich geht das auch mit Schrumpfschlauche.