Seite 3 von 3
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 20:43
von flo5
Ahh, ok. Stimmt, gem. Handbuch ist auch beim CS-44 das hochwertige Terminal verbaut
Gruß
Flo
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: So 10. Feb 2013, 16:19
von aaof
Ich bin das hören mit Center ja nicht gewöhnt, aber bei Avatar war das schon ne Testnummer. Hier muss der Center wirklich die Hosen runter lassen. Die Dialoge für meine unbedarften Ohren fast schon zu dominant, der Center übernimmt das Theater vorne mit Willenskraft. Kraftvoll, die Dialoge klar und verständlich. Druckvoll übernimmt er Effekte die von den Front's auf den Center übertragen werden. Dabei super flüssig, ohne kantige Übergänge und ohne einen merklichen Unterschied.
Für meine bescheidenen Ohren perfekt.
Ps: die Stars bleiben aber die nuVero 3 im Kino. Was diese Dinger auch unter Druck in den Raum pusten, ist der Wahnsinn. Wie Herr Nubert schon schrieb: eigentlich viel zu Schade für's Kino. Und wer einmal solche Rear's gehört hat, die auch die 50 Hz Grenze locker packen, wird nie wieder über kleinere Rear's nachdenken. Eher noch größer.
Hört mir also mit euren WS-LS ab, die ab 80 HZ getrennt werden müssen. Rear's müssen viel, viel mehr können.
Gruß
aaof
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: So 10. Feb 2013, 18:13
von Michael1964
Ich kann aaof, was den Center betrifft, nur zustimmen.
aaof hat geschrieben:Kraftvoll, die Dialoge klar und verständlich.
Das bringt es auf den Punkt im Vergleich zu meiner alten nuBox Front. Dort mußte ich oft konzentriert den Dialogen folgen. Was hat er/sie gerade gesagt? Jetzt ist es gänzlich anders, so habe ich Stimmen/Dialoge/Effekte aus der Front noch nicht gehört. Die gesamte Ausgabe ist so klar, präzise das ich zunächst etwas erschrocken war über den doch so großen Unterschied.
Kleine Anmerkung zum Film The Expendables 2. Die ersten Minuten geht es heftigst zur Sache. Auch mit meinen "kleinen" AW-441. Da ich mit den Herren im Film groß geworden bin, war es mir eine Freude alle zusammen sehen zu können. Freude für meine Nachbarn eher nicht.
Gruß und einen schönen Restsonntag
Michael
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: So 17. Feb 2013, 10:38
von aaof
Ich habe gestern in wirklich sportlichen Pegeln Nine Inch Nails in 5.0 gehört und hier brettert der Center so was von munter los. Ich hatte ja vor der Anschaffung wirklich etwas Angst, aber das war wirklich völlig unbegründet. Der CS-44 ist der kongeniale Parter zur 284. Vor allem weil er auch im normalen Musikbetrieb nicht weiter auffällt, sondern sich unsichtbar in die Front integrieren lässt (Trennfrequenz: 40 Hz).
Als Test-CD würde ich auch mal Love Is Colder Than Death: Eclipse laden. Der Klang ist im Mehrkanal einfach umwerfend gut und der Sänger hat eine sehr kraftvolle, tiefe Stimme. Hier muss der Center schon die Hosen runter lassen und Farbe bekennen. Schön find ich auch, dass wenn man zwischen der Front hin und her läuft, keinerlei Verfärbung zu den 284 in der Stimme hört. Der Center spielt nahezu unsichtbar und das ist gerade für Musik so unglaublich wichtig.
Bei X-Box Games habe ich hingegen im DTS etwas mehr Probleme. Hier muss man mit den Soundmodis mal etwas probieren. Hier geraten die Dialoge mir teilweise etwas zu sehr in den Vordergrund. Aber das hat an sich nix mit dem Center zu tun.
Gruß
aaof
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:34
von aaof
Entweder habe ich echt Plüschohren oder einen an der Klatsche. Seitdem ich den Center habe, werde ich das Gefühl nicht los, eine ganz leichte Linksbewegung in der Anlage zu haben.
Jetzt habe ich gestern mal die Lichtmond 1 hier laufen lassen (in der Tat extrem gut abgemischt). Hier wird der Centerkanal teilweise sehr genau angesteuert, soll heißen, bei Musik wird der Gesang tatsächlich nur über den Center wiedergegeben!
Und hier ist es mir wieder aufgefallen: leichte Betonung auf der linken Seite. Jetzt habe ich die Pos. des Centers mal zwischen den Front's nachgemessen und festgestellt, dass der Center 3 cm (!) zu weit links stand. Das war der Fehler.
Die Entfernung hat zur Hörposition gepasst. Aber hier sieht man wieder, wie extrem wichtig die Pos. der LS ist.
Gruß
aaof
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:39
von palefin
hei, du musst ja Superohren haben. 3 cm .. und das hörst du?

Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:46
von aaof
palefin hat geschrieben:hei, du musst ja Superohren haben. 3 cm .. und das hörst du?

Ich denke ja. Ich habe auch die Augen geschlossen und den Unterschied gehört.
Wenn ich am Onkyo die Entfernungen der Front's nur um wenige cm ändere, höre ich den Unterschied sofort. Wobei ich das jedem der hier sitzt, attestiere.
Vielleicht liegt's an den geringen Abständen und dem relativ kleinen, aber idealen Stereodreieck. Hier hörst du selbst ne Fliege furzen ...
Gruß
aaof
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 19:25
von CaptainNeutron
Habe seit einigen Monaten einen nubox CS-411. Aber so richtig glücklich bin ich mit diesem Center nicht, da Stimmen recht dünn klingen.
Überlege jetzt auf einen nuline CS-44 oder eventuell auch CS-174 zu wechseln. Meint ihr, dass die Stimmen mit einem der beiden nuline Center wieder kräftiger klingen? Reicht vielleicht auch schon ein CS-42?
Weiterhin mache ich mir natürlich sorgen, dass der neue Center dann nicht mehr zur nubox 481 Front passt. Im Moment ist der Klang schon sehr homogen im Frontbereich und bei Musik bin ich auch weitgehend zufrieden, aber bezüglich der dünnen Stimmen im Fernseh- und DVD-Betrieb mit dem CS-411 werde ich mir was einfallen lassen müssen...
Re: Centerspeaker nuLine CS-44
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 09:08
von flo5
CaptainNeutron hat geschrieben:Überlege jetzt auf einen nuline CS-44 oder eventuell auch CS-174 zu wechseln. Meint ihr, dass die Stimmen mit einem der beiden nuline Center wieder kräftiger klingen? Reicht vielleicht auch schon ein CS-42?
Ja, der CS-42 oder CS-44 sollte eine Verbesserung bringen. Siehe mein
Post hier.
Grüße
Flo