Seite 3 von 7

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 10:11
von Muchacho
AUT100 hat geschrieben:Nochmal konkret:
Meine Presets bei der Lautstärke sind 42 - 32 - 28 - 23
Meistens ist 32 eingestellt. Bei Surround 28.
die Phase habe ich bei 0 bzw. 90. Einen Unterschied höre ich nicht.

Die beiden machen einfach Spass bei Musik. Film habe ich noch keinen gesehen aus Zeitmangel. :sweat:
hallo, in der BDA steht abr man soll phase auf 180 stellen, oder hab ich das falsch verstanden ?

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:30
von zeitgespenst
urlaubner hat geschrieben:
Ja? Welcher Subwoofer geht denn leise in den Standby? Ein Paar Subs unterschiedlicher Marken hatte ich schon und die waren allesamt lauter.
Einer war dabei hat mehrmals!!! laut geknallt :D
Hi,

das kann ich Dir ganz genau sagen, denn ich habe einen Canton-SW 600 zum probieren hier, der tritt ab morgen mal gegen den AW 600 an.
Der Canton geht nicht nur lautlos an und aus sondern auch in weniger als 1 Sekunde an.

Grüsse,
Jens

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:35
von Muchacho
also bei mir knallt auch nichts, nur ein leises plop.

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:36
von urlaubner
zeitgespenst hat geschrieben:
urlaubner hat geschrieben:
Ja? Welcher Subwoofer geht denn leise in den Standby? Ein Paar Subs unterschiedlicher Marken hatte ich schon und die waren allesamt lauter.
Einer war dabei hat mehrmals!!! laut geknallt :D
Hi,

das kann ich Dir ganz genau sagen, denn ich habe einen Canton-SW 600 zum probieren hier, der tritt ab morgen mal gegen den AW 600 an.
Der Canton geht nicht nur lautlos an und aus sondern auch in weniger als 1 Sekunde an.

Grüsse,
Jens
Ok, beim zweiten Punkt zumindest kann ein aw-560 mithalten, glaube der aw-600 (nubert) braucht da länger.
ich glaube den sieger zwischen dem canton und dem nubert kann ich schon vorstellen. Zumal der canton doch 1 Preisklasse niedriger mitspielt...

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:37
von Muchacho
zeitgespenst hat geschrieben:
Hi,

das kann ich Dir ganz genau sagen, denn ich habe einen Canton-SW 600 zum probieren hier, der tritt ab morgen mal gegen den AW 600 an.
Der Canton geht nicht nur lautlos an und aus sondern auch in weniger als 1 Sekunde an.

Grüsse,
Jens
in weniger als einer sek? also praktisch mit negativer geschwindigkeit, er schaltet sich an und aus, bevor du den knopf drückst :mrgreen:

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:25
von zeitgespenst
Hi,

von mir geschätzte 0,985 Sekunden Anschaltzeit ist weniger als 1 Sekunde :mrgreen:
Und ja, der Canton kostet weniger als die Hälfte, bin gespannt auf meinen Vergleich, muss noch verkabeln.

Viele Grüsse4,
Jens

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:46
von zeitgespenst
Doppelpost,sorry

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: So 10. Mär 2013, 17:24
von AUT100
Muchacho hat geschrieben:
AUT100 hat geschrieben:Nochmal konkret:
Meine Presets bei der Lautstärke sind 42 - 32 - 28 - 23
Meistens ist 32 eingestellt. Bei Surround 28.
die Phase habe ich bei 0 bzw. 90. Einen Unterschied höre ich nicht.

Die beiden machen einfach Spass bei Musik. Film habe ich noch keinen gesehen aus Zeitmangel. :sweat:
hallo, in der BDA steht abr man soll phase auf 180 stellen, oder hab ich das falsch verstanden ?
Hast recht. Aber in den AVR -Einstellungen steht meine Phase auch bei 0.
Wo soll ich nun drehen. Am AVR oder am AW?
Wird wohl noch einiges zum Testen geben,.

Meine Güte! Habe ich mir den Anfang von Skyfall angesehen. Dachte ich mir, da tut sich nicht viel bassmässig.
Drehen wir mal auf Stufe 3,.... Und dann kam die Explosion des MI6 Gebäudes. Ich dachte mir fliegt alles um die Ohren :twisted:

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:19
von Muchacho
wenn dein sub auf gleicher linie wie der center und die LS stehen ist die richtige phaseneinstellung am sub auf 180

Re: AW 600 - Einstellungen

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:23
von AUT100
Ja das tun sie. Also dann 180.
Phase AVR bleibt bei 0?