Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR für ATM und 681

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR für ATM und 681

Beitrag von König Ralf I »

@Rank

Hallo,

du kannst mir glauben das mir klar ist was das ATM bewirkt......im Freifeld sorgt es in Neutralstellung für einen weit hinunter reichenden linearen Frequenzgang.
Meine Boxen stehen aber in meinem Raum.
Deine in deinem.
Da sieht es meist etwas anders aus. :wink:
Das ein erhöhter Bass gefallen kann ist natürlich etwas anderes.
Hat aber nichts mit linear zu tun.

Auch wenn es hier um Subwoofer geht.
Das gleiche gilt aber im Prinzip auch für Boxen....:

http://www.mindaudio.de/index.php?optio ... 1&Itemid=4

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: AVR für ATM und 681

Beitrag von Rank »

König Ralf I hat geschrieben: Meine Boxen stehen aber in meinem Raum.
Deine in deinem.
Da sieht es meist etwas anders aus. :wink:
...
Schon klar - deshalb hatte ich in meinem vorhergehenden Beitrag auch geschreiben,
dass der Zugewinn sehr stark von der Raumakustik und der Aufstellung abhängt.

König Ralf I hat geschrieben: ...
Das ein erhöhter Bass gefallen kann ist natürlich etwas anderes.
Hat aber nichts mit linear zu tun.

...
Aber was kann denn der Lautsprecher oder das ATM dazu, dass es in Deinem Hörraum und bei Deiner Aufstellung eine akustisch störende Überhöhung gibt :?: (vom ATM kommt diese Überhöhung jedenfalls nicht :lol: )

Natürlich hat man auch in einem Hörraum mit guter Raumakustik gewisse Welligkeiten und kleinere Peaks im Frequenzgang - aber lieber nehme ich kleinere Ungleichmäßigkeiten im Tiefbass in Kauf, als auf diesen sehr hörenswerten Frequenzbereich komplett verzichten zu müssen. :idea: :wink:

Wenn der Raum überhaupt nicht mitspielt, weil es z.B. anfängt zu dröhnen oder unangenehm wird, dann macht das ATM natürlich deutlich weniger Sinn.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: AVR für ATM und 681

Beitrag von randy666 »

Schluss!

Ntt bitte :-)
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: AVR für ATM und 681

Beitrag von randy666 »

So, ich hab nun mal den Onkyo 717 bestellt nachdem meine Yammi nun komplett ausgestiegen ist (gibt nur noch Ton aus, kein Bld mehr ...)i

Die Endstufe ist inzwischen gegen eine Masseleitungloae NAD ersetzt worden.

LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Antworten