Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von Zweck0r »

Nimm einen gebrauchten Yamaha RX-797 (<200€). Wenn Du die Brücken herausnimmst, kannst Du die Endstufe direkt anschließen. Der 797 hat eine Kaltgerätebuchse ohne Erdpin und ein passendes Kabel mit 'Staubsaugerstecker' ohne Schutzkontakt.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

Stausaugerstecker - geil :-D

Danke für den Tipp. Genrell sind die alten Yamaha Amps nicht uninteressant.

LG, Randy
Zuletzt geändert von randy666 am Mo 25. Feb 2013, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von Fly »

Vincent SP-996 / 997
Beide mit 2poligem Kaltgerätestecker
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von Stevienew »

Wenn ich an meine Rotel RB 1562 zurückdenke......
Ich meine, dass die auch mit Eurostecker/Kaltgerätestecker ausgestattet war/ist. (klick Rotel) :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

Hi zusammen,

ich liebäugle gerade mit älteren NADs, hier speziell:

2100
2200 (mehr Power als die 2100)
2600 (even more ...)
C270 (neuste)

Welche würdet ihr mir denn empfehlen?

Danke euch Experten!

LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von Surround-Opa »

randy666 hat geschrieben:Welche würdet ihr mir denn empfehlen?
Aufhören Elektroschrott zu kaufen. :mrgreen:

Rotel RB 1552

Vincent SP-997
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

Och Mensch, ich hab doch keine kohle für so neues :evil:

Wie sind nun die teile...

:)
LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von Zweck0r »

Der RX-797 ist noch ziemlich neu, vor Alterungserscheinungen wie aussetzenden Lautsprecherrelais oder dergleichen sollte man damit vorerst Ruhe haben. Den Nachfolger R-S700 gibt es sogar noch neu, der zweipolige Netzanschluss und die Trennmöglichkeit zwischen Vor- und Endstufe sind offensichtlich erhalten geblieben, siehe Bild:

http://www.1a-elektronikversand.de/prod ... eiver.html

(Nur Bildbeispiel, der Preis ist überzogen)
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

Bei vollverstärkern hat man halt das Gefühl, für den Rest unnötig mitbezahlen...

LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von g.vogt »

randy666 hat geschrieben:Bei vollverstärkern hat man halt das Gefühl, für den Rest unnötig mitbezahlen...
Endstufen hängt mitunter ein gewisser "Highend-Nimbus" an, weswegen sie oft bei gleicher Leistung/Güte teurer sind als entsprechende Vollverstärker.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten