Seite 3 von 4

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:59
von TasteOfMyCheese
phischmi hat geschrieben:Erfahrungen werden dann natürlich hier veröffentlicht! ;)
Das hoffe ich doch :angry-tappingfoot: :mrgreen: .
Grüße,
Berti

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: So 10. Mär 2013, 22:01
von phischmi
Da bin ich nochmal.

Einen weiteren möglichn Stellplatz für den SW gäbe es evtl. doch noch :)

Inwieweit macht es Sinn, den 443 auf dem Lowboard zu platzieren?

Er würde dann dort den Platz der kleinen Palme einnehmen und befände sich ziemlich mittig zwischen den beiden 511, mit direkter Ausrichtung auf meinen Hörplatz.

14951

14950

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:15
von phischmi
Keine gute Idee?

Das spezielle die Aufstellung neben dem Pro-ject sehr kritisch sein dürfte, ist mir klar ;)

Wie stark versetzt der 441 / 443 denn sein direktes Umfeld in Schwingungen? Was taugen die mitgelieferten Füße bzgl. Entkopplung?

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:39
von ThomasB
Willst ne ehrliche Meinung?

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 22:26
von Chris 1990
@ Thomas B ja wollen wir ! :)
Mitgelieferten absorber entkoppeln nicht gut und klappern bei hohen Pegeln . Habe die Bolide ... die bringen es total .

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 22:33
von ThomasB
Bei wirklichen Lowboards kommt die Anhebung der Anregung in vertikaler Höhe sogar zu Gute. Das Optimum wäre auch hier wieder 1/4 in der Höhe.

Jetzt kommt aber ein aber, denn, egal wo er den Sub auf dem Lowboard platziert, er wird sehr wandnah sein. Selbes Problem wenn er diese an den Ecken platzieren würde. Wenn es nur irgendwie geht, dann den Sub auf 1/5 Seitenabstand zu jeder Wand aufstellen(von Membran gemessen).

Eine richtige Empfehlung hier zu geben ist quasi unmöglich. Du hast quasi nur "Kompromissaufstellungen" zur Verfügung, welche davon dann am wenigsten schlecht klingt, musst du leider selber rausfinden. An irgendeiner Stelle wird es dich aber sicher zufrieden stellen. Aber lass dir Zeit für das finden der besten Position!

Gruß Thomas

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 22:43
von Chris 1990
Ok habe es jetzt nach 4 mal lesen verstanden. :D
Dann wäre der Sub in etwa in der mitte der Front ? Richtig ?
Was meistens ein problem darstellt , oder?

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:02
von phischmi
Also vom Platz zur Rückwand wäre es vermutlich gar nicht so tragisch - das Board ist tiefer, als es auf den Fotos erscheint.

Ich werde dann wohl einfach ausprobieren, welche Position am besten passt. Mir ging's auch primär darum, ob der Platz auf dem Lowboard grundsätzlich in Frage käme.

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:15
von ThomasB
Ja kann er, ob es für dich der heilige Gral ist, kann dir aber keiner von uns sagen.

Viel Spaß mit dem Sub ;)

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:19
von Chris 1990
Meistens ist es in solch einem fall so, dass man sich ein Ziel setzt wo das Gerät hinkommen soll, und am ende versucht man doch die beste Aufstellung zu realisieren, um das beste Ergebniss erzielen zu können.