Seite 3 von 3

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 15:31
von flodotz
urlaubner hat geschrieben:Boah! wieder was gelernt!
:mrgreen: ja, hat mich auch ne ganze weile gekostet drauf zu kommen ..^^


Der UT50 soll (solange es dunkel ist) dem STW50 kaum bis garnicht nachstehen. Und die 2012er Panasonics sollen sich ja im Schwarzwert zu den Vorjahresmodellen extrem verbessert haben soviel ich gelesen hab...
Der UT50 zB soll vom Schwarzwert mit den Vorjahres-spitzenmodellen für ein vielfaches des Preises mithalten können.
Die Farben sollen zwar laut Messung nicht ganz so gut sein, aber seltsamerweise trotzdem sehr gut/natürlich wirken.

Manche haben gemeint, die schwarzen Streifen über und unter 21:9 Filmen sollen so schwarz sein, dass man sie nicht vom abgedunkelten Raum unterscheiden kann 8). Aber ich sollte mir lieber mal nicht zu viele Hoffnungen machen, sonst bin ich nur wieder enttäuscht :D

Schöne Grüße,
Florian

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:19
von flodotz
Soo ^^

Fernseher ist am Donnerstag dann auch schon angekommen (Montag spät abends bestellt, Mittwoch abends Versandbestätigung erhalten) :D

Bin bisher sehr zufrieden :mrgreen: er ist ... riesig :mrgreen:

Hier mal grob meine Eindrücke:

Verarbeitung:
Das wesentliche passt. Also ständer wackelt zwar, aber hält xD Die Oberfläche von Fuß und Rahmen sind fürn Arsch. Ein einziges mal mit der Handfläche den Staub weggewischt, schon komplett zerkratzt :mrgreen: - möchtegernklavierlack halt ^^ mir ist sowas aber ja wurscht ;-) versteh nur ned, wieso sie es ned einfach anthrazit oder metallisch grau oder so machen können ^^

Bedienung:
passt ^^

Bild:
schön 8) schwarz ist zwar nicht so schwarz, dass mans nimmer leuchten sehen würde, aber definitiv schwärzer als bei den LCDs.
Ich frag mich nur, wenn mich das "helle" schwarz von dem schon "stört", wie schlimm dann erst LCDs sein müssen .. wo dieser schon selbst für nen plasma als sehr schwarz gilt. naja :D
Farben passen so weit ich's beurteilen kann auch ganz gut, hab bisher allerdings noch nicht viel mit den einstellungen rumprobiert. gibt's ja doch ne ganze menge.

Sonstiges:
Ich find er brummt ned, surrt ned, und flackert auch ned, oder wenn, dann nur minimalst.
Hatte schon die befürchtung er würde etwa wie ein warp-reaktor vor sich hin summen ... aber ich hör da nix, vorallem ned aus 3m entfernung.
Auch bei Licht im Raum find ich das Bild noch ok. es ist halt etwas grau, aber es ist keinesfalls so, dass man garnix mehr erkennt 8)

vorläufiges fazit:
bin froh, dass ich nicht den stw50 genommen hab ^^



Wie steht ihr zu dem Thema Plasma "einspielen" ? Unbedingt notwendig, oder ungefähr so sinnvoll wie Lautsprecher einwobbeln ? :D
Es klingt zumindest in der theorie sinnvoller als bei Lautsprechern. Weil ja oft die rede ist von ungleichmäsigem verschleiss des phosphors, der vorallem am anfang halt noch recht schnell gehen soll...
Hab aber auch schon 3 Filme in 21:9 geschaut, und sehe keine ränder die anders aussehen als der rest xD

Demnächst suche ich dann wahrscheinlich auch noch einen bluray-player mit analogem mehrkanal audio out ... kann ich dann ja weiter in dem thread suchen ^^

so weit so gut,
schöne Grüße,
Florian

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:29
von urlaubner
Am Anfang UNBEDINGT Standbilder, Senderlogos, Film-Balken, Menüs etc. vermeiden. Das brennt sich sonst ein.
Ich habs am Anfang nicht beachtet und hatte Wochenlang!!! das Logo von einem Internetradio mitten im Bild.
Am besten die ersten Wochen komplett mit höchter Zoomstufe schauen, so dass nicht im Bild zu sehen was sich nicht verändert.
Die Einspielzeit eines Plasmas ist nicht vergleichbar mit Lautsprechern. Wenn man nicht aufpasst hat man für immer Rückstände im Bild.

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:06
von flodotz
Okey :D

Und was hälst du von "künstlich" einspielen ?
Das was mir bisher am sinnvollsten vorkam, war so ein 30Hz flacker-video :D
Also immer 1 bild komplett weis, 1 bild komplett schwarz. Damit werden alle pixel gleichmäsig und auch alle subpixel gleichmäsig gealtert.

oder was würdet ihr da vorschlagen ?

lg,
Flo

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:15
von urlaubner
Ganz normales TV-Prgramm laufen lassen in der höchsten Zoomstufe.

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:42
von flodotz
TV-Programm hab ich nicht anzubieten, da kein passender reciever drin :D aber n kinofilm sollts ja auch tun ^^