Seite 3 von 16
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 00:53
von Prince666
Surround-Opa hat geschrieben:Vom Sonos hab ich nichts gesagt.

Sonos funktioniert deshalb so gut weil das System an sich total doof ist, es greift lediglich auf Freigaben zu.
Oh, kleines Fettnäpfchen

Die Squeezeboxen gibt es doch aber gar nicht mehr, oder? Und können die wirklich HighResA? Ja, ich weiß, man hört vermutlich sowieso keinen Unterschied
Surround-Opa hat geschrieben:Da du ja unbedingt Bild und Ton getrennt steuen möchtest wäre ein Streamer mit Vorstufe sinnvoll, ein ATM als Quellwahlschalter.
Ja, die Trennung ist wichtig wegen meiner plumpen Anforderung "Fußball schauen, Musik hören". Aber ich weiß, dass das alles komplizierter macht. Den Tipp mit dem ATM als Quellwahlschalter, den habe ich von Dir schon mal gelesen.
Im ATM Handbuch steht aber: "Achtung! Wenn Sie das ATM Modul über Pre Out / Main In einschleifen, dürfen am ATM Modul keine Quellgeräte angeschlossen sein."
D. h. aber eine andere Vorstufe kann man anschließen, oder? Gut, steht ja eigentlich da "Quellgeräte" und Du schreibst ja Vorstufe. Ist quasi ein Streamer mit Lautstärkeregelung oder z. B. ein Oppo, bei dem man die Lautstärke regeln kann, schon ein Gerät mit Vorstufe?
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 19:00
von Paffi
Wieso eigentlich für 200€ das Raumfeld "nur" um Musik zu streamen? Würde es nicht beispielsweise ein Mediaplayer, der dann für Musik nur als Renderer verwendet wird (DS Audio erkennt die im Netzwerk und kann drauf streamen) wie der WD TV live für einen Bruchteil des Preises nicht genauso "tun"?! Das Teil kann zusätzlich alle Möglichen Filmmaterialien abspielen und beherrscht auch noch einige andere Dinge...
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:44
von Prince666
Paffkatze hat geschrieben:Wieso eigentlich für 200€ das Raumfeld "nur" um Musik zu streamen? Würde es nicht beispielsweise ein Mediaplayer, der dann für Musik nur als Renderer verwendet wird (DS Audio erkennt die im Netzwerk und kann drauf streamen) wie der WD TV live für einen Bruchteil des Preises nicht genauso "tun"?! Das Teil kann zusätzlich alle Möglichen Filmmaterialien abspielen und beherrscht auch noch einige andere Dinge...
Also für mich war wichtig, dass ich HighResA verarbeiten kann und die Brücke zu meiner bisher rein analogen Welt schlagen konnte. Der Connector kann genau das und mehr wollte ich nicht. Für Video Streaming habe ich die Dreambox.
Inzwischen bin ich sehr zufrieden mit dem C2. Lossless Musik klingt einfach perfekt, genau so wie vom Marantz Player. Gapless Playback funktioniert auch bestens, jedoch nur mit der Raumfeld App. Wenn man den C2 über DS Audio steuert, dann geht kein Gapless.
Für mich ist es momentan die perfekte Lösung. Denn sie funktioniert
Einzig die App sollte mal als native iPad App angeboten werden.
Hätte ich einen modernen AVR, dann bräuchte ich den C2 natürlich nicht, wobei ja immer noch nicht alle Gapless beherrschen.
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:48
von Paffi
Ich meinte damit nur, dass es auch Lösungen gibt die deutlich weniger kosten und evtl. noch mehr bieten. Ich finde 200€ für einen reinen Renderer ziemlich viel, dafür bekommt man ja schon billige AVRs die das auch können

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:02
von Nubsi
Dann bin ich ja mal gespannt....habe mir auch den Connector² bestellt der hoffentlich morgen geliefert wird!
Die letzten Tage war ich mit dem konvertieren meiner CD's ins's FLAC und WAVE Format beschäftigt.

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:28
von Prince666
Du wirst es nicht bereuen. Das Teil klingt für das Geld einfach genial.
Die Arbeit mache ich auch gerade. Hatte zwar schon alles in mp3 320 umgewandelt, aber jetzt noch mal das ganze in Flac. Leider sind einige CDs schon nicht mehr korrekt lesbar. Ausgewählte, zum Glück sehr wenige, werde ich dann noch mal kaufen müssen.
Mögen mich andere für bekloppt halten, aber bei direkten Vergleichen klingen die Flacs einfach viel besser. Das man da keinen Unterschied hören soll, glaube ich nicht mehr. Wobei es auch am C2 liegen kann, weil der ja alles auf 24/192 hoch rechnet.
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:36
von Paffi
mit was rippt ihr?
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:38
von Prince666
Paffkatze hat geschrieben:mit was rippt ihr?
EAC mit Acuraterip unter Windows und Rubyripper unter Linux. Laufen immer parallel

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:41
von Paffi
Ich kann dbpoweramp als Programm empfehlen, gibt hier auch nen Thread zu. Ist deutlich komfortabler zu bedienen und das Tagging find ich super.
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:45
von Prince666
Kostet doch aber Geld, oder?
Zum Taggen benutze ich mp3Tag, ist jetzt auch nicht wirklich kompliziert.