Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 580 gegen nubox 380 mit abl

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Revilo hat geschrieben: Möchte aber nochmal alle "Nubox 380er mit ABL" Besitzer bitten, hier ihre Meinung über diese Kombi zu posten.

Schade, hatte ich mir doch ein paar Erfahrungen/Berichte erhofft :( :(
Wirf mal die Suchfunktion an! Das Thema gab es schon recht oft. Sollte ich mir jemals ein ABL für meine 380er kaufen, würde ich nach jetzigem Stand der Dinge das ABL 35 nehmen. Das -8/80 liefert zwar mehr Tiefgang, verbiegt aber den Frequenzgang der 380 ziemlich.
Aber am besten ist wohl, Du bestellst einfach mal beide testweise. Oder eben das, das sich für Dich nach Durchlesen der Suchergebnisse als die bessere Lösung darstellt.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Revilo hat folgendes geschrieben:

Möchte aber nochmal alle "Nubox 380er mit ABL" Besitzer bitten, hier ihre Meinung über diese Kombi zu posten.

Schade, hatte ich mir doch ein paar Erfahrungen/Berichte erhofft
Wir hatten heute bei elektrip - an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Einladung - unser schweizer Nubert-Treffen.

Da hatte ich mal die Möglichkeit, mit meiner 380er + ABL 8/80 richtig aufzudrehen. Es hat mich - und ich glaube auch die anderen Anwesenden - überrascht, zu was diese Kombi wirklich fähig ist. Selbst bei relativ hohem Pegel gabs kein Verzerren oder gar Anschlagen. Der Bass reicht wirklich sehr tief und kam sogar - je nach Aufnahme - ein wenig in den Bereich der NuWave 125, die wir auch da hatten. Und wir waren uns ziemlich einig, dass die 380er mit ABL homogener und etwas angenehmer klingt, als mit Unterstütung vom AW-1000. Ich denke, es wurde wieder einmal mehr bestätigt: Für Musik ABL, für Surround Subwoofer.
Allerdings wird bei elektronischer Musik der Tiefbass der 380er bei hohen Lautstärken etwas unpräziser und schwammiger als bei der 125, die da immer noch sehr locker bleibt. Dies dürfte wahrscheinlich auch im Vergleich mit der NuBox 580 ähnlich sein. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen 8)

Im Hoch- und Mitteltonbereich bestätigten sich viele Aussagen im Forum hierzu: Die NuBox ist etwas aggressiver und wirkt bei überlagerten Stücken mit viel gleichzeitigem Sound etwas spitz bei den Höhen. Die Wave ist deutlich feinzeichnender und auflösender.

Auf jeden Fall ist die 380er mit ABL eine feine Sache und für mietwohnungs-gerechte Pegel mehr als ausreichend. Und wenn auf der CD wirklich Tiefbass vorhanden ist, geht sie ziemlich tief in den Keller runter.

Gruss Christian

Übrigens: mralbundy hat ganz recht: Surround mit 4x NuWave 125 + AW-1000 ist nicht übel :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
DigitalAngel
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Mai 2003, 08:05

Beitrag von DigitalAngel »

Revilo hat geschrieben:
DigitalAngel hat geschrieben:wenn du unter kickbass den disco bass meinst -->>> Nen gebrauchter Equalizer von Ebay (alles unter 100€ zu haben). 120Hz angehoben und du hast genau das was du suchst 8) 8)
Hi, Danke für den Tip.
Dem Zufall sei Dank, konnte mir einen Equalizer vom Arbeitskollegen leihen.
Es hat mir nicht den gewünschten Effekt gebracht. Habe aber testweise mal mit einer 120Hz Anhebung weiter Musik gehört. Nach ca. 30-40 Minuten war es ziemlich nervend. Irgendwie klang es angestrengt, die ersten 10-15 Minuten vielleicht noch OK, danach wurde es zunehmender Unpassend. Kann es leider nicht besser beschreiben. Ich denke, ich habe mich an den klaren und sauberen Klang der nuBoxen gewöhnt. Komme ich zu Freunden, die eine kleine Kompaktanlage Ihr eigen nennen, geht es mir ähnlich. Zuerst "staunen" über soviel Bass und mit fortschreitender Verweildauer wird es fast schon unangenehm. Soweit ich weiß, sind diese Anlagen gesoundet mit einer ähnlichen Bassanhebung. Dürfte derselbe Effekt sein wie bei meinem Test.

Ohne Bezug auf Kickbass, Diskobass und alle anderen Möglichkeiten.

Möchte aber nochmal alle "Nubox 380er mit ABL" Besitzer bitten, hier ihre Meinung über diese Kombi zu posten.[/quote


Schade, hatte ich mir doch ein paar Erfahrungen/Berichte erhofft :( :(
kommt sehr drauf an in welcher stimmung man ist, und welche lieder man laufen lässt find ich ;)

btw: hast du schonmal auf disco nen schnurgeraden frequenzgang -und vor allem präzisen nicht übersteuerten bass- gehört? :roll: 8O :D :D
Revilo
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 09:21
Wohnort: Hessen: Nähe MR u. GI

Beitrag von Revilo »

DigitalAngel hat geschrieben:[btw: hast du schonmal auf disco nen schnurgeraden frequenzgang -und vor allem präzisen nicht übersteuerten bass- gehört? :roll: 8O :D :D
Natürlich nicht :!: :lol:

Mit dem Anderen könntest du Recht haben
hessischer Gruß aus der Mitte Deutschlands
Revilo

nuBoxSet: Center CS-330 + ABL-380; Front 580; Rear 380 + ABL-380; Sub AW-880;
Yamaha RX-V3800; XBOX 360; Kathrein 910 UFS; Antec Fusion
Antworten