Revilo hat folgendes geschrieben:
Möchte aber nochmal alle "Nubox 380er mit ABL" Besitzer bitten, hier ihre Meinung über diese Kombi zu posten.
Schade, hatte ich mir doch ein paar Erfahrungen/Berichte erhofft
Wir hatten heute bei elektrip - an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Einladung - unser schweizer Nubert-Treffen.
Da hatte ich mal die Möglichkeit, mit meiner 380er + ABL 8/80 richtig aufzudrehen. Es hat mich - und ich glaube auch die anderen Anwesenden - überrascht, zu was diese Kombi wirklich fähig ist. Selbst bei relativ hohem Pegel gabs kein Verzerren oder gar Anschlagen. Der Bass reicht wirklich sehr tief und kam sogar - je nach Aufnahme - ein wenig in den Bereich der NuWave 125, die wir auch da hatten. Und wir waren uns ziemlich einig, dass die 380er mit ABL homogener und etwas angenehmer klingt, als mit Unterstütung vom AW-1000. Ich denke, es wurde wieder einmal mehr bestätigt: Für Musik ABL, für Surround Subwoofer.
Allerdings wird bei elektronischer Musik der Tiefbass der 380er bei hohen Lautstärken etwas unpräziser und schwammiger als bei der 125, die da immer noch sehr locker bleibt. Dies dürfte wahrscheinlich auch im Vergleich mit der NuBox 580 ähnlich sein. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen
Im Hoch- und Mitteltonbereich bestätigten sich viele Aussagen im Forum hierzu: Die NuBox ist etwas aggressiver und wirkt bei überlagerten Stücken mit viel gleichzeitigem Sound etwas spitz bei den Höhen. Die Wave ist deutlich feinzeichnender und auflösender.
Auf jeden Fall ist die 380er mit ABL eine feine Sache und für mietwohnungs-gerechte Pegel mehr als ausreichend. Und wenn auf der CD wirklich Tiefbass vorhanden ist, geht sie ziemlich tief in den Keller runter.
Gruss Christian
Übrigens: mralbundy hat ganz recht: Surround mit 4x NuWave 125 + AW-1000 ist nicht übel