Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Verstärker für NuLine284

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von David 09 »

Hallo erstmal,

bei mir, besser gesagt bei meinem vv :sweat: , knackst bisher rein gar nichts, weder beim Lautstärkeregulieren noch bei irgendeinem Umschalten, insofern kann ich den beschriebenen Mangel (zumindest für meinem cambridge azur 851A) nicht bestätigen. Was die Levelregulierung angeht, muss ich sagen - ganz im Gegenteil - alles funktioniert sehr weich und geht wunderbar fein regulierbar vonstatten - das einzige, was man wahrnehmen kann, ist die Lautstärkeveränderung :music-rockon:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät... :D

Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Chisum
Semi
Semi
Beiträge: 203
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:36
Has thanked: 83 times
Been thanked: 29 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von Chisum »

Genussmensch hat geschrieben:Hallo Yanfa,

was wundert es bei meiner Signatur, dass ich den NAD C 375BEE empfehle; ein sehr laststabiler, potenter Amp von einem renommierten Hersteller. Außerdem handelt es sich um ein aus meiner Sicht sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
+1

Betreibe die 284er ebenfalls mit einem NAD C375 BEE und bin sehr zufrieden! :D
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von volker.p »

ThomasB hat geschrieben:Ich war schockiert wie sehr die neuen CA Geräte knacksen beim Volume steigern. Würd' ich entschieden von abraten, das machen nur schlechte Geräte mit so einem Pegel...Da wäre es bei mir gleich Essig mit entspanntem Hören.
Du solltest vielleicht mal deine schicken Türme an solch einen feinen STEREOvollverstärker anschliessen. Ob du dann immer noch der Meinung bist, der ist schlecht und du kannst damit nicht entspannt hören, kann ich mir nicht vorstellen, obwohl bei dir kann ich das schon :wink:

Jedenfalls knackst bei meinem CA beim Hochdrehen auch nichts. Was man hört ist die interne Silizumgate-Regelung. An diese gewöhnt man sich aber sehr schnell und man wird dafür mit einer sehr feinfühlig einstellbaren und sehr kanalgleichen Regelung verwöhnt.
Das gleiche gilt übrigens auch für die Balanceregelung, die man auch bei Bedarf in 1 dB Schritten per Fernbedienung so feinfühlig regeln kann.

Nubert nimmt übrigens solche schlechten CA-Geräte auch zur Präsentation und Vorführung.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von ThomasB »

Jap , die Vor End xx1 Kombo hab ich dort gehört, seit dem nie wieder. :mrgreen:

Peinliche Vorstellung. Man kann nur hoffen dass die Geräte defekt sind, aber auf Nachfrage beim Personal, wäre das leider bei allen so.

Noch dazu die Hitzeentwicklung...aber gut, sind nur meine Erfahrungen. Man kann ja hoffen CA hat nachgebessert.

Ich rede nicht von der 40er Generation...
Nuvero 14
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von volker.p »

Von den neuen 851 gibt es aber (noch?) keine Vor - Endkombi. Das müsste dann doch noch die 840 Serie gewesen sein.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von ThomasB »

War die DAC CD Vorstufen Kombo + der VV. Gabs einmal im Büro/Konferenzraum und auch im unterem langem Studio zu "bewundern".
Nuvero 14
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von Malcolm »

Das war die 840er mit Relais in der Lautstärkeregelung. Haben die 851er nicht mehr. Aber Hauptsache schlecht machen...
Viele schöne Sachen
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von David 09 »

Hi,
es werden in den vergangenen post doch einfach die jeweiligen Erfahrungen dem te übermittelt - nicht mehr und nicht weniger.
Obwohl ich mich für den ca entschieden habe, sind selbstverständlich auch andere vv super Geräte... es ist mir nicht leicht gefallen, in den jeweiligen Vergleichen meinen ganz persönlichen Favoriten "herauszuarbeiten" - Malcolm kann ein Liedchen davon singen :wink: .
Egal, ob Cambridge, nad, rotel, onkyo, yamaha, emotiva, oder all die anderen, alle haben mit Sicherheit ihre Vorzüge und finden ihre Käufer - glücklicher Weise sind wir alle irgendwo Individualisten.
Dieses Forum ist einfach Klasse, weil hier so unendlich viele Erfahrungen zusammenkommen, die für den individuellen Geschmack Entscheidungshilfe sein können... und das schätze ich hier sehr.

In diesem Sinne - :obscene-drinkingcheers: , viel Spaß dem te bei der Entscheidungsfindung und
- Gruß David (25 Grad, Sonne, Meer, und Radio Atlantic ohne Cambridge und nubert) :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von Hirschmann »

Würde mir bei dem Budget eine schöne Rotel Kombi kaufen oder etwas von Accuphase, ist auch gleichzeitig eine gute Anlage (Geldanlage) da sehr wertstabil...

Gruß Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Suche Verstärker für NuLine284

Beitrag von Malcolm »

Accuphase für 2000€? Dann muss es aber schon mindestens 5-10 Jahre alt sein...

Rotel ist da schon realistischer, RC1550 oder 1580 und RB1552 bzw. RB1582 kommen definitiv in Frage :!:
Viele schöne Sachen
Antworten