Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wenn du alle Upgrades mit dem Denon vollführt hast kannst du auch die 14er nehmen,
das dann gute Einmesssystem nimmt dem Bassbereich welcher ohne zu fett und "einseitig" spielen würde den Schrecken.
Was anderes ,
falls du selbst ein neues Haus planst oder planen lässt,
denk mal scharf über InWall Lautsprecher nach....
Ich hab mir auch die 14er gekauft statt der 11er. Dahinter steckt auch die Absicht, in absehbarer Zeit in eine vernünftige Bleibe zu ziehen.
Den Schritt zu den 14er habe ich noch keine Sekunde bereut! Bei den 11ern hat mir das "Volumen" gefehlt, die 14er spielen so, wie ich mir das von meinen Lautsprechern vorstelle! Einfach genial und nennen wir es mal "zukunftssicher"
Viele Grüße
Georg
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14 5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3 PC: A20
danke nochmal an alle für die vielen ratschläge und anregungen.
ich hab mich für die 14er entschieden. falls es wirklich nicht passen sollte kann ich ja noch immer auf 11er oder 10er downgraden.
die tests der 14er lesen sich einfach zu gut! mit diesen LS sollte ich die nächsten 10jahre, in ansprechender weise, musik genießen können.
eventuell in die ecke hinter der FR noch einen bassabsorber und an der wand ein paar hoch-mittelton absorbertafeln.