Seite 3 von 3

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 14:53
von flo5
flo5 hat geschrieben:Dann jedoch würde ich fragen, warum nicht 2x die nuBox 311 mit den beiden AW-443?
Zeppi hat geschrieben: siehst Du dann den Vorteil der 311 gegenüber der 511 ?
Wenn du bei Musik die Subwoofer mitlaufen lassen willst, hätte eine nuBox 511 IMHO keinen Vorteil zu einer 311 da das zusätzliche Volumen der 511 nicht oder nur partiell genutzt wird.. 8) Stark vereinfacht ausgedrückt ist eine 511 eine nuBox 311 mit zwei Subbässen.. :wink:

Edit: Bei dem angesetzten Preis-Rahmen von 2500 EUR (AVR ist ja schon vorhanden), würde ich mal noch folgendes Set einwerfen wollen:
2x nuLine 34, 1x nuLine CS-44, 2x nuLine 24, 2x nuLine AW-500.
Damit kommst du auf 2555 EUR (liegst also knapp drüber) und bist IMHO optisch sowie haptisch als auch hörbar über der nuBox-Serie.
Die nuBox-Kombi sähe dann so aus:
2x nuBox 311 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x AW-443 (oder AW-331?).
Aus Gründen der Homogenität würde ich sogar eine dritte nuBox 311 für die Front empfehlen. Stimmiger kann es von vorne eigentlich gar nicht sein 8)
Auch bei den nuLines könnte man über 3x nuLine 24 in der Front nachdenken. Stefan (stevienew) hat dies jetzt so und betrieb vorher ein 511-Set.

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 15:53
von Zeppi
Boah, hier wird einem die Entscheidung echt nicht einfach gemacht :roll: ! Trotzdem danke für die Anregungen!

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 15:55
von H3ld25
Der Idee mit den 3 x 311 und 2 Subwoofern bin ich auch sehr zu getan ... gibt wohl auch mein nächstes Set. Allerdings ist dass bei mir dann ein Kompromiss wegen des Geldes. Ich empfinde die Lösung mit Standbox (511) und 2 Subwoofern irgendwie als eierlegende Wollmilchsau ;-) Mit ATM kann die 511 denke ich hervorragend Musik in Stereo auch ohne Subwoofer ausgeben. Im Heimkino oder wenn es mal etwas lauter sein soll dann eben früher getrennt und mit Sub unterstützung.
Allerdings hat die 311er Variante wohl echt die beste Preisleistung.

der Version mit den Nuline bin ich etwas skeptisch wegen den doch sehr kleinen AW-500. Kann mir nicht vorstellen, dass sie bei 30 qm ausreichen. Und sooo wenig Platz hat er ja nun auch nicht, da kommen meiner Meinung nach dann für den Preis "bessere" Subwoofer in Frage .....

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:46
von flo5
Zeppi hat geschrieben:Boah, hier wird einem die Entscheidung echt nicht einfach gemacht :roll: ! Trotzdem danke für die Anregungen!
Sorry; aber dafür sind wir da :mrgreen: Nein ernsthaft. Du sollst ja das möglichst sinnvollste für dein Geld kaufen und da sollte man sich doch die Optionen vorher mal anschauen; gekauft ist es gleich :wink:
H3ld25 hat geschrieben:Ich empfinde die Lösung mit Standbox (511) und 2 Subwoofern irgendwie als eierlegende Wollmilchsau ;-) Mit ATM kann die 511 denke ich hervorragend Musik in Stereo auch ohne Subwoofer ausgeben. Im Heimkino oder wenn es mal etwas lauter sein soll dann eben früher getrennt und mit Sub unterstützung.
Die 511 ist mit ATM natürlich völlig ausreichend :wink: Bis auf wenige Ausnahmen (Electro oder Orgel oder wenn man etwas mehr will) wird man keinen Woofer brauchen. Es ist dann aber mehr Saft auf der Seite des VV oder AVR gefordert, denn das ATM haut hier schon teils massive Pegel drauf. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die mechanische Grenze einer beATMeten 511 schon deutlich sinkt im Vergleich zum normalem Betrieb. Ich hatte ja auch Sub und ATM und nutzte das ATM für Musik und den Woofer für's Heimkino.
H3ld25 hat geschrieben:Allerdings hat die 311er Variante wohl echt die beste Preisleistung.
Dem kannst du dir sicher sein. Aber ich möchte noch an Zubehör wie Stative usw. erinnern. Das macht die Preisdifferenz je nach Wahl dessen etwas kleiner. Aber flexibler ist man mit ihr auf jeden Fall.
H3ld25 hat geschrieben:der Version mit den Nuline bin ich etwas skeptisch wegen den doch sehr kleinen AW-500. Kann mir nicht vorstellen, dass sie bei 30 qm ausreichen. Und sooo wenig Platz hat er ja nun auch nicht, da kommen meiner Meinung nach dann für den Preis "bessere" Subwoofer in Frage .....
"Don't underestimate the power of the dark side" :mrgreen: Die beiden AW-500 machen in einem 30qm Raum ordentlich Dampf. Dass natürlich zwei AW-600 noch besser sind sollte klar sein, ebenso dass zwei AW-1100 noch besser sind als die 600er :wink: Da eingangs aber erwähnt wurde dass nicht die ganze Bude "explodieren" muss, würden zwei AW-500 schon ganz ordentlich unterstützen. Ich möchte erwähnen, dass sogar die nuBox 511 inkl. ATM bereits von einem AW-331 in meinem doch sehr überschaubarem "Abhörbereich" profitierte. Der AW-500 ist sicherlich einen Tick "besser" als sein nuBox-Pendant; von daher werden zwei schon recht ordentliche Ergebnisse liefern. Ich weiß, traut man den Zwergen gar nicht zu, gell? :wink:

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:18
von Zeppi
Selten haben sich Leute solche Gedanken gemacht, wie ich mein Geld an besten ausgebe :-). Was mich total aus dem Konzept wirft ist die Tatsache, das jetzt plötzlich wieder Wandlautsprecher zum Thema werden. Wo ich diese doch grade durch vernünftige Standlautsprecher ersetzen wollte . Alles hier vorgeschlagene wird mein jetziges Equipment um Längen toppen. Daher werde ich noch mal gaaaaaanz tief in mich gehen müssen, um Eure Vorschläge zu vergleichen. Vielen Dank noch mal! So macht ein Forum Spass. Hab ich schon anders erlebt.

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:02
von H3ld25
Selten haben sich Leute solche Gedanken gemacht, wie ich mein Geld an besten ausgebe
Ich hab gerade Langeweile und Zeit :-D

Also als Wandlautsprecher würde ich die 311er nicht bezeichnen ... sie sind auch wie flo5 sagte besser auf Stativen aufgehoben! (Mit den schönen Schwarzglas Stativen sieht dass meiner Meinung nach sogar schicker aus als eine Standbox.... kostet dann aber auch fast genau so viel)
von daher werden zwei schon recht ordentliche Ergebnisse liefern. Ich weiß, traut man den Zwergen gar nicht zu, gell?
Das stimmt... traue ich ihnen nicht zu ;-) da muss ich mich irgendwann mal selbst von überzeugen.... aber mir wären sie für 500 Euro zu teuer.... ich würde da eher zu anderen Woofern greifen.... aber das führe ich hier mal nicht näher aus da ich aus Erfahrung weiss, das Vorschläge ausserhalb von Nubert hier oft in einem kleinen Markenkrieg enden ;-)
Daher werde ich noch mal gaaaaaanz tief in mich gehen müssen, um Eure Vorschläge zu vergleichen.
Joa, im Endeffekt machst du glaub ich mit keinem der in Frage kommenden Sets einen großen Fehler ....

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 08:24
von flo5
Zeppi hat geschrieben:Selten haben sich Leute solche Gedanken gemacht, wie ich mein Geld an besten ausgebe :-).
Naja, sooo viele Gedanken mache ich mir um deine Kohle eigentlich nicht :mrgreen: Aber warum sollte ich dir eine 681 oder 511 empfehlen wenn ein oder zwei Subs sowieso kommen sollten bzw. die Stand-LS nicht so gut gestellt werden können. Klar, eine Kompakte auf dem Stativ braucht mindestens die gleiche Stellfläche; aber du bleibst, wie schon geschrieben, flexibler..
Zeppi hat geschrieben:Was mich total aus dem Konzept wirft ist die Tatsache, das jetzt plötzlich wieder Wandlautsprecher zum Thema werden.
Errm nö; eine nuBox 311 als auch eine nuLine 24 sind keine Wandlautsprecher. Dort gehören sie eigentlich auch primär nicht hin.
Zeppi hat geschrieben:Alles hier vorgeschlagene wird mein jetziges Equipment um Längen toppen.
Das würde ich mal als sicher sehen :wink:
Zeppi hat geschrieben:Daher werde ich noch mal gaaaaaanz tief in mich gehen müssen, um Eure Vorschläge zu vergleichen. Vielen Dank noch mal! So macht ein Forum Spass. Hab ich schon anders erlebt.
Na dann, schöne Ostern, frohes Kopfzerbrechen und wenn du Fragen hast, raus damit 8)
Grüße
Flo

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 17:35
von Bruno
.......Ostern ist vorbei, hat sich was getan? :D

Re: Subwoofer für nuBox 681

Verfasst: So 7. Apr 2013, 07:56
von Zeppi
Nicht wirklich ! Hatte zu viel zu tun, aber gedanklich komme ich von der Kombi 2 x 511 mit 2 x AW-443 nicht los. Da meine Frau noch nichts von ihrem Glück weiß, werde ich sie wohl mal in meine Planung mit einbeziehen. Allerdings muss ich erst mal die Finanzen regeln ;-). Ich halte Euch auf dem Laufenden!